NEC 1860BK vs. ViewSonic 181b vs. LG 1811B/S

  • Hallo!


    Wie bereits im Forum "Kaufberatung" geschrieben, plane ich die Anschaffung eines neuen Monitors.


    Inzwischen bin ich etwas ernüchtert, weil ich feststellen musste, dass es scheinbar bis 600,- EUR keinen "perfekten" TFT-Monitor gibt.


    Liege ich da falsch ... was ab 17" wäre denn für so ziemlich alle Bereiche annähernd "perfekt"?


    Jedenfalls habe ich mich entschieden, wohl doch ein Display mit einem IPS-Panel zu nehmen, ich denke, dass ich hierbei den besten Kompromiss eingehe.


    1.) NEC 1860-BK
    2.) ViewSonic 181b
    3.) LG 1811B/S


    Soweit ich weiß, verwenden ja diese Monitore alle das gleiche Display. Der NEC ist wohl überall Testsieger, der ViewSonic wurde vom Magazin "ComputerNachrichten" wohl richtig zu Sau gemacht. Über den LG weiß ich nichts, außer dass bei ciao.com einer dieses Teil bewertet hat und meinte, dass in seiner Firma 50 St. angeschafft wurden und alle gleich beschi**en sein sollen, sprich ungleichmäßig scharf und ausgeleuchtet usw.


    Wenn ihr ein Display mit diesem Panel nehmen wolltet (es sei denn es gibt bis 600/650 EUR) etwas besseres, welches würdet ihr dann nehmen?

  • also ich würde den 1860nx nehmen.....aber den hab ich ja schon ;)
    Ich empfehle ihn dir weil, ...


    - 1. ich ihn selber habe und voll zufrieden bin und er bei mir alle Anforderungen die du im anderen Post gestellt hast erfüllt :D


    - 2. der Service bei NEC mit der beste ist ( 3 Jahre vor Ort Austausch-Service ) und es kaum Probleme mit Pixelfehlern ab Werk bei NEC gibt wenn ich mir das Forum hier so anschaue... :P


    - 3. er mit aktuell etwa €500-€550 sehr erschwinglich ist


    - 4. er nicht viele Schwächen aufweist....( außer vielleicht fehlendes DVI-Kabel, welches du aber hier für etwa 7 Euro findest; fehlende Pivot-Funktion, aber dafür gibbet ja den €200 teureren 1880sx; und Blickwinkelschwäche von links, fällt aber nicht auf wenn man vorm Moni sitzt sondern nur wenn man von links eben schaut )


    - 5. Viele sagen er vom Design sch**sse aussehen würde, sie sich aber korrigieren wenn er auf dem Schreibtisch vor ihnen steht und sie ihn nur von vorne sehen.... :tongue:


    Desweiteren, den LG und den Viewsonic kenn ich nicht so, von daher kann ich da nichts zu sagen, sondern erzähle dir lieber was ich weiß.... :)

    -- $50cent$ --

    Einmal editiert, zuletzt von [-50cent-] ()

  • du hast das Summen des internen Netzteils vergessen :D


    Anyway.. bei seinem Budget würd ich immer einen 15" TFT nehmen ... und mit dem erspartem irgendeine andere Hardwarekomponente aufrüsten...oder 2 Tage Paris inkl. Flug+Übernachtung buchen ;) Solltest du diesem Rat folgen...schau dir mal den Samsung 152T an.


    Ansonsten würde ich (wenn es denn nun einer der drei sein muß) für den Viewsonic entscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Das Summen des Netzteil haben die wenigsten......ich auch nicht.....und die Leute die das damals erwähnten haben sich daran gestört, das sie das Netzteil hörten, als sie mit ihrem Ohr direkt an die Wärme-Abzugsschlitze gegangen sind....also bitte.....das Summen hört man beim normalen Arbeiten nie und nimmer..... :O.....und wenn es so laut summt dann ist es ein Werksfehler und damit ein Garantiefall aber doch kein Normalzustand...

    -- $50cent$ --

  • hallo , chrisausberlin!!!!!!!!



    der ViewSonic wurde vom Magazin "ComputerNachrichten" wohl richtig zu Sau gemacht.


    Würden mich mehr einzelheiten über ViewSonic181 interesieren! :(
    danke, ciao! ;)

  • Zitat

    Original von [-50cent-]
    Das Summen des Netzteil haben die wenigsten......ich auch nicht.....und die Leute die das damals erwähnten haben sich daran gestört, das sie das Netzteil hörten, als sie mit ihrem Ohr direkt an die Wärme-Abzugsschlitze gegangen sind....also bitte.....das Summen hört man beim normalen Arbeiten nie und nimmer..... :O.....und wenn es so laut summt dann ist es ein Werksfehler und damit ein Garantiefall aber doch kein Normalzustand...


    Tja haben die wenigsten.... HIER AM BOARD...nun sind nicht alle Nec Konsumenten der Welt hier am Prad.de board... anyway malt es euch selber aus.


    Manche Leute nehmen es sehrwohl wahr. Naja mir kann es ja egal sein,... ich war halt nur der Meinung, daß man es einem User, der einen neuen TFT kaufen will, halt wenigstens sagen sollte...

  • @ chrisausberlin


    Wenn Du viel im Office-Bereich tätig bist, würde ich den VP181 bevorzugen, wegen der Pivot-Funktion (super nützlich!), ansonsten glaube ich kaum, dass sich der ViewSonic und der NEC groß unterscheiden (gleiches LG-Panel) und über das Design läßt sich ja bekanntlich streiten...


    kurzum: wenn Du Pivot nutzen möchtest -> VP181, wenn Du möglichst preisgünstig bleiben möchtest -> 1860NX, nach diesen Kriterien habe ich jedenfalls entschieden!

  • Ach ja, der Iiyama AS4612UT hat übrigens auch das gleiche Panel wie die der anderen und hat darüberhinaus auch die Pivotfunktion.


    Zur Zeit ist er sogar etwas preiswerter als der Viewsonic, nähmlich so um die 550€.
    Also bitte auch in die Auswahl aufnehmen, sozusagen als Geheimtipp.


    Gruss
    Zitel

  • Also:


    - NEC 1860
    - Iiyama


    sind für mich raus, Grund:


    Der NEC hat möglicherweise ein Netzteilsurren und den Iiyama finde ich nicht so hübsch ... ist ja Geschmackssache.


    Es bleibt immer noch die Auswahl:


    - LG 1811B
    - ViewSonic VP181S


    Welchen würdet ihr im direkten Vergleich bevorzugen???? Und warum????

  • Zitat

    - LG 1811B
    - ViewSonic VP181S
    Welchen würdet ihr im direkten Vergleich bevorzugen???? Und warum????


    ...den VP181! :D


    Begr.:


    1.) Ich stand vor kurzem vor derselben Entscheidung. Bei LG war - soviel wie ich hier gelesen habe - nie so ganz sicher, welches Panel im Einzelfall verbaut ist. Muß nicht für den 1811B gelten, wirkt aber nicht gerade seriös!


    2.) Der VP181 verfügt über die Pivot-Funktion...etwa für Office-Arbeiten m.E. einfach genial!!!


    3.) Beim LG 1811B scheint der Fuß nicht höhenverstellbar zu sein, was mich persönlich vom Kauf abhalten würde!

  • Danke für die Antworten;


    wenn wir jetzt bei der Bildqualität bleiben - hat jemand schon mal den ViewSonic VP181s oder b neben einem LG 1811 B gesehen?


    Gibt es da Unterschiede? Ich habe bei ciao.com wie gesagt eine Userbewertung gelesen - dieser Mensch hat wohl für seine Firma 50 St. von den LG aufgestellt und alle waren irgendwie ungleichmäßig scharf und ausgeleuchtet.


    Den LG würde ich schon für 560,- EUR bekommen, den ViewSonic für 640,- EUR. Da ich die Pivot-Funktion nicht unbedingt brauche, würde ich das Geld lieber sparen, wenn die TFTs ansonsten gleichwertig sind.