Welcher 18´er

  • Hallo erstmal,
    bin vor einiger Zeit auf prad aufmerksam geworden, muss sagen wirklich
    immer sehr aktuell und vor allem kompetent (findet man nicht so häufig).
    Ich habe vor mir demnächst einen 18" TFT zuzulegen, schwanke aber noch stark
    zwischen dem NEC1860NX und dem LG L1811(b).
    Der LG ist ja sogar mit 25ms angegeben, bin nun wirklich kein großer
    Spieler, aber das Gängige (besonders Shooter) sollten schon laufen.
    Habe über den NEC ja viel Tolles gelesen, also zum Daddeln bestens geeignet.
    Für den LG sprechen allerdings die technischen Daten, halt überall
    noch einen Tick besser, als beim 1860NX. Ansonsten sind beide sehr ähnlich
    bis auf den Preis, ich selbst lenke ein bisschen mehr in Richtung NEC,
    da ich von LG TFT´s bislang nicht so viel Gutes gehört habe.


    gruß

  • Hi,


    kommt für Dich auch der ViewSonic VP181 in Betracht (z.Z. Sonderpreis u.a. bei tftshop.net)? Den würde ich nämlich empfehlen...!

  • Ich habe zwar keinen Vergleich zum NEC, kann mich Wile E. Coyote nur anschließen was den Viewsonic VP181 angeht. Habe ihn jetzt seit 1 Woche und bin absolut zufrieden.


    Ich spiele viel und bis auf Unschärfe in F1 Challenge kann ich nichts bemängeln. Schlieren hab ich noch nicht gefunden. Shooter (Unreal 2003, Counterstrike,) ohne Probleme.

  • Mit dem habe ich auch schon mal geliebeugelt. Soll aber im Vergleich zum NEC doch etwas mehr Probleme bei Games (Quake3, UT2003 usw.) haben.
    Um den Preis geht es mir überhaupt nicht, beziehe den Monitor über einen Großhändler, bringt ca. 15-25% Preisersparnis.

  • @ Roak:


    Zitat

    Schlieren hab ich noch nicht gefunden. Shooter (Unreal 2003, Counterstrike,) ohne Probleme.


    So isses, Kollege :D



    ...und für Office-Arbeiten ist der Monitor zudem absolut genial, nicht zuletzt wegen der Pivotfunktion!

  • Zitat

    Original von DarkBowL
    Mit dem habe ich auch schon mal geliebeugelt. Soll aber im Vergleich zum NEC doch etwas mehr Probleme bei Games (Quake3, UT2003 usw.) haben.
    Um den Preis geht es mir überhaupt nicht, beziehe den Monitor über einen Großhändler, bringt ca. 15-25% Preisersparnis.


    Vor dem Kauf habe ich (wirklich) alle Beiträge zum NEC und Viewsonic gelesen. Hier wurde immer gesagt, dass Panel sei bei beiden gleich. Somit sollte es bei Spielen keine Unterschiede geben.


    Kaufentscheidend für den Viewsonic war: DVI Kabel ist dabei, USB Hub, Pivot, und für mich nicht unwichtig das Design. Das alles war mir schon den Aufpreis wert. Weis nicht ob es der NEC auch hat, der Bildschirm kann nach links und rechts gedreht werden. Somit kann ich auch vom Sofa etwas sehen. :))

  • Zitat

    Um den Preis geht es mir überhaupt nicht, beziehe den Monitor über einen Großhändler, bringt ca. 15-25% Preisersparnis


    Wovon träumst du nachts? lol


    Von deinen Angaben kannst du aber ganz sicher schon mal die 16% MwSt. abziehen...


    Bedacht? 8o

  • Richtig!
    Die besagte MwSt zahle ich auch nicht, ist schon von Vorteil, wenn man die Chefs persönlich kennt ;) .

    • Offizieller Beitrag

    Trotzdem zahlt ja irgendwer die MWSt. und wenn ein Einzelhändler beim Distributor kauft, zahlt der ja schließlich auch MWSt.

  • Zitat

    Original von Prad
    Trotzdem zahlt ja irgendwer die MWSt. und wenn ein Einzelhändler beim Distributor kauft, zahlt der ja schließlich auch MWSt.


    Die MWSt. zahlt der Endkunde.


    Verkäufer führt die 16% Umsatzsteuer ab. Käufer holt sich die 16% Vorsteuer von seinem Finanzamt zurück. Nur wenn der Endkunde die 16% nicht geltend machen kann ist die MWSt. weg.

  • @ Roak:

    Zitat

    Die MWSt. zahlt der Endkunde.


    ...so nicht richtig! Der (private) Endkunde ist nicht Schuldner der Umsatzsteuer, das ist alleine der Unternehmer und auch nur dieser kann vorsteuerabzugsberechtigt sein.
    Ob der Unternehmer die verauslagte Umsatzsteuer an den Endkunden "weiterreicht" in prinzipiell zwar seine Sache, aber in der Praxis ist dies absolut üblich, was u.a. auch dadurch ersichtlich ist, dass die Endkunden-Rechnung den MwSt-Betrag regelmäßig ausweist.
    Aber noch einmal: Umsatzsteuerpflichtig ist alleine der Unternehmer. Ob er sich den abgeführten Steuerbetrag beim (privaten) Endkunden wiederholt, ist nicht obligatorisch, der Unternehmer kann darauf verzichten, z.B. - so wohl im Falle von DarkBowl - aus Gefälligkeit.