Welchen 19" TFT ?

  • Hallo erstmal,


    ich habe mir vor gut einem Jahr schon mal einen TFT gekauft den HP 1820 ( 18,1 " TFT ) und war total enttäuscht. selbst beim Spielen von Strategiespielen völlig ungeeignet.


    Habe mir dann einen 22" NEC 1250+ gekauft. Jetzt will ich es nochmal versuchen. Ins Auge hab ich mal den 19" Belinea und den Samsung 191T gefasst.


    Was meint Ihr ?

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Den Belinea kenne ich nicht, aber am Samsung sitze ich gerade selber. Die Bildqualität, insbesondere der Kontrast ist wirklich phantastisch. Allerdings sind leichtes Schlieren und Farbveränderungen beim Scrollen erkennbar. Ich finde das nicht sonderlich schlimm, aber ich weiß nicht welche Anforderung Du an einen Monitor stellst.


    Einen Monitor den Du auch noch in Deine Überlegungen mit einbeziehen kannst, ist der Viewsonic VX900.

  • danke für die Antwort.


    Die Anforderungen lauten:


    - sehr gute Bildqualität ( vorerst auch ohne DVI Versorgung )
    - gute Responsetime zum spielen
    - gute Interpollierung
    - auf jeden Fall ein Panel mit 1280x1024


    bin ja von meinem NEC 1250+ noch was geowhn ;)


    genau diese o. a. Punkte erfüllte der 18" HP voriges Jahr nicht

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Eine niedrige Response Zeit sagt nicht immer aus, dass diese Geräte auch wirklich perfekt geeignet sind. Die Hersteller schönen manchmal Ihre Angaben. Mein 191T ist jedenfalls was die Trägheit angeht schlechter als mein 180T, obwohl der 191T 25 ms und der 180T 30ms Response Zeit hat. Das macht sich insbesondere beim Scrollen und Spielen bemerkbar.


    Gerade beim 191T kamen von den Boardusern zum Thema Spielen schon einige Klagen, was ich auch verstehen kann. Es ist zwar ausreichend um gelegentlich mal zu zocken, aber bei Quake III ist die Schlierenbildung doch sehr deutlich zu erkennen. DVDs werden dagegen ausgezeichnet wiedergegeben.


    Der VX900 von Viewsonic soll ebenfalls ein sehr gutes Gerät sein. Ich habe es leider noch nicht selber testen können.

  • mhm


    ich bin halt jetzt meinen 22" CRT von NEC gewohnt und möchte daher mit den 1280x1024 nicht zu tief gehen.


    Der 181T ist schon 4cm in der Diagonale kleiner. Warum hat eigentlich keiner den Belinea 19" ?

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Weil der Belinea ein ziemlich häßliches Design hat und keine Pivotfunktion bietet. Zwischen dem 191T und dem 19" Belinea liegen was die Optik angeht Welten!

  • Tja, das mit dem Belinea ist eine gute Frage...
    Wahrscheinlich aufgrund des Designs. Das Gerät ist vom Gehäuse doch sehr "hausbacken", und von der Verarbeitungsqualität des Gehäuses eben nicht mit den anderen Topmodellen vergleichbar. Belinea baut eben auf Preis...-Was nicht heissen soll, das die Bildqualität schlecht ist.-


    Aufgrund deiner Vorgaben empfehle auch ich den 191T, den Viewsonic VX900 und den Step 19/B Plus solltest du dir (speziell bezüglich Interpolation) auch einmal anschauen. Der Step ist als einziger in der Lage, interpolierte Auflösungen 1:1 (und somit absolut scharf) darzustellen.
    Der Step und auch der Viewsonic sind professionell und durchdacht (Kabelkanäle etc.) konzipiert, der Samsung ist der hübscheste... Eine schwere Entscheidung... ;)

  • ??


    hab gerade gesehen es gibt da von dell einen 19"
    der optisch und von dne daten her dem samsung sehr gleicht ;)


    was meint ihr



    der kostet nur ca. 1200!

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ein Samsung! Nur als Dell gelabelt. Der kostet aber 1.398,00 EUR. Woher stammt denn Deine Info mit 1.200,00 EUR?


    Ich hatte diese Nachricht vor einigen Wochen schon gelesen, dass Dell mit Samsung diesen Deal gemacht hat.


    Aber dass Dell diesen Monitore 200,00 EUR günstiger anbietet, das ist schon komisch. Wenn die mal nicht auch den 181T gelabelt verkaufen und das der Preis für die kleinere Version ist. So macht sich Samsung ja selbst die Preise kaputt.

  • 1390,-- für den 19" ist aber auch mehr als sehr gut.


    Bei den Dänen hast du ja noch Versandkosten und kein VOS. Als Aufpreis zu den PC Systemen wird der Monitor mit 1100-1200 geführt und über Preise kann man mit den Dell Leuten reden ( nicht lachen - is so ).

    meint TheM
    8)

  • zum Thema Viewsonic. Warum schlagt Ihr den VX900 vor und nciht den Vg191 der klingt doch sehr interessant:


    LCD PANEL Typ 19" TFT-Aktiv-Matrix-LCD (16,7 Mio. Farben)
    Anzeigebereich 19" (48,3 cm), 376 mm h x 301 mm v
    Pixel Pitch 0,294 mm
    Kontrastverhältnis 600:1 (typisch)
    Blickwinkel 170° horizontal, 170° vertikal (typisch bei 10:1)
    Lichtquelle Long life, 50.000 Stunden (typisch)
    Reaktionszeit 25 ms (typisch)
    Helligkeit 250 cd/m² (typisch)
    Glasoberfläche Anti-Glare
    EINGANGSSIGNAL Video RGB Analog (75 Ohm, 0,7/1,0 Vp-p); DVI-D (TMDS, 100 Ohm)
    Synchronisation H/V Separat (TTL), Composite, Sync On Green
    Frequenz Fh: 30-82 kHz, Fv: 50-85 Hz
    KOMPATIBILITÄT PC PC und kompatible (von VGA bis zu 1.280 x 1.024)
    Macintosh®¹ PowerMac™ (bis zu 1.280 x 1.024)
    ANSCHLUSS Analog RGB 15-poliger mini D-Sub, abnehmbar
    Digitaler Eingang 24-pin DVI-D, abnehmbar
    Stromversorgung DC-Eingang 12 V
    STROMVERSORGUNG Spannung AC 100-240 V, 50-60 Hz (AutoSwitch), externes Netzteil
    Leistungsaufnahme 46W (max)
    BEDIENUNGS-
    ELEMENTE Wahltasten Power Ein/Aus, Menü, Abwärts, Aufwärts, Auswahl
    OSD Kontrast, Helligkeit, Auto-Image-Adjust, Bildoptimierung (H Größe, H/V Position, Feinabstimmung, Schärfe), Farbkalibrierung (9300K, 6500K, RGB), Display-Information (Auflösung, Frequenz, Modell-/Seriennummer), OSD-Setup-Menü (Sprache, Information zur opt. Auflösung, H/V-Position, Einblendzeit, Hintergrund), Eingangswahl, Recall, OSD-Sperre, Power Lock
    BETRIEBSBEDINGUNGEN
    Temperatur 0 bis 40° C
    Luftfeuchtigkeit 10% bis 90% (nicht kondensierend)
    ABMESSUNGEN 460 mm (B) x 462 (min) - 522 mm (max) (H) x 239 mm (T)
    GEWICHT Netto 9,0 kg
    ERFÜLLTE VORSCHRIFTEN TCO'99², TÜV/GS, TÜV/Ergo, ISO9241-3, ISO9241-7, ISO9241-8, ISO13406-2 (class2), Energy2000, EPA, CE, CB, FCC-B, UL, c-UL, DOC-B, Semko, Demko, Fimko, Nemko
    POWERMANAGEMENT ENERGY STAR®, VESA® DPMS™, TCO'99, Energy 2000
    GARANTIE 3 Jahre, inklusive Vor-Ort-Austausch-Service ohne Zusatzkosten

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Die technischen Werte beider Geräte sind doch identisch. Das ist lediglich eine Frage des Designs und ich finde den VX900 wesentlich ansehnlicher, aber das sieht halt jeder anders.