NEC 1880SX - teilweise Unschärfe??

  • hallo!


    heute ist mein NEC1880SX gekommen (von cpvision, btw super nett, und klasse Kontakt).


    Naja jedenfalls hab ich ihn grad am DVI meiner Radeon9700 Pro angeschlossen.
    Hab mich tierisch gefreut wie ich das erste mal aufm Desktop war, Bild ist echt gut, nur mit diesem habe ich schon wieder ein Prob:


    Ich meine eine "teilweise" Unschärfe zu erkennen.


    Ist echt schwierig zu erklären.


    Jedenfalls unten und oben am Bildschirmrand, (ca. 10cm von oben und 10 cm von unten) ist die Schrift (zB meiner Desktop Symbole) gestochen scharf, nur in der Mitte nicht genauso...da ist die Schrift einfach nicht so scharf wie oben und unten, es ist als würde es ein "Streifen" in der Mitte geben in der die Schärfe nicht so gut ist wie oben und unten...


    Ist das eine Einstellungssache, oder eine Fehler im Gerät oder woran könnte das liegen. Liegt das am DVI??
    kann es sein das sich rechts neben dem Moni eine Box befindet, und links das TV, incl. Receiver etc...???


    kann mir wer helfen??


    mfg Ben

  • quelle:


    (zum thema tft)
    Die Vorteile, die sich aus dieser Technologie ergeben, liegen auf der Hand: Jedem Bildpunkt ist ein einzelner Transistor zugeordnet, der die Lichtdurchlässigkeit mit Hilfe der Flüssigkristalle steuert. Dadurch ergibt sich ein verzerrungsfreies Bild. Da keine Elektronenstrahlröhre benötigt wird, sondern die elektrischen Schalter direkt über die Grafikkarte angesteuert werden, schrumpft die Gehäusetiefe auf ein Minimum zusammen. Ein solcher Monitor findet auch auf dem kleinsten Schreibtisch Platz. TFT-Monitore geben keine Röntgen- und auch keine magnetische Strahlung ab, außerdem können Magnetfelder das Bild nicht verzerren. Durch die optimale Ansteuerung jedes Bildpunktes ist die Helligkeit und der Kontrast gegenüber einem CRT-Monitor enorm verbessert, zudem sind Farbfehler, bei denen sich der Blau-, Rot und Grünanteil eines Bildpunktes gegeneinander verschieben, bei einem TFT-Display nicht möglich. Die Bildwiederholrate, die bei CRT-Monitoren die Frequenz anzeigt, mit der ein Elektronenstrahl das Bild in einer Sekunde aufbaut, spielt bei TFT ebenfalls keine Rolle. Jeder Transistor schaltet einen Bildpunkt ein oder aus - ob er diese Aufgabe mit 70 oder 80 Hertz erfüllt, ist für den Betrachter nicht erkennbar.


    Ende.


    D.H. magnetische Ablenkung kannst du wohl ausschließen. Ob Tft´s von anderen Strahlungsarten abgelenkt werden können, entzieht sich meiner Kenntnis.


    MfG
    Iron

  • okay dann kann ich das ja ausschliessen....


    aber woran liegt es dann, ist es ein geräte fehler, oder eine einstellungssache...?


    hat jemand ähnliche Probleme...??!!


    mfg Ben

  • Hi,


    Bei mir ist definitiv alles gleichwertig scharf und höre ich bei einem TFT Bild auch zum ersten mal.


    Wenn es aber irgendwie auffällig wirkt, ist das sicher nicht in Ordnung !! - unabhängig ob es nun an Einstellungen oder einem Defekt liegt.


    Eine Idee zur Fehlersuche habe ich leider nicht, bei mir war es gerade über DVI Anschluss klassisch Plug & Play!



    cu

  • Hallo Ben_Kenobi,


    Viele Monitore haben im OSD eine Anzeigemöglichkeit für den gerade aktiven Grafikmodus. Kannst Du mal nachschauen was da angezeigt wird?


    Nur so eine vage Vermutung ...


    Unschärfe darf bei DVI eigentlich nur auftreten wenn interpoliert wird. Ansonsten würde ich es für einen Monitorfehler halten.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • bei mir steht da " 2 DVI DIGITAL"


    das seltsame ist ja, das es nicht über das ganze Bild ist, sondern nur eben lins bis ca. in die mitte, der Rest des Bilds ist ja gestochen scharf!


    mfg Ben

  • hallo!


    mir ist gerade noch was aufgefallen!


    habe soeben das DVI Kabel wech, und ihn an den analogen Anschluss meiner Radeon9700Pro gehängt...und siehe da!


    die Unschärfe ist weg!


    was solld as denn bitte, heisst das der DVI meiner sauteuren Graka is "scheisse" oder wie muss ich das auffassen....liegt ja jetzt eohl offensichtlich an meiner Grafikkarte!


    hat irgendwer tipps oder Ideen ?


    mfg Ben

  • Entweder Grafikkarte (was ich allerdings fast auschließe), oder am DVI Kabel...

  • mmmh---also mir wärs lieber wenns am Kabel liegt :)


    und das war halt noch OVP...seltsam...


    naja, ich könnte ja mal in euren Shop gehen und mir sowas ebstellen...
    kann ich ja wieder zurückschicken wenns nix bringt oder?


    mfg ben

  • Hallo zusammen,


    Unschärfe aufgrund eines schlechten DVI-Kabels? Das wär ja mal ganz was neues -- nee, die Daten werden digital übertragen, und "Verunreinigungen" des Signals resultieren eher in Pixelgewittern oder ähnlichem, aber garantiert nicht in Unschärfe.


    Ist aber gar nicht so einfach ein DVI-Signal so stark zu stören daß sowas passiert.


    Ich vermute daß irgendwo ein Treiberproblem oder etwas ähnliches dafür sorgt, daß hier ganz leicht interpoliert wird -- daher meine Frage nach dem im OSD angezeigten Videomodus. (Wenn da z.B. eine Zeile fehlt, sollte es genau so aussehen) Das Ganze könnte natürlich auch einfach ein Fehler im TFT sein. Schwer zu sagen.


    Ben_Kenobi: Gibt es keine Seite im OSD, die die aktuelle Auflösung und Frequenzen anzeigt?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hallo!


    und es lag doch am Kabel!!!


    habe mir grade ein neues geholt, angeschlossen, und tschakka! es funzt!


    Wahnsinn diese Bildqualität!


    werde demnächst einen Bericht schreiben!


    mfg Ben

  • Zitat

    Original von wwelti
    Unschärfe aufgrund eines schlechten DVI-Kabels? Das wär ja mal ganz was neues -- nee, die Daten werden digital übertragen, und "Verunreinigungen" des Signals resultieren eher in Pixelgewittern oder ähnlichem, aber garantiert nicht in Unschärfe.


    Hehe, das hätte ich mir genauso vorgestellt und ich schwöre ich hätte zuerst eine neue/andere Graka & anschließend einen 2. TFT geholt ?(


    Was es nicht alles gibt - :tongue:


    Aber schön wenn es nun läuft.


    cu

  • Hallo zusammen,


    äußerst merkwürdig... Unschärfe durch ein schlechtes DVI Kabel? :rolleyes: Ich wüsste doch gar zu gerne wie das zustande kommt?!


    Oder war das vielleicht DVI-A?


    *verwirrtausderwäscheguck*


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von Ben_Kenobi
    nene, war ein DVI-I Kabel...hab mich auch gewundert...und umso meht gefreut das ich mir nich ne neue Graka hab holen müssen :)


    mfg Ben


    Per DVI-I kann man aber den Monitor auch im Analogbetrieb betreiben! Das Analogsignal im DVI-I-Port ist üblicherweise DEUTLICH schlechter als das des DSUB-Ausgangs. Kann es nicht eher sein, daß nun (warum auch immer) der Monitor nun tatsächlich digital angesteuert wird?