Streifiges Bild bei NEC 2080UX

  • Hallo,


    Ich habe seit einigen Tagen einen NEC 2080UX hier stehen, der leider ein sehr störendes Darstellungsproblem hat (vor Allem deshalb ärgerlich, weil ich den Monitor aus diesem Grund zurückgeben werde, obwohl er keine Pixelfehler und eine recht gute Ausleuchtung hat).


    Jede zweite Pixel-Zeile (immer die tatsächlichen TFT-Pixel, auch wenn ein kleineres Bild interpoliert wird) ist etwas zu hell, was zu einem streifigen Bild führt. Dies ist vor Allem bei mittleren bis dunklen Grautönen sichtbar, aber auch bei gesättigten Farbtönen mittlerer Helligkeit. Bei hellen Farbtönen tritt der Effekt nicht auf. Dies passiert unabhängig von der Ansteuerung (getestet: GeForce 4 über VGA und Radeon 9000 über DVI-D), der Bildgröße, der Interpolation, der Farbtemperatur, den Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, und anderen Parametern, die sich am Monitor regeln lassen.


    Ich habe ein Testbild angehängt, mit dem sich das Problem nachvollziehen und überprüfen läßt. Die rechte Bildhälfte ist im oberen und unteren Block jeweils gleichmäßig grau und sollte eigentlich streifenfrei dargestellt werden. Die linke Bildhälfte enthält abwechselnd etwas hellere und dunklere Zeilen. Der untere Block ist dabei um eine Zeile gegenüber dem oberen verschoben. Bei korrekter Darstellung sollten beide gleichermaßen streifig erscheinen. Das Bild muß dazu natürlich 1:1 dargestellt werden, also ohne Interpolation und bei 100%iger Größe.


    Bei meinem 2080UX ist nun die rechte Bildhälfte streifig. Auf der linken Bildhälfte ist ein Block streifenfrei (die Streifen im Bild gleichen den Darstellungsfehler aus) und der andere noch stärker streifig (die Streifen im Bild verstärken den Darstellungsfehler). Ob der obere oder untere Block streifenfrei dargestellt wird, hängt natürlich davon ab, ob das Bild in einer geraden oder ungeraden Zeile beginnt.


    Außerdem zeigt sich gerade bei dunkleren Grautönen ein leichtes, aber doch deutlich sichtbares Flimmern (auch bei digitaler Ansteuerung). Könnte das auch mit einer fehlerhaften Ansteuerung zusammenhängen? Eigentlich dürfte so ein Problem bei einem TFT ja nicht auftreten.


    Ist dies nur bei meinem Gerät so oder ein allgemeines Problem des 2080UX? Es wäre schön, wenn andere 2080UX-Besitzer das Testbild mal bei sich anschauen und das Ergebnis mitteilen würden.


    Da ich bisher nichts von diesem Problem gelesen habe, hoffe ich, daß es einfach ein Fehler dieses einen Geräts ist. Dann würde ich mir einfach einen neuen bestellen, da ich ansonsten mit diesem Modell sehr zufrieden bin. Für Desktop, Videos und Nicht-3D-Shooter-Spiele ist der 2080UX nach meiner Erfahrung (und ich bin da ziemlich pingelig :) sehr gut geeignet, und auch 3D-Shooter sind gut spielbar (wenn auch mit sichtbaren Einbußen bei der Schaltgeschwindigkeit gegenüber einem CRT).

  • Hallo


    Ich bin grad auf der Arbeit und kann deswegen grad nicht nachschauen, bin mir aber ziemlich, dass mein 2080 dasnicht hat.


    Werde aber nachher mal schauen.

    Viele Grüße
    Randy