Hallo, also das könnte schwierig werden. Mein extrem guter Monitor hat nach etwas über geschätzt 2 Jahren nun zu flimmern begonnen. Vielleicht ist Miniled nicht ideal für mich. Das Flimmern ist okay, aber ich glaub ein bisserl Kopfweh macht es vielleicht schon.
Direkt vor Weihnachten hätte ich wohl besser einen zweiten Monitor gekauft, denn jetzt sind komischerweise alle Preise in die Höhe geschossen?
Die Helligkeit müsste nicht mehr als 400 Nits sein, Kontrast reicht mittelmäßiger. Die Farben reichen mir bunt und unakkurat. 60 Hz reicht, aber 75 Hz wäre interessant, um zu testen, wann und warum Windows auf 60 Hz schaltet.
Knöpfe an der Front wären toll, überhaupt wäre ein Menü, das total einfach funktioniert, toll.
Preislich wäre um oder unter 500 gut, denn der Innocn (sorry falls ich werbe) war auch um den Preis.
ASUS ProArt PA279CV hat Front-Menüknöpfe.
So ein Modell wie der Viewsonic VG2756-4K hat auch ein Front-Menü, wäre zu Weihnachten aber 100 Euro billiger gewesen, und ich sehe noch nicht, dass da jetzt nicht einfach bis zum nächsten Schnee warte. Meine Augen halten das aus...
Die Designs von Gamingmonitoren gefallen mir, aber die Hertz-Werte sind mir nicht wichtig. Und die spitzen Standfußzehen mag ich dann doch nicht so, und viele sollen ja wackeln. Mein Innocn auch, deshalb hatte ich zeitweise einen Metallstandfuß ans Vesa geschraubt, aber dort war die Mechanik nicht stufenlos sondern so eine hoch-hoch-hoch-ganzrunter-Mechanik. Da sind die stufenlosen hoch-runter-Mechaniken besser.
Also ich weiß nicht recht, eventuell bestelle ich einen FHD 90-Euro-Monitor und warte bis Weihnachten.
LG
PS: Ich hab echt wieder den Überblick über Monitore verloren. Und sowieso hatte der LG, den ich neulich ausprobierte, ein grelles Weiß (und einen Bug). Über so Sachen liest man natürlich nicht so viel - ist subjektiv.