Neuer Monitor Dell U4323QE, oder Philips 42M2N8900, oder ASUS XG43UQ, aber welcher?

  • Also ich will mir eine neuen monitor zulegen es muss ein 4k mit ~40" sein damit er von den PPI zu meinen bisherigen, DELL WFP3007, und 2 irgendwas mit WUXGA und 2 irgendwas mit UXGA ohne W, passt,

    plan wäre einen WUXGA mit dem altem DELL zu ersätzen un den neuen auf den platz des DELL's zu stellen.


    Nun stellt sich mir aber die frage welcher es werden soll,

    Im rennen sind die drei:


    Dell U4323QE

    Geil: eingebauter KVM switch und bild in bild

    Nicht so Geil: nur 60 Hz und sonst keine überragenden eigenschaften.


    Philips 42M2N8900

    Geil: OLED, also HDR super schnell, 120Hz, etcpp...

    Nicht so Geil: OLED das kann doch anbrennen, eee... ein brennen, oder?


    ASUS XG43UQ

    Geil: HDR, 144Hz, etcpp...

    Nicht so Geil: VA Panel sind die nicht etwas käsig? Und kein KVM switch



    Einsatz gebiet, vor allem Software entwicklung, aber etwas zocken am abend wäre auch nicht verkehrt.

    Mein alter DELL ist inzwischen 18 geworden und läuft und läuft, und der neue solte auch langlebig sein, also da mach ich mir sorgen ein OLED panel zu kaufen wegen dem möglichem einbrennen, anderer seits soll das bild mit OLED ja so super sein.


    Also ich weis nicht, was mein ihr, welcher wäre am besten, gibts vor/nachteile welche ich übersehen habe?

    • Offizieller Beitrag

    40 Zoll (1,02 Meter) als Desktoplösung? Das ist aber ziemlich groß und was die Schrift angeht, 4K mit Skalierung sieht da deutlich besser aus, wenn die Bilddiagonale kleiner ist. Denn bei der Softwareentwicklung arbeitest Du doch mit hauptsächlich mit Schrift und die sollte doch gestochen scharf dargestellt werden.


    Ich empfehle Dir mal diesen Beitrag:


    Sind 4K-Monitore im Desktop-Bereich alternativlos? - Prad.de
    Welche Vor- und Nachteile bieten 4K-Monitore? Und auf was sollte man beim Kauf achten?
    www.prad.de

  • Ich habe an einem anderen Arbeitsplatz habe ich vier 30" 4k Monitore und ich muss sagen diese so genannte "Gestochen scharf" Schrift ist mmn murks, Displays um 100 ppi sehen für meine Augen viel besser aus, ich mag die Windows Skalierung einfach nicht mit einem 40" er kann ich die bei 100% also ausgeschaltet lassen und dann passt alles.


    Es war für mich schon ein Krampf mich an clear type zu gewöhnen wenn man mit einem win 9x PC aufgewachsen ist bedeutet für einem Gestochen scharf das man alle Pixel klar erkennt. Schrift wie auf Papier mit mechanischer Schreibmaschine geschrieben sieht für mich matschig aus.


    Ich will hier auch ein Monitor der von den ppi zu den anderen passt.