LG L1811S (Prad.de User)

  • Hallo!


    Zuerst möchte ich mich mal bei Prad.de bedanken. Als bei meinem CRT die Videoeinheit den Geist aufgab und ich nur noch ein auf ca. 2/3 Größe gestauchtes Bild hatte, fand ich hier richtig gute Informationen um mich vor einer Fehlinvestition zu schützen, das möchte ich mit meiner kleinen Einschätzung meines neuen TFT's zum Teil zurückgeben und evtl. anderen helfen.


    Nach langem hin und her (und einer stornierten Bestellung, NEC 1760 NX war nicht lieferbar) entschied ich mich dann für den LG L1811S.
    Kurz gesagt, bin ich begeistert, soviel Platz auf einmal auf dem Schreibtisch ist schon seltsam, zudem ist das Bild gestochen scharf und Farbintensiv.


    Der L1811S fiel mir im Laden auf als ich schräg von der Seite auf etwa 12 TFT's in einer Reihe sah und er mit Abstand den besten Blickwinkel bot, was wohl am IPS-Panel liegt. Auch die Farbintensität war im direkten Vergleich bestechend (vielleicht weil keine High-End-Geräte dabei waren, weiß ich nicht).


    Dann kam die Suche nach Infos über ihn, leider fand ich außer bei Prad.de und Hardwarluxx.de (ausführlicher Test!) nicht sehr viel, aber das was ich fand war ausreichend.


    Da ich sehr selten spiele und mein PC inklusive GraKa einen PC-Freak zum lächeln bringen würde (AMD 700 und Elsa Gladiac geforce 2mx; bitte keine Kommentare darüber, er läuft ohne Handkurbel :D), kann ich zur Schlierenbildung bei Spielen nichts sagen.


    Bei DVD's habe ich trotz unterschiedlicher Entfernung zum TFT auch bei schnellen Schnitten oder Kampfszenen keine relevante Beeinträchtigung der Bildqualität feststellen können (man kann sich sowas ja auch immer einreden aber ich habe tatsächlich nichts nennenswertes gesehen).


    Auch bei der Textbearbeitung ist das Bild äußerst angenehm und kein Vergleich zu einem CRT.


    Obwohl er nahe am und in gleicher Blickrichtung zum Fenster steht, ist das Bild immer sehr gut und deutlich sichtbar. Ich konnte sogar die Helligkeit und den Kontrast runterfahren, habe also noch Reserven :))


    Hier die Ergebnisse des PixPerAn-Test:


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.0 Hz (Habe ihn Anfangs mit 75 Hz problemfrei "fahren" können)
    Gammafaktor 1,7375
    Flaggentest: sw: 88,5%; ws: 84.6%; sg: 74%; wg: 80,5%
    Verfolgungstest: 17(28,3ms); 18(30,0ms); 15(25ms);
    Außerdem 10 Pixel pro Frame beim Text-Scroll-Test.


    Möchte aber sagen, dass mir das ganze ziemlich subjektiv erscheint.


    Alles in allem kann ich jetzt schon, nach nur kurzer Zeit sagen, dass ich meine Wahl nicht bereue und, obwohl ich anfangs skeptisch war, total von meinem neuem Schmuckstück (ja er sieht auch noch klasse aus: schmaler silberner Rahmen und dunkelgrauer "formschöner" Fuss => recht edel) begeistert bin und das alles bei einem Preis von 499€.


    Gruß Thorsten

    3 Mal editiert, zuletzt von Thor1979 ()

  • Hallo Thor1979,


    Danke für den Bericht!


    Also für mich spricht das PixPerAn-Ergebnis Bände. Mir scheint der Monitor macht eine recht gute Figur, wenn's um Bewegungsdarstellung geht: Saubere Synchronisation (Panel-Update mit Vertikalfrequenz) + ziemlich schnelle Schaltzeiten bei Graustufen -- was will man mehr. Ich bin gespannt was andere Leute zu dem Gerät sagen werden. Was speziell ist Dir eigentlich beim Test subjektiv vorgekommen? :D


    (Alle Vermutungen ohne Gewehr -- vielleicht war es auch einfach sehr warm im Zimmer? :D )


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo wwelti,


    danke jetzt weiß ich endlich was genau mir meine Werte sagen :D! Ich hatte zwar gewisse Ahnungen, bei einzelnen Tests auch genauere, aber jetzt ist es klar.


    Was mir persönlich subjektiv vorkam, war zum einen der Flaggentest und zum anderen der Verfolgungstest.
    Genauer gesagt:
    Beim Flaggentest habe ich vier Durchläufe mit über ner halben Stunde Pause dazwischen gemacht und bekam jedesmal andere Werte. Die Streuungen bei den sw- und ws-Werten waren geringer (ca. 4%) als die der sg- und wg-Werte (bis zu immerhin 10%). Angegeben habe ich dann den Mittelwert.
    Beim Verfolgungstest habe ich drei Durchläufe gemacht auch hier waren Streuungen von 2-3 Einheiten, angegeben habe ich ebenfalls den Mittelwert.
    Ich denke von dem Scrollspiel (WeltraumShooter) brauch ich nicht zu reden, bin nämlich ein hervorragender Fehlschütze :O.


    Ich weiß nicht ob diese Werte innerhalb akzeptabler Grenzen liegen oder ob die Streuung tatsächlich ungewöhnlich hoch ist ?( ?


    P.S.: Zimmertemperatur lag bei 20°C


    Viele Grüße
    Thorsten

    Einmal editiert, zuletzt von Thor1979 ()

  • Hallo Thor1979,


    4% Streuung bei sw/ws und 10% bie sg/wg hört sich durchaus akzeptabel an. (Direkt nach dem Anschalten des Monitors sind die Werte sowieso ein kleines bisschen schlechter als später, wegen der Temperatur) Die 2-3 Einheiten beim Verfolgungstest sind auch ok, allerdings ist der Verfolgungstest vor allem deshalb "subjektiv", weil jeder das Ende der Schlieren woanders sieht :D ..


    Das Scroll-Spiel ist eher eine Art "Reality Check", das Ergebnis ist natürlich kein "Messwert" sondern eher ein Gag :D


    20°C sind sozusagen der Norm-Wert für Messungen.


    Naja, "Messungen" mit dem bloßen Auge sind natürlich immer irgendwo ein bisschen subjektiv, aber die Vergleichbarkeit in einem "definierten Umfeld" wie einem Testprogramm ist m.E. trotzdem besser, als z.B. bei Spielen (auch wenn letztere natürlich die größere Praxisrelevanz haben).


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo,


    sorry, gehört zwar nicht ganz zum Thema aber hab da noch was auf `m Herzen;


    Wahrscheinlich werde ich mir auch ein LG TFT holen und kann mich nicht zwichen 1811S od. 1811B entscheiden.


    Ist es nur der unterschied das der 1811B mit Digitalausgang ist und der Rest identisch ist?


    Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob mein GRAKA ein ATI Radeon 9000 überhaubt ein DVI ausgang hat?


    od. lohnt sich der DVI eingang (Priesunterschied ca.100,-) ??

    • Offizieller Beitrag

    Deine Frage wird in den FAQs beantwortet. Sehe Dir diese doch mal an.


    Mir wäre es die 100 EUR in jedem Fall wert.


    Wenn Du Monitore direkt miteinander verglichen willst, ist unser Monitorvergleich recht hilfreich.

  • Das ueberlege ich mir auch gerade. soll ich wirklich fuer einen DVI-Eingang 100 Euro mehr ausgeben? Ich meine, ist das Bild wirklich besser? Ich muss mich zwischen einem 18" Monitor fuer 400 Euro ohne DVI und einem 19" Monitor fuer 530 Euro mit DVI entscheiden. IPS gegen MVA, aber das ist egal, weil ich nicht spiele. Alles nur zum arbeiten. Was wuerdet ihr machen?


  • L1811B = L1811S + DVI + USB 2.0 Hub + Wahlbare Interpolationsverhalten

  • ...


    @Prad
    @crt_pain


    ..Muchos Gracias!!! :))


    ich tendiere zu den 1811B. Werd ihn mir wahrscheinlich holen. :D

  • Da ich heute noch einen relativ "seltenen" Testbericht zum 1811s gefunden habe, möchte ich diesen Test hinzufügen. ;)
    Der 1811s ist ja fast baugleich zum 1811b.


    Grüsse


    Juergen001

    Einmal editiert, zuletzt von Bawire ()

  • Hallo also für mich wäre der Entscheid ganz klar IPS Panel. Ich habe den Fehler gemacht und habe mich ganz auf die technischen Daten verlassen und einen 101920 von Belinea gekauft. Dieser Kauf wurde zum Reinfall. Seit gestern habe ich nun einen LG L1810M mit IPS Panel. Und trotzdem, dass die Daten nicht ganz so gut sind wie beim Belinea mit PVA Panel, überzeugt der Monitor subjektiv. Da kann diese Prad Page ohne Schlieren gescrollt werden, was beim Belinea nicht oder nur beschränkt ging, nämlich nur dann wenn Helligkeit und Kontrast auf Endanschlag standen. Dafür konnte man dann mit dieser Einstellung keine Pics mehr anschauen. Mit dem neuen LG Monitor ist das nun viel besser.


    Einzig was mir aufgefallen ist, dass das Bild einen leichten silber Effekt hat. Dh es glitzert irgendwie, aber nur ganz leicht.