21.3'' Iiyama ProLite H540S

  • Ja,


    über einen "Spieletest" bzw. Schlierentest mit Monitortest oder Pixperan etc. würde ich mich auch freuen. Bitte dann auch die eingestellten Werte kurz angeben, damit man vergleichen kann.


    Ich werde versuchen mir das H540s-bk bei einem Händler in Bielefeld mal näher anzuschauen.


    Ich hoffe, daß ich da auch mal kurz Pixperan etc. drüberlaufen lassen kann.


    Aber am wichtigsten wäre mir vorab ein erster subjektiver Eindruck, den das Display bei Spielen wie z.B. GTA Vice City etc. hinterlässt (nachts mit Scheinwerfern...)


    Danke im Voraus


    Mario

  • Hi,


    um´s kurz zu machen: Der hat das Gerät leider auch nicht da!


    Somit wird´s bei mir nichts mit Test...


    Ich baue also auf jemanden von Euch!!!!!!!!


    MfG


    Mario

  • nunja ich hab ihn morgen mittag hier... dann werd ich für dich testen :D

  • so jetzt isser da :D


    bis jetzt hat er mich übezeugt!
    schönes bild....
    die helligkeit hab ich auf 46 das reicht locker 8o
    nur ein subpoixelfehler oder so... unten rechts in der ecke.. ist aber nur mit dem nokia test zu sehen... aber irgendwie leuchtet dieser pixel nicht dauer oder so. der leuchtet nur etwas schwächer als die anderen...


    im schliertest sieht es echt super aus ! besser als der VP201 !


    ein prob hab ich aber.... und zwar ruckelt der schlierentest leicht... ich mein das auto oben... auf 60 hz steht er bereits.. hat wer nen tip?


    nacher werd ich noch genauer den schlierentest machen

  • Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen TFT!


    Ich hoffe, daß ich meinen auch bald bekomme (welcher immer es dann auch sein wird, aber das werde ich ja diese Woche noch abklären).


    Ich freue mich schon auf Deine Testergebnisse.


    MfG


    Mario


    Und ein paar reale (wenn auch natürlich subjektive) Spieleeindrücke wären schön...aber um die habe ich Dich ja schon in dem anderen Thread gebeten, so daß ich daß ja hier nicht noch einmal tun muß ;)


    Na ja, ich wünsche Dir jedenfalls erstmal viel Spaß mit der neuen "Wuchtbrumme".

  • Du wirst jetzt lachen, aber das subjektive Gefühl des Ruckelns des Autos habe ich auch


    und jetzt kommts:


    auf einem Sony F-520CRT!!! Das Gerät ist definitiv o.k.


    Bei Spielen habe ich dieses Ruckeln nicht. Ich habe den Monitor aber auch nicht (wie eigentlich Nötig) beim Test auf 60Hz sondern auf 85Hz.


    Ob ich Vsync anhabe oder ob es beim Testen aus ist, macht keinen Unterschied. Schon komisch.


    MfG


    Mario


    PS: Bist Du mit dem Scharzwert zufrieden? Hat das Panel eine leicht "glitzernde" Oberfläche oder ist die eher matt?

  • Hallo zusammen,


    Pixperan hat eine Art "Auto-Sync", da manche Leute schwierigkeiten hatten, vSync wie gefordert anzuschalten. Also verhält es sich immer so wie wenn vSync an wäre. (so sollte es jedenfalls sein)


    Viele TFT's verwenden eine feste interne interne Panel-Update-Frequenz; hier ein Link zu dem Thema:


    Durch optimales Feinjustieren der Vertikalfrequenz (z.B. mit Powerstrip) sollte das Ruckeln wegzubekommen sein; ruhig mal in den weiterführenden Links stöbern.


    Bei Spielen sieht man das Ruckeln oft nicht so gut, weil die meisten Spiele nicht genau mit der Vertikalfrequenz synchronisiert laufen. Wirklich perfekt flüssige Bewegung ist nur dann möglich, wenn vSync=on, und das Spiel schnell genug ist, so daß die Frame-Rate ständig identisch ist mit der Vertikalfrequenz! Alles andere ruckelt zwangsläufig mehr oder minder. Allerdings scheint es daß dies den meisten Leuten gar nicht auffällt. Trotzdem ist der Unterschied spürbar; viele dieser Leute haben halt noch nie ihrem Leben ein 3D-Spiel _richtig_ flüssig laufen gesehen ;) Außerdem gibt es ja noch viele andere Dinge die schief laufen können, so daß trotz korrekter Einstellung immer wieder Ruckler auftreten.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • so schlau das vsync zu aktivieren war ich auch ;)


    lag am graka treiber´, nach neuinstallation des treibers ging es....



    Zitat

    PS: Bist Du mit dem Scharzwert zufrieden? Hat das Panel eine leicht "glitzernde" Oberfläche oder ist die eher matt?


    für ein ios panel glitzert es recht wenig. ich glaub der VP201 und der 1910b
    haben mehr geglitzert. jedenfalls nem ich kein glitzern wahr!


    der Schwarzwert ist ok. besser als vom VP201 und schlechter als vom 1910b



    Zitat

    macht der h540s geräusche?


    nein.... läuft auf 45% helligkeit




    hier ein schlieren bild... habs versucht es halbwegs hinzukriegen. in der realität ist die schrift in der blase minimal schärfer


    ...So leider kann ich mal wieder kein bild einfügen! scheiß forum :D
    sagt immer es sind zu viele bilder o_O


    hier der link:

  • Hi,


    vielen Dank für das Schlierenbild. Du hast mich für heute echt glücklich gemacht ;) :)

  • Hast Du die Voreinstellungen wie beim 2080ux+ genommen für das Schlierenbild?


    Das sieht ja echt "lecker" aus.


    MfG


    mario

  • was für voreinstellungen? hab an der geschwindigkeit vom auton nichts geändert.


    den 2080ux+ hatte ich noch nie... oder was meisnt du jetzt 8o

  • Oh, dann hast Du mein Posting auf den anderen H540s Thread noch nicht gesehen.


    Stell mal folgendes unten manull (Zahlen einfach mit Punkten eintragen) ein:


    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.02, r.exp 0.51, r.time 6.4, r.delay 5.4, f.exp 0.51, f.time 20.0, f.delay 2.4, s.tempo 6


    PS: Das ist der "Auto-Test".


    Das sind Werte, bei denen der Iiyama im Vergleich zur Voreinstellung noch erheblich besser wegkommen dürfte.


    Bitte wiederhole den Test mit diesen Werten noch einmal.


    Nur dann ist es vergleichbar.


    MfG


    Mario


    ...und vielen Dank noch einmal für Deine Mühe

  • PS: Bitte gib auch die Ergebnisse vom Flaggen und Verfolgungs Test an.


    Das verdeutlicht dann, bei welchen Farbwechseln er Probleme macht, oder eben (hoffentlich) auch nicht.


    Z.B. so:


    Flaggen-Test: s->w: 96.3%, w->s: 99.7%, s->g: 100.0%, w->g: 100.0%
    Verfolgungs-Test: 10(16.7ms), 10(16.7ms), 11(18.3ms)


    (sind die Ergebnisse vom 2080ux+)


    MfG


    Mario

  • Flaggen-Test: s->w: 88.9%, w->s: 84.0%, s->g: 88.0%, w->g: 90.1%
    Verfolgungs-Test: 16(26.7ms), 11(18.3ms), 12(20.0ms)
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.02, r.exp 0.54, r.time 6.4, r.delay 5.4, f.exp 0.50, f.time 20.0, f.delay 2.4, s.tempo 10



    das flaggen ergebnis um UX+ kann ich allerdings nicht ganz glauben

  • Hi,


    suuupa! Das sagt schon viel mehr.


    Jetzt fehlt nur noch das neue Schlierenbild, nachdem Du folgende Werte eingestellt hast:


    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.02, r.exp 0.51, r.time 6.4, r.delay 5.4, f.exp 0.51, f.time 20.0, f.delay 2.4, s.tempo 6


    Stelle also obige Werte ein und mache dann den Shot vom Auto, lade den noch mal schnell hoch und Du hast mich für heute Glücklich gemacht.


    PS: Bei Welchen Helligkeits- und Kontrastwerten testest Du?


    MfG


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • äm die werte die du da postest machen doch keinen sinn.... die kannst du dir auch selbst erzeugen... die werte die du postest muss man wohl einstellen um das ergebnis vom ux+ auszugeben....


    jeder monitor hat da was anderes....

  • Hi,


    sorry, vielleicht habe ich den Test mißverstanden. Ich dachte man müßte die Vorgaben ändern und dann auf capturen gehen.


    Ändern sich denn automatisch die unteren Werte, wenn man auf capturen geht?


    Vielen Dank noch einmal für Deine Mühe.


    Ich weiß auch nicht, wie die auf so gute Wert beim 2080UX kommen, aber die wurden schon von einem weiteren Besitzer bestätigt.


    MfG


    Mario

  • Hallo zusammen,


    Nur für den Fall daß jemand vielleicht den Sinn und Zweck des Schlierenbild-Generators nicht verstanden hat:


    Das Programm kann nicht zaubern! D.h. das Programm hat keine Ahnung davon, wie stark Euer Monitor schliert. Ihr könnt lediglich Werte einstellen, mit denen es dann ein stillstehendes Schlierenbild berechnet. Ihr könnt versuchen die Werte so einzustellen, daß das Schlierenbild möglichst genau so aussieht, wie die "echten" Schlieren, die beim bewegten Auto-Bild auftreten.


    Wenn ihr auf zwei unterschiedlichen Rechnern dieselben Werte eingebt, wird dasselbe Schlierenbild berechnet! (naja, fast dasselbe; der Gamma-Faktor des Bildschirms fließt mit ein)


    Tipp: Ihr solltet vor dem Erstellen der Schlierenbilder die Gamma-Einstellung machen. (Das gilt auch für den Flaggen-Test)


    Viele Grüße
    Wilfried