Acer AL732 VS SyncMaster 172X

  • also wie gesagt geht es um die beiden tfts Acer AL732
    Samsung SyncMaster 172X..



    mich würde interessieren welchen ihr nehmen würdet und warum ihr ihn nehmen würdet ??? ihr könnt auch erfahrungsberíchte zu den jeweiligen tfts posten !!
    mich würde aber vorallem der Samsung SyncMaster 172X interessieren weil er ja noch ziemlich neu ist und daher sind über ihn auch die informationen dünn.. hat den tft vielleicht schon einer hier ??mich wundert es auch dass über den tft ned mehr diskutiert wird, ich finde seine werte und dass design top gibt es da einen hacken ??


    ich benutze den tft hauptsächlich zum zocken also half life 2 doom3 usw sollten ohne probleme laufen.. auch mache ich viel für die schule mit office anwendungen und an hps daher sollte die schrifft deutlich erkennbar sein und die farben sollten gestochen scharf und nicht verfälscht angezeigt werden...


    hier sind noch die websites mit den technischen daten..


    Acer AL732


    SyncMaster 172X



    vorhin hab ich hier noch im forum den Samsung 173P gefunden der soll ja in nem monat oder so kommen.. sollte man besser auf den tft warten ???oder besser gesagt lohnt es sich auf diesen tft zu warten??


    wegem dem acer al732 noch was der alte tft hatte ja kinderkrankheiten aber bei dem neuen der die selbe bezeichnung hatt sollen sie ja ausgemerzt sein!! jetz zu meiner frage gibt es einen günstigen online shop der 100% die neuen tfts vom acerAL732 hat ???





    mfg Stargate

  • Schau dir mal an was so zum Samsung Service geschrieben wird, dann wirst du gleich beim ACER landen. Schlechter als der Samsungservice geht es i.M. fast nicht.


    Der Acer ist ein gutes Gerät, ich würde zugreifen da er i.M. auch recht günstig ist.


    Gruß

  • ich denke dass der TFT-Shop den du Hier findest immer die neuesten Modelle hat. Der Service ist so dass beste was es online zur Zeit gibt. Du kannst den TFT innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe eines Grundes zurückschicken und du kriegst dein Geld wieder wenn er dir nicht gefallen sollte. 8)
    Aber ich denke dass er für deine Zwecke gut geeignet ist. Er hat halt keine so guten Blickwinkel, aber sonst sieht man hier im Board eigentlich nur positive Berichte was den AL732 und Games angeht. ;)

    -- $50cent$ --

  • hm ich würde eigentlich noch mehr über den SyncMaster 172X wissen!!!
    ich finde seine werte sind top ich kann garned verstehen wiso über solch einen tft so wenig diskutiert wird.. ich weis noch genau als der acerAL732 rauskam da waren hier alle foren voll von dem und zum SyncMaster 172X findet man weder brauchbare comments oder tests!!! hat der einen hacker oder so ??? anders kann ich mir das fast ned vorstellen


    mfg Stargate

  • Der Samsung hat im Gegensatz zum Acer keinen digitalen DVI-Eingang. Da die meisten Spieler aber schon DVI-Grafikkarten haben, ist der Samsung nicht so interessant. Auf dem Papier hat der Acer sogar den etwas größeren Blickwinkel.

  • ja aber mal abgesehn vom dvi eingang welcher ist von den werten besser der samsung is ja ziemlich neu und einer hier hat von der bildqualität geschwärmt.....


    hat hier denn noch keiner den samsung ??????


    ich bin nur nachdenklich weil es den acer schon ne weile gibt ned dass ich den dann kauf und nacher merk dass der samsung besser und zukunftssicherer ist...


    oder sollte ich keinen von beiden nehmen und auf einen anderen tft warten...




    mfg Stragate

  • Hol dir den Acer, hab ihn mir auch gerade bestellt und werd ihn schon morgen testen können!


    Der einzigste Nachteil der für wäre die Größe, da ich schon lieber nen 18er oder 19er geholt hätte, aber keiner wirklich an das Preis-Leistungsverhältins des Acers ranreicht.

  • Zitat

    Original von Stargate
    ja aber mal abgesehn vom dvi eingang welcher ist von den werten besser der samsung is ja ziemlich neu und einer hier hat von der bildqualität geschwärmt.....


    hat hier denn noch keiner den samsung ??????


    Ein Vergleich ist fast unmöglich, wenn man nicht beide Schirme nebeneinadre beurteilen kann.
    Da sich in den letzten Monaten in Sachen Paneltechnologie nichts Weltbewegendes getan hat, ist hier kein entscheidener Vorteil eines neueren Gerätes auszumachen.