Also für mich sind die Infos, die bis jetzt hier erhalten habe sehr wertvoll und allemal ein paar € wert. Insbesondere kann Prad doch einen TFT Käufer vor allem vor einem Fehlkauf bewahren - das ist doch was wert!

Es wird ernst. Prad.de bald kostenpflichtig?
-
-
-
Zitat
Original von TFTFanII
Also für mich sind die Infos, die bis jetzt hier erhalten habe sehr wertvoll und allemal ein paar € wert. Insbesondere kann Prad doch einen TFT Käufer vor allem vor einem Fehlkauf bewahren - das ist doch was wert!Und was ist wenn sich später der TFT doch als Fehlkauf herausstellt? Das kann ganz schnell gehen habe ich hier schon sehr oft gelesen! Haftet dann das Board oder gibt es eine Geld zurück Garantie??
Kannst du dir nur ungefähr vorstellen wieviel Ärger man ( Prad) mit sowas bekommen kann??? Neeee lieber Finger weg von sowas !
Liebe ist....Prad! Grrrrrrrrrrrrrr
-
Also über einen kostenpflichtigen Service wurde schon einmal nachgedacht. Es ist sicherlich eine gewisse Provokation dabei, aber es ist durchaus möglich.
Natürlich wird Prad.de nicht komplett kostenpflichtig, aber Teilbereiche wären durchaus möglich.
Z.B. kostet ein Testbersicht dann 0,50 EUR, eine Suchabfrage im Monitor Guide kostet dann z.B. 0,25 EUR und die Mitgliedschaft im Board kostet 5,00 EUR Jahresbeitrag.
Im Vergleichen kosten PC-Zeitschriften auch Geld und wer eine Hotline Anruft zahlt auch teilweise 1,89 EUR pro Minute. Was sind da 5,-- EUR Jahresbeitrag für eine Mitgleidschaft?
Das ist alles fair und man bekommt ja auch eine Gegenleistung dafür. Die Einnahmen dienen neben den anfallenden Server- und Traffikkosten auch der Anschaffung von Geräten für eine objektivere Testumgebung oder für Programmierkosten.
Viele Projekte sind klein gestartet und dann gewachsen, bis solch ein Auftritt dann auch Geld einbringen muss. Seien wir ehrlich Idealismus gehört natürlich dazu solch ein Projekt zum Laufen zu bringen und nicht nur ich selber habe viel Zeit investiert, sonder auch alle die sich um Board und Datenbank gekümmert haben. Natürlich ist das alles freiwillig und es besteht keine Verpflichtung. Trotzdem kostet ein Internetauftritt und auch die Programmierung einen Datenbank Geld.
-
Also ich hätte jetzt auch gesagt, vllt. bei einigen Herstellern anzuklopfen.
Du könntest dann ja z.B. bei dem Bereich "Vorbereitung" irgendwie bevor es geöffnet wird "sponsored by ..." machen. -
Zitat
Original von Pradlover
Und was ist wenn sich später der TFT doch als Fehlkauf herausstellt? Das kann ganz schnell gehen habe ich hier schon sehr oft gelesen! Haftet dann das Board oder gibt es eine Geld zurück Garantie??Du bist so schlau :)) Glaubst Du ernsthaft auch nur irgendeine telefonische Hotline haftet für eine Empfehlung? Abgesehen davon was erwartetst Du für 5 EUR? Willst Du die Internetseite verklagen? Da lacht Dich doch jeder Richter aus!
Außerdem bieten wir hier keine kostenpflichtige Beratung an, sondern mit den 5,00 EUR hast Du lediglich das Recht das Board zu betreten. Mehr nicht, sonst bleibt es wie jetzt!
Aber müßig darüber in diesem Stadium schon so ins Deatail zu gehen.
Aber Deine Einstellung ist im Internet weit verbreitet. Solange alles kostenlos ist gut, aber zahlen möchten die wenigsten. Und für einen Minibeitrag auch noch Regressansprüche einfordern. Es ist unglaublich
-
Vor allem bei NEC/Mitsubishi sollte doch eigentlich was machbar sein. Prad betreibt ja schon länger kostenlos "Werbung" für die
Da könnte die sich doch eigentlich mal erkenntlich zeigen
-
Ich sehe einen großen Nachteil bei der kostenpflichtigen Mitgliedschaft und zwar bist du dann beim erstellen der Antworten sehr stark auf die zahlenden Mitglieder angewiesen.
Hast du also nur eine Handvoll Helfer, so wird die Menge der Informationen (generell, also auch über TFTs) stark zurückgehen und damit könnte die Seite auch uninteressanter werden, womit du dann wahrscheinlich weniger Leute auf dem Board hättest und sich dann die Frage stellt, ob die Einnahmen reichen.Ich kenne mich, wenn ich irgendwo für einen Testbericht zahlen muß und ich die Seite nicht kenne, dann verlasse ich die Seite gleich wieder (z.B. bei t-online ist das der Fall).
Da du die zusätzlichen Kosten alleine nicht tragen kannst ist mir auch bewußt.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass die Leute hier einfach mal auf die Werbebanner klicken würden. Bevor du jetzt auf die Probelematik aufmerksam gemacht hast, habe ich mir nie wirklich gedanken darüber gemacht. Also schaue ich mir ab jetzt deine Werbepartner mal öffters an.
Wie müßte sich denn unser Ineresse an deinen Werbepartner ändern, damit du genügend Geld bekommst?
Könntest du nicht ein Pop-Up Fenster beim starten der Seite anzeigen, wo du auf die Problemeatik hinweisst?
Ich denke vielen geht es da wie mir, dass sie sich darüber keine Gedanken gemacht haben. Für die Informationen hier wäre es doch bestimmt nich zuviel verlangt mal auf das eine oder andere Werbebanner zu klicken. -
Leute was regt ihr euch auf. Das ist doch eine ganz normale Geschichte. Hat irgend jemand mal ein solches Board ins Leben gerufen? Das kosten eine Menge Energie und ein solch tolles Board erst recht.
Was sind 5 Euro wenn jemand 1.000 investieren will. Und bei einem Jahresbeitrag von 5 Eur auch noch an Haftung zu denken ist lächerlich. Tschuldigung, aber das ist schon lustig.
Ich fände es zwar auch besser wenn es kostenlos bleiben würde und die Chancen stehen sicherlich nicht schlecht. Hier sind auch die Hersteller mit ins Boot zu nehmen!
Bin zwar selten im Board unterwegs, aber gelegentlich lese ich doch mit. Für mich würden sich die 5 EUR nicht lohnen. Aber wenn ich noch am Anfang meiner Kaufentscheidung stehen würde, dann wäre das nun wirklich kein Diskussionspunkt.
Wer regt sich denn auf wenn er sich eine ct kauft? Und wer hat die ct für Tipps die nicht richtig waren verklagt? Sorry aber das ist Blödsinn!
In diesem Sinne nochmals vielen Dank für das was Du geschaffen hast lieber Prad und lass Dich nicht untergriegen. Damit würden sich solche Mitglieder wie etwas weiter oben von selbst wegregulieren!
-
@prad: wenn du deine site kostenpflichtig machst, dann brauchst du dich nicht um einen provider mit mehr traffic zu bemühen. so hätte das auch sein gutes
Biernot: wenn du dich von firmen getesteter produkte finanzieren läßt, kann das, naja, einen unnötig parteiischen eindruck erwecken, oder?
greetz -
@tales
Das war auch nicht so ganz ernst gemeint. Deswegen der Zwinker-SmilieAber prinzipiell hätte ich gegen eine kleine Gebühr nichts einzuwenden, was aber natürlich die bereits angesprochenen Nachteile mit sich ziehen würde.
@Prad
Aber die Idee mit dem Spendenkonto ist doch ganz gut für den Anfang, bis eine sichere und dauerhafte Lösung gefunden wurde. *Wohin soll ich das Geld überweisen?* -
-
Zitat
Original von Randy
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass die Leute hier einfach mal auf die Werbebanner klicken würden. Bevor du jetzt auf die Probelematik aufmerksam gemacht hast, habe ich mir nie wirklich gedanken darüber gemacht. Also schaue ich mir ab jetzt deine Werbepartner mal öffters an.Wie müßte sich denn unser Ineresse an deinen Werbepartner ändern, damit du genügend Geld bekommst?
Könntest du nicht ein Pop-Up Fenster beim starten der Seite anzeigen, wo du auf die Problemeatik hinweisst?
Ich denke vielen geht es da wie mir, dass sie sich darüber keine Gedanken gemacht haben. Für die Informationen hier wäre es doch bestimmt nich zuviel verlangt mal auf das eine oder andere Werbebanner zu klicken.Also kein Werbepartner will dass hier nur geklickt wird damit er Geld zahlt und nichts davon hat. Auch ich möchte dies in keinem Fall. Kein zahlender Werbekunde würde dies akzeptieren.
Aus meiner Sicht wähle ich aber Werbekunden aus, die thematisch schon irgendwie zur Seite passen. Wenn Euch ein Banner und ein Thema gefällt, dann klickt es an und besucht einmal den Webauftritt des Werbekunden und seht Euch das Ganze mal an.
Eine Aufforderung per Pop-Up werde ich nicht machen, weil ich den Werbekunden eine seriöse Leistung bieten will. Es nützt doch nichts wenn jemand für 1.000 Klicks bezahlt und die Kampagne dann nach einem Tag ohne wirklich Erfolg bereits beendet ist. Nur nachhaltig erfolgreiche Werbung wird verlängert!
-
Zitat
Original von Pradlover
Und was ist wenn sich später der TFT doch als Fehlkauf herausstellt? Das kann ganz schnell gehen habe ich hier schon sehr oft gelesen! Haftet dann das Board oder gibt es eine Geld zurück Garantie??
Kannst du dir nur ungefähr vorstellen wieviel Ärger man ( Prad) mit sowas bekommen kann??? Neeee lieber Finger weg von sowas !
Ich treffe meine Kaufentscheidung auf Basis von Informationen aus verschiedenen Quellen. Da sind sicher auch Fehlinterpretationen drin. Wichtig ist nur, dass ich genau weiss was ich will. Die Infos vom Prad Board zum Thema TFTs waren für mich mit Abstand die besten - und da kommt lange nichts ran!
Fehlkauf kann es immer geben - jedoch ist doch jeder selbst verantwortlich für seine Entscheidung. Warum soll also das Board "haften" für eine Fehlentscheidung, die einer selbst getroffen hat? Ausserdem gibts ja noch die Notbremse (FAG) - ist zwar nicht anzustreben, jedoch rechtlich möglich. -
Zitat
Original von Biernot
@Prad
Aber die Idee mit dem Spendenkonto ist doch ganz gut für den Anfang, bis eine sichere und dauerhafte Lösung gefunden wurde. *Wohin soll ich das Geld überweisen?*Also Spenden brauchen nicht gemacht werden
Wir warten jetzt mal in Ruhe ab was passiert. Ist ja noch nichts beschlossen und auch mir wäre es am liebsten eine Finanzierungsform zu finden, die für die Besucher weiterhin einen kostenlosen Besuch ermöglicht.
Insgesamt machen mich die enorm steigenden Besucherzahlen super froh. Einen besseren Beweis, dass Prad.de eine sinnvolle Seite im WWW ist, gibt es nicht. Nur ich bin Realist und kümmere mich rechtzeitung um solche Geschichten wie die Finanzierung. Ich möchte nicht eines Tages eine Rechnung über 1.000 EUR bekommen und daraufhin zusammenbrechen
Dann werde ich sicherlich einen Spendenaufruf machen
-
Zitat
Original von Prad
ich möchte nicht eines Tages eine Rechnung über 1.000 EUR bekommen und daraufhin zusammenbrechenDann werde ich sicherlich einen Spendenaufruf machen
Also ich bin auch dabei! -
Hallo,
ganz kurz und bündig: Ich würde den Solidaritätsbeitrag von 5 Euro sofort unterstützen und auf Gelder von Firmen verzichten. Die Abhängigkeit wäre eventuell zu gross. Die Firmen sollen lieber Testgeräte zur Verfügung stellen. Die Datenbank soll aber weiter frei sein.
Gruss GranPoelli
-
Da fällt mir noch ein, falls Gelder von Firmen fliessen, kann das u.U. eine Abhängikeit von diesen Firmen bedeuten - also nicht so toll.
-
Zitat
Original von Prad
Also kein Werbepartner will dass hier nur geklickt wird damit er Geld zahlt und nichts davon hat. Auch ich möchte dies in keinem Fall. Kein zahlender Werbekunde würde dies akzeptieren.Aus meiner Sicht wähle ich aber Werbekunden aus, die thematisch schon irgendwie zur Seite passen. Wenn Euch ein Banner und ein Thema gefällt, dann klickt es an und besucht einmal den Webauftritt des Werbekunden und seht Euch das Ganze mal an.
Eine Aufforderung per Pop-Up werde ich nicht machen, weil ich den Werbekunden eine seriöse Leistung bieten will. Es nützt doch nichts wenn jemand für 1.000 Klicks bezahlt und die Kampagne dann nach einem Tag ohne wirklich Erfolg bereits beendet ist. Nur nachhaltig erfolgreiche Werbung wird verlängert!
Ich wollte damit nicht andeuten, dass wir hier sinnlos auf die Werbebanner klicken sollen. Ich meinte das wie von dir geschrieben, dass die Werbung ja thematisch schon zu Seite passt. Also werde ich, wenn ich jetzt mal was interessantes lese auch mal schauen, was/wer da hinter steckt.
Normalerweise klicke ich Werbung eigentlich fast nie an und dass man aus Interesse auf Werbunf klickt, das meinte ich mit dem Pop-Up halt, also kein Aufruf zum dauer klicken.
Aber du hast schon Recht, dass soetwas auch als Aufforderung zum dauerklicken verstanden werden kann und deine Seite dann einen schlechteren Eindruck auf die Werbekunden macht, dass stimmt schon.Bei tft-shop.net schauen ja sicher nicht wenige hier vorbei, aber viele werde nicht wegen dem Banner auf diese Seite kommen, sondern weil es hier viele empfehlen. Da Frage ich mich, ob du durch die TFT-Shop.net Werbung wirklich viel Geld bekommst.
Also wenn ich ehlich bin, dann kaufe ich nur sehr selten auf einer Seite übder dich ich nichts weiß und zu TFT-Shop.net bin ich auch durch die vielen Empfehlungen hier gekommen.Ich hoffe du findest eine gute Lösung für alle hier.
-
Randy
Da gebe ich Dir 100% recht.
Der Vorteil von Prad ist, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit potentielle TFT Käufer auf die page bzw. ins Board usw. kommen. Da ist es doch sehr effizient hier seinen Shop usw. zu plazieren. Was dann u.a. entscheidend ist, ist natürlich ob das, was tatsächlich angeboten wird attraktiv ist und insgesamt für den potentiellen Käufer passt. -
Zitat
Original von TFTFanII
Da fällt mir noch ein, falls Gelder von Firmen fliessen, kann das u.U. eine Abhängikeit von diesen Firmen bedeuten - also nicht so toll.Sehe ich ähnlich - vielleicht könnte auch die Gefahr entstehen das sogar Schmiergelder fließen? Oder sehe ich da zu schwarz?