derzeit verwende ich 2 17" crt's, die schon etwas in die jahre gekommen sind und hab daher vor einen davon in nächster zeit durch einen tft zu ersetzen.
für mich sehr wichtig ist eigentlich der verfügbare platz am monitor.. meine beiden 17er laufen mit der auflösung 1152 x 864.
finanziell gesehen geht sich für mich ein günstiger 18er (zb.: NEC 1860NX) bzw. sehr günstiger 19er tft aus.
wieso besitzen eigentlich jetzt alle 18er und 19er tfts eine native auflösung von 1280x1024?
das wäre zwar grösser als meine jetzige auflösung, aber auch nicht so sonderlich viel mehr..
man würde vermuten, dass bei einer sichtbaren bildschirmgrösse von sicher 3" mehr eine höhere auflösung vorhanden sein sollte
ist es eine technische limitierung der panels unter 20", dass diese keine 1600er auflösungen nativ schaffen können?
was bringt es mir, wenn die icons und schrift gross ist und ich aber mehr platz für (fensterreiche) programme bräuchte? *g*