Nec 1860NX Summen/Pfeifen?

  • Hallo,
    erstmal DANKE, das ist ein super Board. :]
    Ich will mir demnächst eigentlich einen TFT zulegen und seid ich diese Seite gefunden habe bin ich schon viel schlauer geworden, wenn auch etwas verwirrter.
    Trotzdem habe ich momentan einen Favoriten, NEC 1860NX, der mir eigentlich sehr gut gefällt, außer einem Punkt, zu dem ich hier eine Frage habe:
    Hier im Board wurde schon des öfteren über einen Summ- oder Pfeifton geschrieben. Auch wenn das irgendwie subjektiv ist, wie äußert sich das genau? Ich frage, weil bei uns an der FH ist z.B. so ein alten Sony 17 Zoll CRT, der pfeift ziemlich hochfrequent :O , manche hören den nicht, aber mir und auch einigen Anderen geht der ziemlich auf die Nerven. Ist das jetzt mit dem NEC evl. so ähnlich oder hat das Pfeifen/Summen eher die Frequenz eines Gehäuselüfters.


    Also:
    Wie laut ist das ungefähr?
    Welche Frequenz in etwa?
    Ändern sich diese Angaben auch manchmal, bei anderer Auflösung, Helligkeit oder von alleine?


    Vielen Dank schon mal...


    MfG
    nil

    • Offizieller Beitrag

    Um einen Testbericht handelt es sich ja noch nicht, deshalb verschiebe ich den Thread mal.


    In den meisten Fällen ist dieses Summen oder Pfeifen kaum wahrnehmbar. Es hängt natürlich von der Umgebungslautstärke und Deiner Empfindlichkeit ab.


    Dieses Geräusch ist in den meisten Fällen nur dann hörbar, wenn man mit dem Ohr relativ dicht ans Gehäuse geht. Bei einem 50 cm Abstand habe ich noch kein Modell gehabt, was ein Arbeiten unerträglich gemacht hätte.

  • Sorry, ja, ein Testbericht ist es nicht, hab gerade die Erfahrungsberichte gelesen und da fiel mir diese Frage ein, so war ich wohl ein wenig zu voreilig.
    Aber vielleicht kommt ja noch einer... ;)


    MfG
    nil

  • Bei TFT's gibt es zwei Ursachen, die ein Pfeifen generieren können.


    1. Das integrierte Schaltnetzteil. Summt sehr leise mit 50Hz Frequenz.
    Hört man in der Regel nur, wenn man mit dem Ohr hinten am Gehäuse horcht. Bei normaler Sitzposition nicht wahrnehmbar.


    2. Backlight Inverter.
    Sehr hochfrequentes Pfeifen. Schon fast im unhörbaren Bereich, aber man hat immer den Eindruck von Druck auf den Ohren. Sehr nervig, da auch in großem Abstand zum Gerät störend.
    Fraglos ein Garantiefall.


    In der Regel sind die TFT's allerdings als "geräuschlos" einzustufen.

  • Ich hatte den NEC 1860NX für kurze Zeit hier und dieser hat leider auch gesummt, allerdings war das Geräusch nicht sehr hochfrequent. Mir ist es auch nur aufgefallen, da mein PC so gut wie lautlos ist und dadurch fällt natürlich auch das leiseste Geräusch vom Monitor auf.


    Bei einem normalen PC wirst du das Geräusch ziemlich sicher nicht wahrnehmen. Ich hatte vor kurzem bei einem Bekannten an seinem Rechner einen Medion 17" TFT gesehen, den ich dann auch mal testweise an meinem Rechner betreiben konnte und dieser hat sehr laut gebrummt, noch um einiges mehr als der Nec. Das ist mir aber wie gesagt auch erst an meinem fast lautlosen PC aufgefallen. Bei dem Rechner, wo der Medion normal dran läuft, geht das Geräusch im Lüfterlärm unter.

  • Was mich jetzt interessieren würde: ist es "nur" der Trafo, der zu einem leisen Brummen neigt, was mich wahrscheinlich nicht stören würde, oder ist es, was TFTshop.net als zweite Möglichkeit angesprochen hat, der Backlight Inverter, der bei diesem Modell manchmal Probleme macht? Und wenn der es sein sollte, ist das Problem sporadisch oder immer da?
    Hohe Frequenzen mag ich nämlich nicht :O
    Obwohl Mastertobi ja schreibt, daß das Geräusch nicht sehr hochfrequent war.
    Bei einer Festplatte z.B. könnte man ja u.U. noch was dagegen tun, aber bei einem Monitor ist man da ja chancenlos.


    Vielen Dank auch für die Antworten. :))


    MfG
    nil

    Einmal editiert, zuletzt von nil ()