Wieviel Zoll bei Dual Monitoren und .... ?

  • Tolles Forum, super informativ, sehr gut organisiert, sehr ordentlich, sehr hilfreich, grosses Kompliment !!!



    Habe nach dem ich viele Beiträge und Testberichte sowie die FAQ durchgelesen habe bezüglich TFT monitor Auswahl meine Entscheidung schon fast getroffen: NEC für c.a. 500 euro !!!


    Allerdings habe ich immernoch ein klitzkleines Problem damit.


    Stelle mir gerade einen HighEnd AUDIO / VIDEO Rechner zusammen.
    Bin absolut kein Spieler - voll auf LaLa machen konzentriert und möchte in Zukunft mit digicam und videocam auch was machen. Sowie viel Bildbearbeitung und eventuell noch TV gucken aber das ist völlig nebensächlich. Mit meinem neuen AUDIO / VIDEO Rechner werde ich aus Treibertechnischen und Sicherheitsgründen auch nicht im Internet surfen.


    Derzeit arbeite ich mit einem 15 zoll CRT Monitor. Mit zwei Monitoren habe ich bisher noch nicht gearbeitet und kann bisher nicht einschätzen welche Monitorgrössen ausreichen würden. Habe hier im Forum vorhin zwar noch den DUAL Monitor Beitrag gelesen nur habe ich damit mein Problem noch nicht lösen können.


    Ich möchte nicht am falschen Platz sparen. Werde mit den Monitoren sehr viel Zeit verbringen. TFT monitore sind im Vergleich zu den CRT Monitoren erheblich augenschonender. Auch die übrigen Vorteile aus der FAQ sprechen für TFT. Nur bin ich nach dem Aufenthalt hier im Forum nun soweit das ich TFT Monitore unter 18 zoll nicht mehr kaufen würde ( IPS ).


    Da ich zwei Monitore brauche komme ich mit den NEC auf insgesamt auf c.a. 1000 euro . Bei 19 zoll CRT Monitoren von Samsung hingegen auf gesamt 400 euro.


    Die 600 euro könnte ich für eine sehr nützliche DSP Audiokarte ausgeben.
    Diese werde ich irgendwann vermutlich eh kaufen aber ich hätte sie dann schon beginn an.


    Was sagt ihr komme ich mit günstigeren 17 Zoll Monitoren gut weg oder soll ich lieber bei der CRT variante bleiben. Wobei ich mich auch dort noch nicht für 17 oder 19 zoll entschieden habe. Dort fällt mir aber die Entscheidung erheblich einfacher als bei den TFT ´s.


    merci :)

  • Ja, einmal schließt zu den Kauf einens TFT-Monitors unterhalb 18-Zoll aus, und weiter unten bringst du diese wieder in Erwägung.


    Für den von dir genannten Einsatzbereich würde ich auf alle Fälle kein TN-Panel einsetzen, sondern auf ein IPS oder MVA ausweichen. Damit schließen sich 17"-TFT bis auf wenige Ausnahmen (Eizo L565) schon einmal aus.


    Desweiteren ist das ganze auch noch eine Platzfrage. Zwei CRTs benötigen doch immens mehr Schreibtisch als zwei TFTs.
    In deinem Fall würde ich noch Geld für die DSP-Kafte sparen und mir zwei TFTS gönnen. Deine Augen werden es dir Danken.
    Welches Modell hast du denn im Auge?

  • bin schon verwirrt durch die ganzen neuen Infos aus dem Forum.


    Kannte mich mit TFT ´s bisher noch garnicht aus.


    Hatte gehofft das für meinen Zweck eine 17 ´´ er reichen würde aber dem ist ja nicht so. Die 17´´ Eizo mit IPS kostet c.a. genausoviel wie die 18´´ NEC nummervergessen NX ( 500,- Euro ).


    Da würd ich schon die NEC 2x nehmen.


    Ich hatte zwar hier auch gelesen das irgendeine Medion für 400 euro mit IPS toll ist aber nachdem ich das Datenblatt durchgeschaut habe viel mir auf das die gar kein DVI anschluss hat. Hab ich mich da verlesen ?


    Eins habe ich ganz vergessen:
    Hat jemand Erfahrungen mit ASUS Grafikarten gemacht ?
    Kann mich nicht zwischen der Matrox P650 und der ASUS 9560 Video Suite entscheiden. Beide haben 2 x DVI und die ASUS erheblich mehr Power und Austattung für meinen Videobereich. Für eine gleichwertige Matrox karte müsste ich mindestens das doppelte zahlen. Wobei die in verschiedenen Tests sehr sehr schlecht abgeschnitten hat !

  • Im Allgemeinen ist die Dual-Monitor-Unterstützung bei Matrox-Karten deutlich besser. Auch die TV-Qualitäten waren denen der anderen Karten voraus, es sein denn nVidia und ATI haben mittlerweile aufgeholt.


    Gestern erst hat ein andere User hier den L565 für unter 400,-€ bekommen. Wo das war, weiß ich allerdings nicht. Früher hatte es auch mal bei komplett.de ein L5665-Angebot über 400,-€ gegeben. Man muß also Ausschau halten, ein Schnäppchen ist nicht unmöglich.

  • Zitat

    Original von electronick
    Eins habe ich ganz vergessen:
    Hat jemand Erfahrungen mit ASUS Grafikarten gemacht ?
    Kann mich nicht zwischen der Matrox P650 und der ASUS 9560 Video Suite entscheiden. Beide haben 2 x DVI und die ASUS erheblich mehr Power und Austattung für meinen Videobereich. Für eine gleichwertige Matrox karte müsste ich mindestens das doppelte zahlen. Wobei die in verschiedenen Tests sehr sehr schlecht abgeschnitten hat !


    Richtig, für die gleiche Ausstattung musst Du bei Matrox deutlich mehr bezahlen.
    Allerdings dürfte der Leistungs-Unterschied zwischen den von Dir genannten Modellen im wesentlichen im 3D-Bereich für Spiele zu suchen sein - und das benötigst Du ja laut eigener Aussage nicht.
    Matrox glänzt IMHO weiterhin mit einem sehr guten TV-Out, sehr guter analoger Bildqualität und fast immer von Anfang an gut entwickelten Treibern (die allerdings auch in absehbarer Zukunft noch nicht nativ die Pivot-Funktion unterstützen sollen).
    Welche Qualität die Features der ASUS Video Suite haben kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.


    PS: Und, wie Weideblitz schon schrieb, Dualmonitoring ist ebenfalls Matrox Stärke. Falls Du Dich für eine P750 entscheidest wäre sogar eine TripleHead-Konfguration möglich (oder Dualmonitoring+TV etc.)

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

    Einmal editiert, zuletzt von Metallurge ()

  • Tja ... ich hab auch mal überlegt ... zwei mal 19" CRT ... oder zwei mal TFT ...


    Im Endeffekt hab ich mir erst einmal einen TFT gekauft ... den zweiten wird dann das *Christkind* bringen ... bisher ging es ja auch mit einem Monitor ...


    Gruß Frank

  • Ich nehme an, dass Du den NEC1860NX meinst wenn Du von ca. 500¬ sprichst...


    Wie Du hier sehen kannst nutze ich diese Prachtstuecke auch im Dualbetrieb und bin hellauf begeistert davon- SO macht arbeiten wirklich Spass! :]

  • tft-neuling


    hört & sieht :D sich schon mal gut an !


    Werde mir das aber hier vor Ort bei einem Händler genauer anschauen.


    merci


    PS: muss schnell mal raus - bin gleich wieder back

  • Zwischen ASUS & Matrox muss ich mich erstmal noch mehr informieren.


    Mal sehen ob die ASUS 9560 Video Suite empfohlen wird.


    Nach all den nützlichen Beiträgen werde ich mich auch für die TFT´s entscheiden.


    Einen Favoriten habe ich ja schon mal mit der von Tomshardware und vielen hier im Forum empfohlenen Nutzern 18 NEC. Wobei ich vielleicht sogar die 1880SX Variante kaufen werde und die zweite erst wenn die im Preis fallen.


    herzlichen Dank an alle :)

  • Ich wusste bisher garnicht das die Iiyama AS 4637UT & die
    NEC-Mitsubishi Multisync LCD 1880SX die gleiche Plane haben aber zu Beginn die Iiyama über 300 euro günstiger angeboten wurde. Mittlerweile sind beide aber gleich teuer. Allerdings war die Iiyama damals Testsieger aufgrund der Austattung und des Preisleistungsverhältnisses !


    NEC


    Iiyama

    Einmal editiert, zuletzt von electronick ()

  • Beide besitzen das gleiche Panel. Baugleich sind sie damit aber noch lange nicht. Die Panelansteurung ist meinstens immer noch Sache des TFT-Herstellers und nicht des Panelherstellers.