17 zoll tft - bis 500€

  • nun bin gerade dabei mir meinen ersten eigenen PC zu kaufen
    und dazu brauch ich natürlich auch nen Monitor


    hatte bis dato nen crt 19 Zoll (Nec MultiSync FP950)
    und will deswegen auch wirklich keinen kleineren haben;


    ich habe mich hier und auch anderswo schon umgesehn weiß aber wirklich nicht welchen ich nehmen soll
    (ein 17er reicht völlig aus - will auch nicht zu viel geld ausgeben max 500€;
    schmerzgrenze -560€)
    ok was ich gehört sind folgende TFTs die beliebtesten:


    Viewsonic VP171b


    Eizo L557


    Hyundai Q 17


    MultiSync LCD1760NX
    (was ist eigentlich der unterschied zu`m MultiSync LCD1760NXBX der ja fast 80 € mehr kostet?)


    Belinea 10****


    ich arbeite mit 3d programmen (3ds max) , Corel´s Painter, will ab und zu auch a weng Zocken (Half Life 2), und DVDs anschauen, und im i-net surfen


    ist hier eigentlich ein TFT zu empfehlen?
    außerdem wäre es mir auch ganz recht wenn ich den Monitor als TV verwenden könnte, geht das??


    THX


    Xaya

    2 Mal editiert, zuletzt von Xaya ()

  • Der einzige Unterschied zwischen NEC 1760nx und 1760nx-bk ist das der nx-bk ein schwarzes Gehäuse hat, daher bk für *black*! ;)
    Der BK kostet aber nicht 80€ mehr.....bei Amazon.de zum Beispiel kostet die BK-Variante 9€ mehr.....

    -- $50cent$ --

  • stimmt 80 € sinds nicht, aber 45€ (jedenfalls bei alternate.de - 499€ - 544€)

  • Hallo,


    für Deinen Anwendungsbereich käme auch der NEC 1860NX in Betracht (besseres IPS-Panel, bessere Graustufenbildung, besserer Blickwinkel und größeres Schriftbild wg. 18"). Der kostet zur Zeit um die 520-540 EUR und liegt damit nur marginal über dem Preis des 1760NX.

  • Der Eizo L557 hat ein MVA-Panel, welches nur eingeschärnkt für Spiele (keine 3D-Shooter) geeignet ist. der Eizo L565 hat ein S-IPS-Panel, welches im 17"-Bereich zu den besten zählt.
    Die anderen Geräte basieren auf einem TN-Panel. Sie haben Nachteile bei der Graustufenauflösung und dem Blickwinkel.