Yakumo 19" TFT Alu

  • Hallo zusammen,
    will mir einen neuen TFT anschaffen und bin über den Yakumo gestolpert, optisch ist er eine Klasse für sich. Da soll anscheinend ein Samsung Panel verbaut sein ?!?
    Von der Daten her gibts eigentlich auch nix besonders negatives.
    (bin kein Zocker)
    Was mir fehlt sind Tests oder Berichte von Usern die dieses Modell haben. Im Netz habe ich bis jetzt auch nichts gefunden


    vielleicht kann mir in diesem Forum jemand weiterhelfen


    Danke & Gruß

  • Das Modell findest du vielleicht einfacher wenn du dich auch noch nach anderen baugleichen Modellen umschaust. Der Monitor kommt eigentlich von Proview und wird von Yakumo nur vertrieben. Unter anderem wird der Proview von Yakumo, MAG und Gericom angeboten, mitunter auch noch von Medion.

    2 Mal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von sascha
    Das Modell findest du vielleicht einfacher wenn du dich auch noch nach anderen baugleichen Modellen umschaust. Der Monitor kommt eigentlich von Proview und wird von Yakumo nur vertrieben. Unter anderem wird der Proview von Yakumo, MAG und Gericom angeboten mitunter auch noch von Medion.


    Und wer stellt für Proview her?


    Bzw. darf ich fragen woher du das weißt ?

  • Proview entwickelt und produziert die Modelle selber, vorwiegend fuer den OEM Markt, wie ja auch aus deren HP ersichtlich wird.
    Woher ich das weis? Wenn man sich mit dem Markt beschaeftigt, offenbaren sich mit der Zeit die Beziehungen der Hersteller untereinander. Gericom macht sich z.B. zum Teil noch nicht mal die Muehe den Original-Hersteller aus dem Handbuch durch den eigenen Namen zu ersetzen. Bei den Modellen die Gericom und Medion bei Pro Arch Taiwan (reiner OEM Produzent) einkaufen, steht ja sogar der Original-Hersteller auf dem Karton. Dank des Internets ist es aber auch einfach zu wissen wo was drinsteckt und wer wo was einkauft bzw. fuer wen produziert.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Merkwürdigerweise sind drei der oben von dir genannten Hersteller unsere Kunden und ich könnte dir dazu was anderes erzählen wo die Geräte her sind. Sorry, das sind Halbwahrheiten die du da verbreitest und damit sollte man vorsichtig sein.


    Im übrigen solltest du nicht alles glauben was auf Websiten steht. Da kann ich dir Geschichten erzählen, da steht meine Großmutter aus ihrem Grab wieder auf...


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • Ich bitte dich, es spielt doch ueberhaupt keine Rolle wo die oben genannten Handelsmarken unter anderem einkaufen. Letztendlich zaehlt doch nur was auf den Tisch kommt. Und die drei Firmen haben nunmal das gleiche Geraet im Programm, egal ueber wieviele Ecken es nun in ihren Vertrieb gekommen sein mag. Was spielt es da auch fuer eine Rolle ob sie unter anderem Kunden bei euch sind? Und alle der oben genannten Marken vertreiben Geraete unterschiedlicher Produktionsherkunft m.a.W. nur das genannte Modell kommt von Proview, oder meinetwegen von dem Hersteller bei dem Proview wieder einkauft. Bei anderen Geraeten sieht es ja wieder anders aus, ich spreche ja auch nur von diesem speziellen Modell.


    @Totamec
    Lasse mich ja auch gerne eines besseren belehren. Kennst du denn die oben genannten Modelle der 76er Serie? Von wem werden denn bitte die Geraete entwickelt und produziert?

    4 Mal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Es gibt Dinge, die dürfen nicht erwähnt werden. Aber streiche einfach das was du da oben geschrieben hast aus deinem Hirn.


    Proview im übrigen produziert Elektronik und Gehäuse, die Panels werden nur "umgelabellt".


    Bitte sei vorsichtig mit dem was du schreibst, wir wollen doch den Ruf des Boards nicht ruinieren!

  • Schade dass du es nicht sagen darfst. Na ja, steht ja eh meistens auf dem Karton und dem Geraet selber. Kann ja dann jeder fuer sich selbst herausfinden.


    Dass Proview keine Panel baut ist ja wohl klar! Welcher Monitorhersteller baut schon eigene Panel? Nur die wenigsten. Und die Firmen, die ueberwiegend fuer den OEM-Markt produzieren wohl meistens soweiso nicht. Ich kenne auch keinen taiwanesischen Panel-Hersteller, der Monittore zusammenbaut. Oder gibt es z.B. Monitore von AU Optics oder Hannstar? Auch doch, BenQ ist in beiden Bereichen involviert.

    3 Mal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von sascha@Totamec
    Lasse mich ja auch gerne eines besseren belehren. Kennst du denn die oben genannten Modelle der 76er Serie? Von wem werden denn bitte die Geraete entwickelt und produziert?


    Zitat

    Original von Totamec
    Es gibt Dinge, die dürfen nicht erwähnt werden.


    Kann mir das mal bitte jemand erläutern ? ?(
    Seit wann gibt es Informationen, die hier nicht erwähnt werden dürfen und vor allem ,wer kommt auf so eine Idee ? ?(


    mfg renaldo