TFTshop feuert Samsung aus dem Programm

  • Nachdem eine Menge User in vielerlei Hinsicht über Produkte des Herstellers Samsung klagen, und auch wir als Händler davon nicht verschont werden, haben wir uns soeben entschlossen die Produkte dieses Herstellers vorerst KOMPLETT aus unserem Shop zu streichen...


    Wir bitten um euer Verständnis.
    Aber wir als Händler werden die Fehlproduktionen dieses Herstellers und deren ungenügenden Kunden- /Händlersupport nicht mehr tolerieren.


    Schluss, aus, basta. Uns reicht's!!!


    Wenn Ikarus wieder auf den harten Boden der Realität zurückkehrt, überlegen wir es uns, vielleicht nochmal einen Versuch zu wagen...
    Schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter :D


    Bis dahin gilt für uns:
    Bye bye "Marktführer"...

  • Das ist deutlich .. respekt ... !


    Schön ... wenn nicht nur die Kunden sondern auch die Händler mal reagieren.


    Gruß Frank

  • Richtig so ! In letzter Zeit sind ja immer wieder Klagen von verärgerten Samsung-Besitzern auf Prad aufgetaucht und somit ist die derzeit schlechte Verarbeitungsqualität der Samsungs ohnehin kein Geheimnis mehr.


    Das sie jetzt aus dem Programm von TFTShop rausfliegen sehe ich als klugen Schachzug zugunsten des Selbstschutzes- denn wer will sich schon gerne seinen guten Ruf durch zurecht verärgerte Samsunger ruinieren lassen? Ich hätte genauso gehandelt.


    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • Finde ich auch super, das du Samsung rausschmeist.
    Wenn das jetzt noch einige Shops machen würden, würde Samsung vielleicht sogar etwas merken.

    Viele Grüße
    Randy

  • Das finde ich konsequent. Hoffentlich bewirkt es etwas beim Hersteller.

  • Robert.. Ich bin sprachlos. Die Aktion ist spitze und ich hoffe das noch andere so handeln werden!


    Samsungsmarktführerschaft brögelt im Moment gewaltig (-8% im letzten Quartal). Wer oben steht bei Zuwächsen könnt ihr euch ja denken N**.


    Gn8

  • Und erst vor kurzem hab ich gelesen dass sich Samsung jetzt zu einer reinen Nobelmarke verändern will (glaub im SPIEGEL) ... da ists wohl noch ein weiter Weg.

  • Und wie ist das mit dem Samsung Werbelink im TFTshop (ganz unten auf der 19+Zoll page )?

  • Hallo,


    Nach meinem heutigem Samsung Erlebnis ist das sehr gut nachvollziehbar und verständlich! Ich kann mir gut vorstellen als Händler mehr oder weniger die "Nase voll zu haben". Das habe ich ja als Endkunde auch schon... :)


    Hier meine Samsung-Geschichte:


    Mein Modell: Samsung 191T mit internem Netzteil, Baujahr August `03.


    Mängel zur Verarbeitungsqualität sind folgende:


    Erster Mangel: Der silberne Rahmen ist unten aufgewölbt, daraus entsteht unten eine Lücke am Display-Innenrand. Zwar nur bei genauerem Hinsehen von oben oder von der Seite, es stört mich bei diesem Preis (719.- Euro) allerdings doch etwas. In der Preislage ist es durchaus berechtigt penibel zu sein...


    Zweiter Mangel: Das Display lässt sich nicht auf 90 Grad drehen, d.h. die Pivot-Funktion ist schief. Den Fuss würde mein Händler austauschen, mit dem silbernen Rahmen kann er mir nicht weiterhelfen. Da muß ich mich an Samsung wenden.


    Ich habe mit der Samsung-Hotline gesprochen, "das mit der Lücke hätten Sie noch nie gehört, glaubens Sie's oder nicht." Ich glaube es nicht, die können mir viel erzählen!
    Ich bekam von Samsung die Telefonnummer der Fa. Teleplan, die Dame sagte ich könnte den Garantie-Antrag per Fax oder im Internet stellen. Im Internet unter
    Die Dame von Teleplan meinte Sie sei sich sicher das Gerät würde repariert werden und nicht komplett ausgetauscht werden. Man würde entweder ein 18" oder 19" Austauschgerät bekommen. Bei notwendiger Ersatzteilbestellung kann die Reparatur evtl. bis zu 6 Wochen dauern... :(


    Meine Sorge ist, dass falls Samsung mein Gerät doch nicht repariert und mir ein neues Gerät zugeschickt, ich ein Panel mit Pixelfehler bekomme, mit denen ich nicht leben kann. Ich hatte nämlich schon ein Samsung 191T da, der einen roten Dauerleuchter in der oberen Mitte hatte, und mit dem ich auf keinen Fall leben konnte. Bei der Arbeit mit Word, Dreamweaver, etc. ziemlich nervig. Mein jetziges Display hat nur einen Subpixelfehler der auf weiss grün leuchtet und das am unteren Rand. D.h. diesen Pixel sehe ich so gut wie nie!


    Den kleinen Spalt haben wohl alle 191T. Bei Frontalsicht ist davon aber nichts zu merken und deshalb kann ich mit diesem Mangel leben.


    Beim Händler vor Ort:
    Heute bin ich zu meinem Händler um den defekten Fuß austauschen zu lassen. Das Vorführgerät des Händlers hatte auch die Wölbung und den kleinen Spalt. Klar von vorne stört die Wölbung nicht, dennoch für 719.- Euro kann man Qualitätmässig doch mehr erwarten....


    Der Händler wollte mir von einem neuen Gerät den Fuß abmontieren und auf mein Gerät montieren. Er hat aber leider festgestellt das sowohl das neue Gerät, als auch das Vorführgerät sich nicht ganz auf 90 Grad haben drehen lassen. Ist doch unglaublich, oder? Erst sagte er hätte sich die ganze Sache schlimmer vorgestellt. Dann meinte ich für den Preis sei eine Abweichung von ca. 5 mm wirklich nicht akzeptabel und außerdem ist das Display hochkant eindeutig schief. Nachdem er merkte das alle Geräte schief waren, gab er doch zu, als Kunde das nicht akzeptieren zu wollen und selber sehr penibel zu sein.


    Ich muß nun auf die nächste Lieferung warten. Der Händler wollte unbedingt das ich das direkt mit Samsung abwickle. Er meinte man könne das Austauschgerät einfach behalten. Ich erzählte Ihm das ich mit der Hotline von der Fa. Teleplan, die die Garantie-Abwicklung macht, telefoniert habe. Die freundliche Dame verneinte das, Samsung würde grundsätzlich reparieren.
    =>Hat jemand Erfahrungen mit der Samsung Garantie-Abwicklung? Die Geräte werden doch grundsätzlich repariert und zurückgeschickt, oder?


    Ich habe aber darauf bestanden den Fuß direkt bei Ihm montieren zu lassen. Er reserviert mir ein Gerät und ruft mich dann an.
    Der Händler sagte mir er könne leider keine Einzelteile von Samsung bekommen, da die Fa. Arlt die Ware über einen Großlieferanten bezieht. =>Stimmt das wirklich, hat ein Händler wie die Fa. Arlt wirklich keine Möglichkeit Einzelteile von Samsung zu beziehen? Das kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen. Die müssen das sicherlich über den Großhändler bestellen können?


    => Mir fällt momentan die Entscheidung schwer ob ich mein Gerät doch abholen lassen soll und reparieren lassen soll (Fuß tauschen) oder ob ich lieber mich gedulden sollte und warten bis mein Händler wieder neue Geräte auf Lager hat, von denen er ein Fuß abmontieren kann? Die untere Lück bzw. Wölbung würde ich allerdings nicht reklamieren, die machen sonst noch mehr kaputt...


    Vielen Dank für Eure Antworten,
    TFT Curious



    Vielen Dank für Eure Antworten,
    Rania

  • Wenn es irgendwie geht, würde ich das Gerät zurückgeben und ein paar € in mehr Qualität investieren. Es scheint, dass bei Samsung dies oder jenes ein derzeitiges Dauerthema sein wird. Mich würde das auch später noch stören.

  • Wenn du den Samsung behalten willst, dann würde ich erstmal warten, dein Händler macht ja eigentlich einen guten Eindruck.


    Die Firma Teleplan (sie wurde hier auch schon einmal Teleplanlos genannt) ist bisher nicht grad positiv in Erscheinung getreten.
    Nachher machen die noch etwas an deinem TFT kaputt (auch das ist schon vorgekommen).


    Wenn es über deinen Händler dann nicht klappen sollte, kannst du den Service bei Teleplan ja immer noch in Anspruch nehmen.



    Ansonsten gabe ich TFTFanII recht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Wenn es irgendwie geht, würde ich das Gerät zurückgeben und ein paar € in mehr Qualität investieren. Es scheint, dass bei Samsung dies oder jenes ein derzeitiges Dauerthema sein wird. Mich würde das auch später noch stören.


    Ich würde ihn auch nicht nehmen. Wie bereits gesagt soll Samsung erstmal seine Hausaufgaben machen!


    Viele Grüße SILVERSURFER!

    • Offizieller Beitrag

    TFT Curious,


    auch wenn Dein Posting hier sehr gut aufgehoben ist. Zum Thema Doppelpostings steht was in den Regeln, die Du etwas weiter oben findest.


    Solltest Du vielleicht nochmals lesen!

  • Mutig mutig .. erst LG, jetzt Samsung ....
    Sind schließlich nicht gerade kleine Marken.

  • Hallo Randy,


    Zitat

    Original von Randy
    Die Firma Teleplan (sie wurde hier auch schon einmal Teleplanlos genannt) ist bisher nicht grad positiv in Erscheinung getreten.
    Nachher machen die noch etwas an deinem TFT kaputt (auch das ist schon vorgekommen).


    Da würden mich die Details dazu sehr interessieren. Was genau ist da alles vorgekommen?


    Gruß,
    TFT Curious

  • Zitat

    =>Hat jemand Erfahrungen mit der Samsung Garantie-Abwicklung? Die Geräte werden doch grundsätzlich repariert und zurückgeschickt, oder?


    In der Regel korrekt. Wenn die Rep. allerdings nicht möglich ist, oder die Ersatzteillieferung zu lange dauert, behält sich Samsung vor, dir ein "gleichwertiges" Gerät zu senden. Dies ist aber eben nicht gleichzusetzen mit (in deinem Fall) "Neugerät"!!!


    Zitat

    =>Stimmt das wirklich, hat ein Händler wie die Fa. Arlt wirklich keine Möglichkeit Einzelteile von Samsung zu beziehen? Das kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen.


    Das ist leider so. Großhändler führen keine "Ersatzteile".


    Samsung ist der EINZIGE Hersteller, der noch nicht einmal für einen Groß-/und oder Händler einen sogenannten DOA Service anbietet. Das bedeutet, wenn der Händler ein von vornherein defektes Gerät erhält, kann er sich wie ein Endkunde bei Teleplan zwecks REPARATUR hinten anstellen. Bei anderen (selbst NoName Firmen) existiert ein solcher "Notfallplan" für Händler. Schließlich ist die Aufgabe eines Händlers darin zu sehen, NEUGERÄTE und keine Neuwertigen zu vertreiben.


    Wie Ihr seht, einige Gründe, warum wir nach Monaten des inneren Kampfes auf Samsung Geräte verzichten werden.
    Schließlich ist es nicht einzusehen, warum der Händler die Kosten fehlproduzierter Geräte tragen soll. Denn für uns steht fest, dass wir allein in den letzten Tagen SAFTIG für solche (durch andere verursachte) Patzer draufzahlen mussten.


    Auch viele Großhändler sehen dies mittlerweile genauso. Denn schließlich werden auch diese durch manche Samsung-Manöver nervlich ziemlich beansprucht. So ist es an der Regel, dass Samsung nach Preisänderungen (wo natürlich eine Rege Nachfrage zu erwarten ist) meist nach einigen Tagen nicht mehr liefern kann. Anschließend werden Liefertermine nicht eingehalten und dadurch platzen bei uns wiederum Bestellungen. Ich erinnere hierbei nur einmal an die Liefersituation zum Weihnachtsgeschäft 2002! Da konnte Samsung von November bis in den April hinein kaum 191T liefern. Auf Nachfrage hieß es jedoch immer wieder "Geräte sind in 7-10 Tagen lieferbar"... Ihr könnt euch vorstellen, was da auf Kundenseite los war. Schließlich wurden sowohl der Großhandel, als auch der Händler mit diesen offensichtlichen "Fehlinformationen" bei der Stange gehalten. Die Kunden allerdings haben nach und nach storniert!!!
    Als Samsung die Geräte dann wieder liefern konnte, wollte die KEIN Kunde mehr zu dem aktuellen Preis haben. Der Markt ist nämlich zwischenzeitlich an den Samsungpreisen vorbeigezogen. Die Großhändler hatten aber nun Ihre Lager mit den Dingern voll und bekommen KEINEN LAGERDIFFERENZ AUSGLEICH bei erneuten Preissenkungen!!! Fahren also VOLLES RISIKO...


    Als nun vor einigen Tagen erneut Preise durch Samsung angepasst wurden, ging das oben genannte "Spielchen" erneut von vorne los...


    Ich kann nur sagen, für uns ist das Thema mit Samsung durch. Dieses Weihnachtsgeschäft lassen wir uns durch die nicht erneut vermiesen.


    Sich immer nur als "Marktführer" zu betiteln, dann aber eine solch armselige Vorstellung zu bieten reicht heutzutage eben bei Weitem nicht mehr aus. Dem Alter, in dem man noch an Märchen glaubt sind wir mittlerweile entwachsen, oder nicht?