Solitär als Schlierentester?

  • Hi,
    als ich bei Mediamarkt war, habe ich einen TFT-Monitor ausprobiert. Beim Rumklicken habe ich mal Solitär gestartet. Mir fiel auf,wenn man eine Karte nimmt und mit diese über den Monitor hin und herzieht , dann bildeten sich so "Schlieren". Halt Abfärbungen. Als ich zu Hause war,habe ich das an 2 17" CRTs probiert. Es gab nicht diesen Effekt.


    Kann man Solitär als Schlierentester benutzen? 8o

  • Anscheinend schon... hab auf meinem selten so lange schlieren gesehen...
    Aber ich seh das mit den Schlieren so. Was bringt einem das ganze mit dem rumtesten mit irgendwelchen Programmen. Das wichtige ist, ob du mit einem TFT deiner Wahl spielen kannst oder nicht. Deswegen teste die Spiele die du darauf spielst. Das ist die einzige Möglichkeit sicher zu wissen, das er für dich schliert oder nicht.


    Ich habe einen 19 Zoller PVA TFT. Jeder hier hat erzählt, dass ich Quake damit nicht spielen kann. Bei mir gehts einwandfrei.
    Bei mir ist es anscheinend so, dass ich schlieren nicht bemerke. (Glück gehabt). Wenn ich nicht wüsste das Schlieren ziemlich subjektiv sind, würde ich den Belinea 101920 als voll spieletauglich bezeichnen...
    Trotzdem sehe ich schlieren wenn ich Winamp auf meinem Desktop bewege, oder in Solitär eine Karte verschiebe.


    Also, teste das was du auf dem Monitor spielen willst, alles andere ist praktisch nicht von Bedeutung.


    Sabian

    Einmal editiert, zuletzt von Sabian ()

  • Zitat

    Original von Sabian
    Das wichtige ist, ob du mit einem TFT deiner Wahl spielen kannst oder nicht. Deswegen teste die Spiele die du darauf spielst. Das ist die einzige Möglichkeit sicher zu wissen, das er für dich schliert oder nicht.


    Ganz genau! Man kann das nur für sich selbst entscheiden. Natürlich ist der Wunsch nach einer möglichst objektiven Entscheidungshilfe groß, aber dafür eigenen sich die praktischen Spieletests gar nicht. Daher hat sich Wilfried mit PixPerAn auch so viel Mühe gegeben, um der Vergleichbarkeit von Nachzieheffekten und Schlierenbildung so nah wie möglich zu kommen.