Hi Leute!
Ich habe vor, noch in diesem Monat einen TFT zu kaufen. Nach längerer Abwesenheit hier gesellte sich nun zu meinem Favoritenkreis neben dem NEC 1860NX noch der o.g. ViewSonic VP181. Aus vielen Beiträgen, die ich hier durchgelesen habe, ist mir jetzt klar, dass es sich in beiden Fällen um das gleiche Panel handelt. Doch ein paar Punkte sind noch offen.
1. Steht der VS dem NEC in Sachen OSD-Menü in etwas nach? Fehlen wichtige Funktionen?
2. Stimmt, dass VS 1:1, seitengerechte Interpolation und Vollbildinterpolation unterstützt? Wo einzustellen (OSD o. ATI-Treiber)?
3. Meine Grafikkarte (Emnic Radeon 8500) hat einen DVI-I-Ausgang. Sind da Kompatibilitätsprobleme bei dieser Grafikkarte(-nreihe) bekannt?
4. Ist zu erwarten, dass ich schon beim Booten ein Bild über DVI bekomme? Wenn nicht, müsste ich dann beide Kabel parallel anschließen, da Windows automatisch auf digital umschaltet?
5. Was kann ich mir unter dem sog. Kristalleffekt/Glitzern vorstellen? Störend?
6. Signalausfall beim VP181's DVI?!
7. Gibt's Firmwareprobleme bei diesem ViewSonic-Modell?
8. Wie sieht es mit den Einstellmöglichkeiten der Schriftgröße aus? Funktioniert ClearType?
9. Gibt es Probleme mit Linux-Betrieb (SuSE 8.2)?
Würdet ihr mir zum Kauf des ViewSonics raten oder haben diese ersten Seriengeräte noch Macken, was eher den Kauf von NEC rechtfertigen würde?
Vielen Dank!
nibor