Eizo L565 blaue LED blinkt und flimmern bei 60Hz

  • Hallo,


    ich habe mir nun endlich (u.a. durch Prad) den Eizo L565 geholt. Was mir nach einiger Zeit auffällt, ist dass die blaue LED ab und an blinkt und erst ausgeht wenn ich den Powerschalter drücke. Hat das irgendwas zu bedeuten? Ab wann blinkt die LED denn (im Handbuch war nichts zu finden)?!


    Ansonsten hatte ich vielleicht zu grosse Erwartungen, denn beim TV sehen, sieht man statt schwarz eher hellgrau und irgendwie sind im TV-Bild komische Streifen, die vorher nicht da waren. Momentan habe ich den TFT noch analog angeschlossen, mal sehen wie´s mit DVI aussieht.


    Übrigens merke ich auch beim Betrieb mit 60Hz (im Gegensatz zu 75Hz) ein flimmern. Ist dies normal?


    Ich hatte vor mir die Alabatron GeForce FX5200P (nicht die abgespeckte) zu holen - hat da evtl. jemand Erfahrungen?


    Danke!


    Gruss

  • Also auf meinen Eizos kann ich problemlos TV schauen und blinken tut da auch nix an der LED.


    Montagsgerät? FAG-Gerät? Schon mal darüber nachgedacht?


    Stell ihn mal auf 70hz!


    Gruß

  • Zitat

    Ab wann blinkt die LED denn (im Handbuch war nichts zu finden)?!


    Siehe Kapitel 3-3 "Nützliche Funktionen", Abschnitt "Abschaltfunktion".


    Zitat

    irgendwie sind im TV-Bild komische Streifen, die vorher nicht da waren.


    Bei mir gibt's keine Streifen.


    Zitat

    Übrigens merke ich auch beim Betrieb mit 60Hz (im Gegensatz zu 75Hz) ein flimmern. Ist dies normal?


    Eigentlich nicht. Der Eizo ist dafür bekannt, auch mit analoger Ansteuerung ein sehr gutes Bild zu liefern. Voraussetzung ist allerdings eine gute Signalqualität der Grafikkarte und ein ordentliches Kabel.


    Zitat

    Ich hatte vor mir die Albatron GeForce FX5200P (nicht die abgespeckte) zu holen - hat da evtl. jemand Erfahrungen?


    Laut Test in der c't 17/ 03 gehört die Karte zu den wenigen mit guter Bildqualität bei 1280x1024, ist zudem passiv gekühlt und leistungsfähig genug für aktuelle Spiele. Ich habe diese Karte vor einem Monat im Computerladen um die Ecke für 80 Euro gekauft und bereue es nicht.


    Gruß
    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von MichaelW ()

  • Zitat

    Original von MichaelW
    Siehe Kapitel 3-3 "Nützliche Funktionen", Abschnitt "Abschaltfunktion".


    Ahhh - Danke! Ich stell die Funktion mal ab. Hast Du das eigentlich an? Ist es sinnvoll die Abschaltfunktion zu nutzen?


    Zitat

    Bei mir gibt's keine Streifen.


    Ok - ist inzwischen auch weg (lag wohl am schlechten TV-Signal). Aber was mir beim TV/Video schauen auffällt, ist dass das Schwarz eben nicht mehr so richtig dunkel ist - eher grau, was bei dunklen Filmen mich schon etwas stört finde ich. Kann man das etwas mit der Helligkeits/Kontrasteinstellung ändern? Welche Werte hast Du denn dort eingestellt (so als Vergleich)?
    Bei DivX-Videos merke ich im Gegensatz zum CRT, dass man die Klötzchenbildung viel deutlicher sieht...


    Zitat


    Eigentlich nicht. Der Eizo ist dafür bekannt, auch mit analoger Ansteuerung ein sehr gutes Bild zu liefern. Voraussetzung ist allerdings eine gute Signalqualität der Grafikkarte und ein ordentliches Kabel.


    Hmm ich bin nochmal auf 60Hz gewechselt und habe alles eingestellt - scheint geholfen zu haben, auch wenn ich mir einbilde, dass das Bild gaaaannzzz leicht pulsiert - ist wohl echt nur Einbildung.


    Zitat


    Laut Test in der c't 17/ 03 gehört die Karte zu den wenigen mit guter Bildqualität bei 1280x1024, ist zudem passiv gekühlt und leistungsfähig genug für aktuelle Spiele. Ich habe diese Karte vor einem Monat im Computerladen um die Ecke für 80 Euro gekauft und bereue es nicht.


    Wenn ich so nen Laden momentan hier nur in Berlin finden würde - kein Laden hat die! :(
    Zum DVI-Anschluss: Hast Du damit auch sofort beim Einschalten ein Bild, oder erst nach dem Start des Betriebssystemes (habe gelesen, dass der DVI-Ausgang bei manchen Karten erst dort aktiviert wird)?


    Gruss
    Marcus

  • >> Bei DivX-Videos merke ich im Gegensatz zum CRT, dass man die Klötzchenbildung viel deutlicher sieht...


    das ist normal. divx ist ja komprimiertes video und das bringt detailverlust mit sich... nun ist ein tft nunmal ein gerät, welches gerade details besonders sichtbar macht. ist klar, dass man dann die 'klötze' eher sieht und kann ich auch komplett bestätigen.


    Wenns wirklich kritisch ist, dann lass ich meinen fernseher das bild anzeigen, weil da ein divx fast dvd-like aussieht. dennoch bevorzuge ich meinen tft; die farben kriegt so leider nicht der fernseher hin

  • hab ne gf4 , und bei analog und digital eine identische bildqualität . bei dvi hat man schon beim einschalten und booten ein bild , hab aber auch schon von einigen gehört daß sie erst beim windows login screen was sehen ....ich glaube das müsste vorallem bei ati karten sein ? würd auf jeden fall ne nvida karte empfehlen , weil die neuen detonator treiber sämtliche interpolierungseinstellungen wie seitengerecht und 1:1 erlauben die dem eizo ja von haus aus fehlen ...


    stimmt das mit dem schwarz kann ich bezeugen , das verändert sich je nach blickwinkel nach grau oder orange ...es ist nicht leicht eine blickposition zu erwischen wo alles schön schwarz ist ...ich glaube das ist eine typische eigenschaft von ips ?
    btw , wenn du es hell genug im zimmer hast sieht das schwarz um einiges besser aus -bei hellem tageslicht fast wie bei der röhre.

  • also ich finde divx videos bei einem 17 zoll tft noch relativ unproblematisch durch die sehr kleine pixelgröße.... irgendeinen vorteil zu den 19 zöllern müssen wir ja haben :rolleyes: ....grade beim 565 da kommen die farbverläufe schön zur geltung besonders bei den graustufen ...bei meiner alten röhre ist da viel "unter den tisch gefallen" besonders bei dunklen szenen - ich erkenne details die ich vorher nicht erkannt hab

  • Zitat

    Original von TFTneuling
    stimmt das mit dem schwarz kann ich bezeugen , das verändert sich je nach blickwinkel nach grau oder orange ...es ist nicht leicht eine blickposition zu erwischen wo alles schön schwarz ist ...ich glaube das ist eine typische eigenschaft von ips ?
    btw , wenn du es hell genug im zimmer hast sieht das schwarz um einiges besser aus -bei hellem tageslicht fast wie bei der röhre.


    Gut, dann bin ich ja beruhigt - vor allem wenn ich von oben links und oben rechts schaue, sieht das ganze Bild etwa "orange" aus. Ist also ok so...

    Marcus

  • Zitat

    Aber was mir beim TV/Video schauen auffällt, ist dass das Schwarz eben nicht mehr so richtig dunkel ist - eher grau, was bei dunklen Filmen mich schon etwas stört finde ich.


    Wenn Du das Zimmer bloß soweit abdunkelst, daß Du den richtigen Knopf am Eizo noch leicht findest und die blaue LED nicht zu hell strahlt, dann hast Du das Optimum. ;) (Meiner Meinung nach sind TFTs zum Filmeschauen nur zweite Wahl, ein normaler Fernseher ist besser geeignet. Siehe auch das neueste "test"-Heft der "Stiftung Warentest".)


    Zitat

    Helligkeit/Kontrast (...) Welche Werte hast Du denn dort eingestellt (so als Vergleich)?


    Bei mir ist das "ColorManagement" des Eizo zur Zeit auf sRGB gestellt, da kann ich am Monitor nur noch die Helligkeit regeln. Probier das mal.


    Zitat

    Albatron Geforce FX5200 (...) Wenn ich so nen Laden momentan hier nur in Berlin finden würde - kein Laden hat die!


    Die Karte habe ich bei Vobis in Berlin gekauft.


    Zitat

    Zum DVI-Anschluss: Hast Du damit auch sofort beim Einschalten ein Bild, oder erst nach dem Start des Betriebssystemes


    Das Bild ist sofort da, so wie es sein muß, sonst hätte ich die Karte zurückgebracht.


    Ich kann mich TFTneuling übrigens nur anschließen, zur Zeit hat für L565-Besitzer eine Nvidia-Grafikkarte gegenüber einer von Ati den großen Vorteil, per Treiber sämtliche Interpolationseinstellungen zu bieten (welche der Monitor nicht hat).


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelW ()

  • Zitat

    Bei mir ist das "ColorManagement" des Eizo zur Zeit auf sRGB gestellt, da kann ich am Monitor nur noch die Helligkeit regeln. Probier das mal.


    Hab ich jetzt auch eingestellt - dann kann man aber die Helligkeit auf 10% runterregeln ;)


    Zitat

    Die Karte habe ich bei Vobis in Berlin gekauft.


    Mhh, hätte ich auch mal schauen können - jetzt ist´s aber ne Asus V9520/TD geworden, mit welcher ich auch recht zufrieden bin (bis auf einen Overlayfehler beim Capturen mit VirtualDub).


    Zitat

    Das Bild ist sofort da, so wie es sein muß, sonst hätte ich die Karte zurückgebracht.


    Funktioniert jetzt auch einwandfrei mit DVI :) - was auch noch auffiel, war eine Einstellung in den Nvidia-Treibern 45.23, wo wie beim NEC 1860 (glaub ich) eine niedrigere Auflösung ohne Verzerrrungen mit schwarzen Rand dargestellt wird. Wieder ein Grund mehr für Nvidia!


    Gruss
    Marcus