Ich drücke Dir die Daumen!
Belinea 101740
-
-
-
Zitat
Original von Lorenzhorr
Weideblitz, ich rede kein Schmarn. Ich habe das obere! Und auf der Packung steht Single-Link. Ist ja auch egal. Ich vestehe das alles eh nicht mehr.Das glaube ich ja auch. Dann steht evtl. auf der Packung etwas falsches.
-
Ich habe das hier mit Interesse verfolgt, weil ich mir demnächst (evtl. zu Weihnachten) auch einen 101740 schenken wollte
.
Könnte es vielleicht sein, daß Belinea eine ganze Charge minderwertiger 101740 hergestellt hat (z.B. durch die Zulieferung einer Serie mangelhafter Bauteile)?
Ich habe nun etwas Angst, ob ich mir diesen TFT wirklich kaufen soll (und 690,- EUR sind ja kein Pappinestiel). Vielleicht hat Belinea auch einen Zulieferer gewechselt, was eben diese Veränderungen mit sich bringt??
-
Hallo Arnie_75,
ich habe mir den 107040 vor jetzt knapp 4 Wochen gekauft und bin damit zufrieden. Ich habe es bisher Analog angeschlossen und bei Spielen keine Probleme. Das man mal Pech mit einem TFT haben kann muss man denke ich in Kauf nehmen, das kann dir ueberall passieren. Denk Du wirst fuer das Geld kein besseres TFT bekommen was Dir neben Analog auch DVI Anschluss bietet.
bye,
michael -
Servus,
ZitatOriginal von linuxuser
Das man mal Pech mit einem TFT haben kann muss man denke ich in Kauf nehmen, das kann dir ueberall passieren.
Da muss ich allerdings mal ganz energisch Widersprechen.
Natürlich kann man mal Pech mit nem Modell haben, aber in Kauf nehmen würde ich dies in keinem Falle.
Für das Geld kann man schon Perfektion erwarten oder zumindest die eigene Zufriedenheit mit dem gekauften Gerät.MfG
bommel66 -
Zitat
Original von bommel66
Servus,
Da muss ich allerdings mal ganz energisch Widersprechen.
Natürlich kann man mal Pech mit nem Modell haben, aber in Kauf nehmen würde ich dies in keinem Falle.
Für das Geld kann man schon Perfektion erwarten oder zumindest die eigene Zufriedenheit mit dem gekauften Gerät.Ich glaube hier ist nicht gemeint, dass man die qualitativen schlechten TFTs (Ausreißer) hinnehemen muss, sondern dass man es hinnehmen muss, vielleicht ein Gerät zurückzugeben, bevor man das perfekte Gerät erhält.
Denn wenn man einen guten Belinea 101740 erwischt hat, dann hat man einen tollen TFT Monitor zu einem sehr fairen Preis.
Natürlich wäre es am besten, wenn es keine Serienstreuung gäbe und deshalb jedes Gerät perfekt ist. Das ist zu diesem Preis wohl nicht realisierbar.
-
Habe jetzt seit ca. 1 Woche den Belinea 101740 und überhaupt keine Schlieren. Der Rechner ist ein XP1800 und in diesem werkelt eine Geforce 4200Ti von Gainward, angeschlossen über analog. Ich habe leider auf der GraKa keinen DVI Anschluß. Ich habe bis jetzt gespielt: RTCW, MoHAA und Warcraft 3, alles Schlierenfrei. Das einzig störende was ich hatte war bei MoHAA im 3.Level (glaub ich zumindest) die Häuser sind doch so gestreift, da kam der Monitor nicht mit klar, hatte da dann ein wahnsinniges Flackern.
-
Wollte bloß kurz sagen, wie froh ich bin, daß es prad.de gibt! Erst auf dieser Seite habe ich erfahren, daß das sehr starke Schlieren bei Mohaa und ähnlichen Anwendungen sowie das weniger starke Schlieren beim Scrollen nicht normal ist. Ich hätte mich fast damit abgefunden. Heute oder morgen wird mein TFT getauscht (Lob an freundlichen Belinea-Support). Werde aber, wenn nötig nerven und 30x um Tausch bitten, bis ich einen funktionierenden TFT habe. DANK den Teilnehmern und Moderatoren auf Prad.de weiß ich überhaupt erst, wie "funktionierend" zu definieren ist!
Gruß, Lars.
-
Für die, die es interessiert: Mein Flatscreen wurde heute getauscht. Kein Unterschied! Immer noch sehr starkes Schlieren bei Medal of Honor etc. Werde es jetzt erstmal mit einem anderen DVI-Kabel versuchen....
-
Habe das gefühl den Belinea zu kaufen, ist wie Lotto spielen. Ich möchte mir vielleicht auch dieses Model kaufen, bin jetzt doch verunsichert. Ich habe noch ein Geforce 2Ti ohne DVI ausgang :-(. Habt ihr den Belinea mal mir Counter-Strike getested? Ich spiele sonst nichts anderes, aber das sehr viel. Würde mich über euren Ratschlag freuen!!
Best Greetings
FLo -
-
Hallo,
also ich habe am Samstag endlich meinen bestellten Belinea 101741 erhalten. Schickes Gerät, angeschlossen per Single Link DVI Kabel an eine Pixelview Geforce4 Ti4200 ViVo (128Mb), tolle Bildqualität. Soweit so gut. Dachte ich zumindest, bis ich versucht habe die ersten Spiele zu spielen.
Ergebnis war das gleiche wie bei vielen anderen hier: Extremes Schmieren, so z.B. bei NOLF2 oder Dark Age of Camelot, auch bei sehr langsamen Bewegungen. Hinzu kommt auch noch die schlechte Ausleuchtung in den Ecken, mit der ich aber leben könnte. Auch die gute Blickwinkelabhängigkeit kann ich nicht bestätigen, aber auch etwas mit dem ich zur Not leben könnte. Auch wirken die Farben etwas blass, das kann aber auch subjektiv sein (vernünftig satte Farben hab ich bis jetzt auf jeden fall noch nicht hinbekommen, aber gut, idas ist ja nunmal auch keine Stärke von TFTs).
Ich habe auch mal einige Tests von der Seite hier gemacht. Die Flashanimation beim Schlierentest ist absolut grauenvoll, das Viereck zieht bis zu 3-4 cm nach.. Bei dem Auto kann man die Schrift selbst mit gutem Willen nicht Lesen und auch dort heftiges Nachziehen.
Das Einzige, was recht vernünfitg läuft sind Filme, bzw. zumindest die Kampfszene am Ende von Herr der Ringe. Zeit für ausgiebige Filmtests hatte ich noch nicht.
Der 101741 ist ja baugleich zum 101740, deswegen dachte ich poste ich meine Erfahrung mal hier. Ich werde morgen mal ein Analogkabel versuchen und es eventuell noch an einem anderen Rechner testen, wenn das nichts bringt, weiss ich auch nicht mehr weiter, aber ich scheine ja nicht der Einzige hier mit dem Problem zu sein. Könnte denn eventuell ein DualLink Kabel helfen? Wenn sich in den 14 Tage seit Lieferung nichts tut, wird das schöne Teil wohl oder übel zum Versender zurückwandern müssen und ich steh ohne Monitor da. *heul*
Dabei hatte ich ja bis jetzt auch nur Gutes über den Monitor gehört. Naja, bis ich hier gelandet bin. Übrigens großes Lob für die Seite, hat mir echt geholfen. Und es ist auch beruhigend, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin, auch wenn es das nicht wirklich besser macht.
P.S.: Ich verwende Windows XP Professional, den Detonator 40.72, der Monitor läuft auf 60Hz und ich verwende die .inf Datei von Belinea.
Vielleicht hat ja jemand noch neue Erfahrungen gemacht, oder hat doch noch ein paar Ratschläge.
-
Ich verspreche mir nicht unbedingt eine bahnbrechende Verbesserung, aber ein abschliessender Test mit einem Duallink-Kabel würde mich schon interessieren.
Ich bin gepannt, ob Deine weiteren Tests eine Ergebnisverbesserung bringen.
-
Also ich habs heute mal mit einem Analogkabel versucht: Ergebnis war genau so schlecht. Dann habe ich noch ein anderes Singlelinkkabel versucht, gleiches Ergebnis.
Auch der Anschluss an mein Notebook per Analogkabel brachte dasselbe schlechte Ergebnis zutage. Dabei bemerkt liefert selbst das billige TFT-Panel in meinem Gericom-Notebook deutlich bessere Ergebnisse.
Habs auch mal ohne Nvidia-Treiber versucht, und mal auf Standard-Bildschirm gestellt. Hat alles nichts gebracht. Auch andere Treibereinstellungen oder das Untertakten der Karte (was tut man nicht alles, wenn man verzweifelt ist..) haben nichts gebracht.
Aus dem Test mit dem Analogkabel am Notebook schliesse ich auf jeden Fall mal, dass es nichts direkt mit meinem System zu tun hat, zwar soll ja die Qualität mit nem Analogkabel schlechter sein, aber auch nicht so grauenvoll. Ich gehe also mal davon aus, dass es am Panel liegt (im Notebook steckt ne Radeon Mobility). Andere sprachen ja auch schon davon, dass sie mit dem gleichen Panel an verschiedenen Rechnern, immer dasselbe Ergebnis hatte. Andere haben dann wiederrum von Belinea Ersatz erhalten und hatten die selben Probleme wieder, was ja eher auf die lokale Umgebung schliessen läßt. Auf jeden Fall sehr seltsam das Ganze. Was ich so mitbekommen hab, ist Belinea mit der Lieferung gerade des 101741 überhaupt nichtmehr hinterhergekommen, bzw der der Monitor war überall ausverkauft. Vielleicht haben sie es da mit der Qualitätskontrolle nicht mehr so genau genommen, wer weiss..
Auf der Arbeit hab ich mir heute den Flash-Test auf nem Nec 1880SX, angeschlossen per Singlelink-DVI, angeguckt, um mal zu sehen, wies eigentlich aussehen sollte. Ist bei mir echt ne Katastrophe verglichen damit.
So wies aussieht, geht das Teil morgen zum Versender zurück, leider; werde den Platz, die Bildquali und die schicke Farbe vermissen, ausserdem hatte das gute Stück keinen Pixelfehler. Bin jetzt aber auch unschlüssig, ob ich mein Glück bei nem anderen Händler versuchen soll, mit der Hoffnung nen besseren zu erwischen.
Na mal sehen.
-
Wow, so schlechte Erfahrungen mit dem Belinea 101740 habe ich ja noch nie gelesen.
Ich wollte mir eigentlich nächsten bis übernächsten Monat ein 17er TFT zulegen, und kam, nachdem die Beiträge hier zum neuen (angeblich 16ms) LG Flatron 1710B sehr negativ ausfielen (ja ich weiß, noch niemand konte den selbst testen, aber was auf heise über das panel stand ist ja auch schon nicht so doll) wiedermal auf den Belinea 101741 (also die wenigstens etwas schickere Version des 171740), da der ja hier sehr gut anzukommen schien.... dann stoße ich auf dieses Thema hier .. oh wehMit schrecken mußte ich dann noch feststellen dass die Postings hier auch noch aktuell sind... also eine 'zeitweise schlechtere Produktion, die inzwischen sicher überstanden sei' scheint auszuschließen.
Was nun? Welchem günstigen TFT kann man noch trauen?
Eigentlich suchte ich ein gutes, vor allem schnelles 17" TFT mit DVI, dass auch noch wenigstens einigermaßen schick anzusehen ist (für so viel geld BITTE kein standard beige mehr!), bis max(!!) 700€ und dachte erst mit dem LG 1710B und dann mit dem Belinea 101741 fündig geworden zu sein, aber PustekuchenWas mach ich denn? Mein Glück mit einem 101741 versuchen, oder doch eher in richtung 1710B schielen (ich meine selbst *wenn* die schlechten 28ms von heise zu diesem Panel stimmen.. wäre das wirklich schlechter als der belinea oder gar zum spielen ungeeignet? :()
-
Also ich habe den 101741 und bin voll zufrieden :))
Keine Pixelfehler, keine Schlieren (sowohl analog als auch DVI). Habe den TFT vom Monitorversand für 655,- Euro incl. Versand vor 1 Woche bekommen.
Alle Games (UT2003, NOLF2,Battlefield1942 als auch Racinggames) super flüssig ohne irgendetwas. Selbst analog keine Syncprobse !
Ich schätze mal es liegt an den Grafika Treibern, den Karten selber oder einer schlechten TFT Marge, aber generell sind die Belineas zu empfehlern. -
Hmm nun warum es an der Grafikkarte liegen könnte (zumal im Digitalen Betrieb) will sich mir nicht ganz erschließen, ich tippe daher wegen der doch extremen Erläuterungen mancher User auf ne echt schlechte TFT Qualitäts-Streuung, das macnche einfach nicht den Spezifikationen entsprechen.
Mal sehen, wenn es sich diesen Monat noch ergibt wage ich vielleicht das Glücksspiel mit dem 101741, bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Welche GraKa hast Du denn mrspeeder? Ich denke eigentlich(!) sollte bei einem vermeintlich guten TFT und meiner Gigabyte Radeon8500, die eigentlich ein sehr gutes Signal liefert, auch bei analog Betrieb keine probleme geben.. könnte solche probleme eigentlich nur auf das TFT zurückführen... was ich noch nicht habe ::)
-
-
Kurze zwischenfrage zum 101741:
Hat er ein integriertes oder ein externes Netzteil?Echt schade, dass der Blickwinkel am LG 1710B so schlecht sein soll, da der sosnt echt ne Lösung hätte sein können (angenommen die Reaktionszeit bewegt sich auf ähnlichem Niveau wie andere 25ms Displays).. integriertes Netzteil, Klasse Design, als kleines 'Gimmick' halbwegs nützliches USB statt nicht-zu-gebrauchen boxen... naja naja ... ich schweife ab
Jedefnalls würd mich das noch interessieren, ob der belinea ein integriertes Netzteil hat oder nur ein externes... dann würd ich mich evtl. auf die Display-Lotterie einlassen und mein Glück mit dem belinea versuchen... Andere Vorschläge werden gerne angenommen -
Da bei den Zubehörteilen beim Monitor zur Lieferung ein Netzkabel aber kein Netzteil aufgeführt ist, ist zu vermuten, das der Belinea ein internes Netzteil hat.
Ich würde mich durch die Kritiken nicht so beunruhigen lassen. Der Belinea hat mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis, weswegen er auch relativ häufig verkauft wird. Und wer häufig verkauft wird, produziert auch ungewollt häufiger Kritiken!
Der Belinea hat den besseren Blickwinkel (170 Grad gegenüber 140 Grad beim LG) und außerdem das deutlich kontraststärkere MVA-Panel im Gegensatz zum einfacheren TN-Panel des LG.