Hi Board,
seit einiger Zeit verfolge ich sehr interssiert dieses Board. Prad: Gratulation! Wenn du es richtig anstellst sehe ich für dich eine Zukunft wie für "Borsti" Lars Winand von RivaStation, der inzwischen für Tomshardware schreibt und im Fernsehen auftritt. Ich denke du hast in Deutschland das Monopol für LCD-Themen.
Nun zum Problem: Ich hatte schon zweimal bei itbutikken und Mindfactory den 181T im Einkaufskorb, habe es dann aber doch gelassen wegen einem Grund: Die Reaktionszeit.
25ms sind O.K. und reichen völlig aus, wenn die für alle Graustufenwechsel gelten würden. Ist aber leider nicht so, da diese 25ms der optimalste Fall eines weis -->schwarz-->weis Zyklus sind. Bei Übergängen von einem Grauton zum anderen sind es locker 60ms und mehr. Nur desswegen verwischen aktuelle LCD's noch so auffällig. Um von weiss zu schwarz zu kommen, werden bei jedem LCD die Kristalle mit voller Spannung in die betreffende Orientation "geprügelt". Um von hellgrau zu dunkelgrau zu kommen werden dagegen ziemlich lasche Spannung angelegt; entschprechend lange brauchen die Kristalle um sich umzuorientieren.
Nun wurde bei Mitsubischi eine Technologie entwickelt bei der die Graustufenübergänge anders geschaltet werden: Bei Mitsubischi folgt man dem Weg immer volle Spannung anzulegen und nach deffinierten Zeitspannen "abzubremsen" durch anlegen der gewünschten Spannung (die dem Garuwert entspricht). Die Techologie ist hier gut beschieben:
Dadurch verkürzen sich die Schaltvorgänge für JEDEN Graustufenwechsel auf unter 25ms, was es nahezu unmöglich machen sollte "Verschmieren" zu erkennen. In der ISO 13406-2 spricht man zwar von 5ms, aber das halte ich für unrealisierbar in den nächsten Zeit. Ich wäre ja schon vollkommen zufrieden wenn alle Graustufenwechsel mit deffinerten 20ms erfolgen und nicht der eine mit 25ms und der andere mit 100ms.
Nun die Frage: Wann verdammt nochmal kommen diese Diplays endlich auf den Markt. Die Technologie wurde im März 2001 vorgestellt und sollte Ende 2001 auf den Markt kommen - Nichts! Im Thread bei Extremetech meldete sich ein Mitsubishi Mitarbeiter Anfang 2002, dass es noch ein Jahr dauern soll -Warum? Es muss nur der Controler modifiziert werden: Mehrkosten gleich NULL! Wenn die endlich auf dem Markt sind, sind LCD's endlich in jeder Beziehung dem CRT überlegen. weiß jemand etwas genaueres? Prad?
Nun wird Samsung sicher keine NEC-Mitsubishi Panels verbauen, aber der 1880SX von NEC-Mitsubische soll ja auch ganz gut sein - Nachfolger??
Malte
P.S. Wenn ich von Graustufen rede, beziehe ich das auf Schaltvorgänge aller drei Grundfarben, man könnte auch z.B. von hell- und dunkelrot sprechen, wenn man rote Suppixel betrachtet, aber allgemein spricht man bei Reaktionszeiten von Graustufenwechseln.