ZitatOriginal von McTobi
Nachdem ich den gesamten Thread gelesen habe, finde ich die Argumentation einiger Leute etwas merkwürdig. Selbst wenn man davon ausgeht, daß es verschiedene Pixelfehlerklassen gibt und diese offensichtlich von den Herstellern auch gerne ausgenutzt werden, so kann man doch von einem Käufer nicht ernsthaft erwarten, daß er absolut NEUE Ware akzeptiert, die von Anfang an mit offensichtlichen Fehlern behaftet ist.
Das Problem ist ganz einfach dass die Pixelfehler keine Fehler sind solange sie im Rahmen der Klasse liegen. Ich weiß, das klingt komisch, aber letztendlich geht es bei jedem Produkt um zugesicherte Eigenschaften und die werden auch bei Pixelfehlern eingehalten. Genau deshalb gibt es ja die Klassifizierung. Es gibt auch keine Autos, die ohne Mängel produziert werden. Jedes Automobilwerk hat eine Truppe die die ganzen Beschädigungen, die während der Produktion entstehen ausbessert bevor der Wagen zum Kunden geht, da wird ausgebeult, nachlackiert, usw. Kein Auto wird deshalb eingestampft oder als beschädigt gekennzeichnet und billiger verkauft. Der Unterschied zum LCD besteht lediglich darin, dass die Pixelfehler hier sofort sichtbar werden.