Lg L1911s

  • Hallo
    Bin neu hier und mus schon sagen ein echt gelungenes Forum für Leute die auf der Suche nach einem TFT Bildschirm sind, wie ich.


    So nun zu meiner Frage:
    Seit heute wird bei Saturn ein Bildschrim von LG angeboten. Und zwar das Modell L1911S. Zu meiner verwunderung habe ich weder hier im Bord noch in den Testberichten etwas über diesen Monitor finden können. Daher denke ich mal ist es ein etwas größerer L1811S. Liege ich da richtig? Hat sich vielleicht schon mal jemand an dem Ding bei Saturn vergriffen? Vom Disign finde ich die LG Monitore toll. Ich stell hier mal kurz die Daten rein:
    Auflösung 1280x 1024
    Reaktionszeit: 16 ms
    Kontrast 400:1
    Helligkeit 250 cd/m2
    16,7 Mio Farben
    Blickwinkel 176 Grad horizon/vertik
    Preis 649,-€


    Ich denke das sind daten die sich für den Preis sehen lassen können,oder?
    Was meint Ihr?
    Gruß aus Berlin
    Canta

  • 176 Grad? Sind ja sehr aehnliche Daten wie beim neuen Iiyama 19" mit IPS Panel. Hat der LG auch ein IPS? Der Preis ist ja auch derselbe.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Hallo


    Kann dir nicht sagen ob er ein IPS Panel hat.
    Stecke da noch nicht so drinn - wäre das von Vorteil?
    :rolleyes:

  • Kommt auf deine Anwendung an, beim Spielen hoechst wahrscheinlich.
    Habe aber gerade mal auf die LG HP geschaut, wenn es nach der geht haben ja alle 19" von LG ein S-IPS Panel und auch alle die gleichen technischen Daten. Keine Ahnung, von dem LG Flatron L1911S findet man seltsamerweise auch nichts im Internet. Der Preis sieht aber gut aus und es schein ein sehr neues Modell zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Hallo Sascha


    Ich denke auch das ich bei dem Gerät erstmal nichts falsch machen kann. Aber echt komisch das es auf der LG Site über das Gerät nichts zu erfahren gibt.
    Meine Anwendungen liegen fast ausschließlich beim surfen im Internet. Ansonsten spiele ich hier und da mal ein Spielchen, oder arbeite ein wenig am PC. Also sind meine Anforderungn an das Gerät wohl nicht soo groß. Trotzdem hätte ich schon ganz gerne ein qualitativ gutes Gerät das nicht nur gut ausschaut.


    Erstmal vielen Dank für Deine Hife
    Canta

  • Bei welchen Berliner Saturn hast du den Monitor denn gesehen? Wuerde den auch gerne mal sichten. Auf der HP habe ich ihn nicht gefunden.

  • Bei keinem Saturn


    In den gänigen Berliner Tageszeitungen war heute eine Saturnbeilage. Da habe ich das Modell entdeckt. Da ich mir sowieso nen LG gewünscht hatte (wie schon erwähnt ,wegen des guten Disigns) War es genau das Richtige. Bisher gab es die guten LG ja nur in 18,1 Zoll. Da sprang mir der 19 Zoller mit den guten Daten sofort ins Auge.


    Hoffe das es kein Druckfehler ist - da ich über das Ding im gesamten Internet und auf der Saturn Homepage nichts finden kann. Werde morgen wohl mal einen Saturn aufsuchen und mir das Ding ansehen.
    Melde mich dann hier wieder.


    Canta

  • Ich hatte es teilweise schon in dem anderen thread geschrieben. Aber hier der Vollständigkeit halber nochmal.


    Die "S"-Varianten von LG haben nur einen analogen Anschluss. Das ist bei den 17" und 18"-TFTs der Fall. Ich würde mich wundern, wenn es bei den 19"ern anders ist.
    LG gibt zwar ein S-IPS-Panel bei den neuen 19"-TFTs an, jedoch konnten die bislang untersuchten Exemplare (siehe Testthreads) nicht die Erwartungen erfüllen. Die 16ms wurden nicht erreicht und es waren deutliche Schlieren erkennbar. Dadurch hatten diese TFTs keine Vorteile gegenüber anderen 19"-TFTs.
    Deshalb solltest du dir ein Rückgaberecht zusagen lassen, falls du diesen TFT kaufst und dann nicht zufrieden bist.

    Einmal editiert, zuletzt von Axel ()

  • Hallo Axel


    Vielen Dank für die Infos.
    Ich weiss zwar nicht ob ich unbedingt einen Digital Anschluß benötige, aber dann ist der LG 1911s wohl nicht so günstig wie es zunächst den Anschein hat. Werde Ihn mir auf alle Fälle mal ansehen. Wie schon erwähnt bin ich noch am Anfang meiner Suche. Doch werde ich immer unschlüssiger desto mehr ich lese. Mein Ziel ist es einen Monitor für meine Zwecke bis spätestens Weihnachten zu finden. Ich denke bis dahin purzeln auch die Preise nochmal deutlich.


    Gruß Canta

  • Bis Weihnachten muss ich auch einen haben. Werde mir das Ding auch mal morgen bei Saturn um die Ecke anschauen. Bin dann mal am Potsdamer Platz, vielleicht sieht man sich ja. :D

  • Das Teil ist ja jetzt wenisgtens auf der Saturn HP zu finden. Wahr ja zu ahnen, trotzdem schade, dass bei dem Preis bei LG kein DVI drin ist.

  • Hi Zusammen,


    ich hab mir auch noch immer KEINEN TFT gekauft, da ich immer noch unentschlossen bin. :(


    Den LG L1911S gibts bei uns auch im MediaMarkt und im Saturn (Ingolstadt), habe den TFT grad im Prospekt entdeckt --> dann gleich hier bei Prad vorbeigeschaut.


    Nur ein analoger Anschluss schreckt mich aber wieder ab, also dann mal weiter schaun...



    Beste Grüße


    Don White

  • Hey, den P750 hatte ich auch mal, der ist auch schon etwas aelter, oder? ;)
    Yup, Mediamarkt und Saturn gehoeren ja zum selben Konzern wie auch Pro- und Makromarkt zusammen gehoeren.
    Ohne DVI laeuft bei mir gar nichts, zumindest nicht fuer 650 Euro, vielleicht wenn er 500 wie ein Noveo oder ADI kosten wuerde.

  • Ich konnte ihn heute kurz im Saturn anschauen. Das Design ist recht gelungen, bis auf den Fuss. Auf dem Gehäuse stand im Gegensatz zum Preisschild allerdings die Bezeichnung 1910S.

  • Klingt auch logischer, die Schwestern sind ja auch 1910er. Aber das teil hat keinen DVI-Eingang, oder?

  • Nein, es war bis auf den Analog und Netzanschluß völlig nackt.

  • Hallo Sascha
    War gestern am Potsdamer Platz. Leider war von dem Monitor nichts zu sehen. Es gab nur einen 1910s für 699,-€ mit wesentlich schlechteren Daten. Hatte auch keinen Bock da mal jemanden anzusprechen - da ja kein Ausstellungstück zu sehen war. Ansonsten waren nur die bekannten 18 Zoller im Angebot.
    Wie ist es Dir ergangen?
    Gruß Canta

  • Oh Sorry
    Da war ich wohl zu voreilig. Hab nicht gesehen das ja auf der zweiten Seite schon was steht. 8o

  • Hallo nochmal


    Also den 1910s habe ich auch gesehen, aber wie schon gesagt mit wesentlich schlechteren Daten.
    Kontrast war 350:1 statt 400:1 und Reaktionszeit 30ms statt 16ms.
    Diese Daten standen für den L1911s jedenfalls im Prospekt.
    Ausserdem kostete der 1910s bei Saturn Potsdamer Platz 699,-€.
    Hätte wohl doch mal jemanden ansprechen sollen.
    Hat von Euch jetzt schon mal jemand den L1911s testen können?
    Ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich überhaut den Digitalen Eingang benötige. Aber wie schon geschrieben- ohne ist der Bildschirm auch nicht gerade billig.
    Gruß Canta