NEC 2080UX+ / noch besser als der Vorgänger???

  • REBK, na endlich noch einer.
    Mach mal eine vollkommen gelbe Webseite auf. Da fliegt Dir dann das Bild weg. Je nach Graka.
    Wende Dich mit dem Fehler an die NEC-Hotline. Dann sind wir schon mal 2 Leute. Wäre wirklich nett. Auch wenn Du nach der Powerstripinstallation dann keine Probleme mehr hast. Powerstrip kann wohl die ersten 4 Wochen kostenlos genutzt werden, dann muss es für 20$ registriert werden.

  • die Streifen sind bei allen Auflösungen da!
    Es liegt auch nicht an der Graka oder den PCs. Ich habe hier 6 PCs rumzustehen und schon einen haufen digitale, analoge Grakas sowohl mit single als auch dualoutput getestet.


    Bei einem fehlgelieferten 2080 ohne PLUS trat das Problem nicht auf, es kann aber auch sein, dass die Graka dort nicht auf genau 60,0 Hz war.


    Bei 59,6 oder bei 60,4 Hz ist alles OK.


    Das ganze scheint mir nach einem Fehler im Netzteil aufzusehen.
    In anderen Ländern wo keine genaue 220V/50Hz Netzfrequenz anliegt passiert das vielleicht nicht.


    Ich bin mir sicher, das NEC das Problem lösen wird.

  • @Prad


    ja, so ziemlich genau wie auf deinem Screenshot sieht es auch bei mir aus.
    Erstaunlich ist, dass diese Streifen auf der rechten Displayseite so gut wie gar nicht, auf der linken Seite schwach zu sehen sind, aber sie sind da.


    ThomasH


    nicht dass wir uns missverstehen. Meine Streifen (Streifenmuster) gehen in Richtung wie es auf dem Screenshot von Prad zu sehen ist. Meinst Du auch diese? Oder sind es bei die, die von dir erwähnten "Laufstreifen"?
    Letztere bekomme ich nur, wenn ich a) die Zeilenanzahl verringere oder b) die vertikale Frequenz ändere.


    Bei einem knallgelben Hintergrund sehe ich von meinem Streifenmuster nichts. Die gelbe Farbe ist also bei mir ok. Es sind eher die grau/hellblauen Farbtöne bei denen das Muster zu sehen ist.


    Ich nutze auch noch einen Eizo 18" 685er und dort sieht man so ein Muster nicht. Das würde ich mir auch von den NEC so wünschen, wobei dieses Muster nicht wirklich schlimm ist. Es geht aber eben auch noch ein Stück besser.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Ahoi


    Kann das eventuell dara liegen das es für den 2080+ noch keinen Monitortreiber gibt sondern nur für den 2080?
    Ich hab mal bei meinem 2080 nachgesehen. Der läuft mit einer G4 TI 4600
    mit 59,9 HZ.


    Grüße


    Seebaer

  • Dann sollten die Probleme aber nicht bei der Verwendung des Plug&Play Treibers auftreten.
    Außer NEC hat einen Fehler in der Firmware des TFT.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo ThomasH,
    du schreibst:
    Das ganze scheint mir nach einem Fehler im Netzteil aufzusehen.
    In anderen Ländern wo keine genaue 220V/50Hz Netzfrequenz anliegt passiert das vielleicht nicht.
    Unser Netz hat schon seit ein paar Jahren 230V und die meisten Netzteile sind bis 240V ausgelegt. Und Schwankungen bei der Spannung gibt es auch bei uns.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Ist denn dieses ganz feine Streifenmuster bei den Besitzern eines 2080UX (ohne "+") nicht zu sehen? Bitte schaut mal ganz genau hin.


    Und bitte schreibt mal dazu welche Grafikkarte ihr benutzt (/me Sapphire Ati Radeon 9700 über DVI Anschluss).


    REBK

    REBK

  • Ich kann dieses Streifenmuster auch beim Viewsonic VP201s bei ein paar Grautönen sehen (angeblich ja 2080UX Panel). Das sieht man aber nur wenn man den Kopp an den Monitor drückt. Meiner Meinung nach sind das bloss die einzelnen Pixelreihen die da zu sehen sind.

  • Das sind auch die einzelnen Pixelreihen, allerdings leuchten diese mit leicht unterschiedlicher Intensität.


    Ich werde am Montag mal die NEC Hotline anrufen, weil es bei einem EIZO 685 definitiv nicht so ist (und das sogar über den analog Anschluss).


    REBK

    REBK

  • ich meine natürlich die Laufstreifen bei 60 Hz. Alles andere ist OK. Auch das Knistern ist viel weniger geworden.

  • Ach ja das Knistern... völlig vergessen.
    Hatte ich natürlich auch, nur es war kein Knistern sondern ein gelegentliches Knacksen.


    Das Knacksen kommt wohl definitiv durch die Erwärmung und ist nun auch schon deutlich seltener geworden. Wahrscheinlich muss sich der NEC erst einmal recken und strecken, denn in den ersten Tagen kam ein Knack Geräusch auch beim abkühlen. Aber ich würde sagen, dass diese Eigenart völlig unkritisch ist/war.


    ThomasH


    Dann kannst du "mein" feines Streifenmuster bei dir gar nicht beobachten? Das wäre schön, denn dann liegt es vielleicht nur an meiner Grafikkarte. Ich möchte den Monitor nur ganz ganz ungern wieder abgeben, denn ansonsten ist er einfach Spitze!


    REBK

    REBK

  • ja, es ist eher ein Knacksen, was leise ist und mich daher an ein kurzes Knistern erinnert. Aber Knackssen ist treffender beschrieben.


    REBK, wo kann ich denn Dein Streifenmuster ansehen?
    Meins kriege ich jedenfalls nicht fotografiert, so fein ist es.
    Habe aber nur eine einfache 3MPixel cam.


    Muss dann aber gleich los und kann erst morgen antworten.

  • ThomasH


    ich meine das Bild was Prad eine Seite zuvor gepostet hat. Ich könnte es nicht besser fotographieren. Du siehst die unterschiedlich (hell)blauen Streifen? Ist bei mir auf dem NEC genauso und beim EIZO sind die Farben gleich.


    Prad´s Bild


    Aber lass uns dann morgen drüber quatschen.


    REBK



    PS: ich kann das Muster bei mir trotz 4 MPixel auch nicht fotographieren.

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Hallo


    Kann man davon Ausgehen das NEC schon an diesen "Macken" arbeitet oder konzentrieren die sich schon auf das Nachfolgermodell??


    Gruß
    Klatty
    p.s. Ich bin echt am Grübeln ob ich mir ihn kaufe oder doch lieber warte!

    C2D E6600@3200MHz+Skyte Infinity,
    Gigabyte X48 DS 5, 4 GB Chaintech Apogee GT PC1066,
    Soundblaster Audigy 4, Force 3D 4870 DHT Freezer,
    Spinpoint F1 320GB+320GB Ext. Yakumo,
    ViewSonic 2835wm, Vista 32 SP 1

  • Hallo


    Bei meinem 2080 ohne + kann ich kein Muster erkennen.
    Gestetet an folgenden Garkkarten:


    digital:
    Hercules 3D Prohet 9800 PRO
    Leadtek A250 (GF4400)
    analog:
    Dell Notebook (ATI Rage Mobilty M3 mit 8MB)



    Das Knacken kommt bei mir auch gelegentlich (1x am Tag oder so), stört mich aber nicht.


    Klatti
    Der 2080UX+ ist doch schon das Nachfolgemodell.
    Der 2180 ist ja 21".

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo


    Dann mach ich mir doch noch Hoffnung das NEC mit Hochdruck daran arbeitet und "Prad" es in den Nachrichten aufnimmt wenn die Modellreihe keine Macken mehr hat.


    Gruß
    Klatty

    C2D E6600@3200MHz+Skyte Infinity,
    Gigabyte X48 DS 5, 4 GB Chaintech Apogee GT PC1066,
    Soundblaster Audigy 4, Force 3D 4870 DHT Freezer,
    Spinpoint F1 320GB+320GB Ext. Yakumo,
    ViewSonic 2835wm, Vista 32 SP 1

  • @Randi,


    ich habe es schon mehrfach geschrieben, dass an einem UX ohne PLUS
    diese Streifen nicht auftreten!
    Es war nur am UX+.
    Ich hatte als erstes Austauschgerät für den UX+ versehentlich ein UX bekommen: Keine Streifen.