Billige 19" TFT - Das Finale: "Hansol H950" oder "AOC LM919"?

  • Hallo PRADler,


    nach reiflicher Überlegung und einem wehleidigen Blick auf meinen Kontostand, habe ich meine Wahl nun auf folgende zwei Monitore beschränkt:


    Hansol H950 (ca. 536,00 Euro)
    AOC LM919 (ca. 525,00 Euro)


    Der ursprünglich geplante Belinea 101920 (ca. 640,00 Euro) fällt somit leider erstmal raus. Die Preisangaben sind übrigens alle von heute, dem 28.10.03.


    Vom Design würde ich ja eher zum H950 tendieren, außerdem soll das Gerät ja (fast?) baugleich zum 101920 sein. Der AOC hingegen gefällt mir durch das laut prad.de wählbare Interpolationsverhältnis, den USB-Hub und das Zubehör (DVI-Kabel inklusive!). Außerdem besitzt der AOC immerhin ein 600:1 Kontrastverhältnis, wenn auch kein TCO03 wie die neueren H950-Modelle, sofern man den Händlern glauben darf. Hansol selbst gibt auf Ihrer Website immer noch TCO99 an.


    Andere Faktoren wären da noch Schlieren (bei welchem Monitor stärker?) und die generelle Bildqualität (Ausleuchtung, Farben, Schärfe).


    Also, die große Frage: Zu welchem Modell würdet Ihr mir eher raten und warum? Die rund 10,00 Euro Preisdifferenz zwischen den TFT's sollten in diesem Fall keine Rolle spielen.


    Schon einmal vielen Dank an die Experten :)


    Es grüßt
    Chrissor

  • Hallo Chrissor,


    ich denke, Du machst mit beiden Geräten keinen Fehler. In der Bildqualität dürften sie sich wenig bis gar nichts nehmen. Du kannst also ruhigen Gewissens nach Design und Ausstattung gehen.
    Ich bin mit meinem Hansol H950 sehr zufrieden und kann ihn auf jeden Fall empfehlen. Mir war auch die Höhenverstellung und die Pivot-Funktion wichtiger als ein USB-Hub. Lautsprecher haben beide, und auch beim Hansol liegt ein DVI-Kabel bei. Das Design spricht für mich auch eher für den Hansol, aber das ist ja Geschmackssache.
    Also meine Empfehlung: Hansol H950. ;)


    Gruß,


    Beckmeister

  • Wenn dir das Design vom Hansol besser gefällt, dann kauf dir den.
    Vom Panel her tun sich dir beiden nichts, da hat Beckmeister recht.


    Ich hatte mir den Hansol bei Atelco angeschaut und fand das Bild wirklich sehr gut. Gekauft habe ich ihn aber nicht, da er nicht meinen Vorstellungen bei Spielen entspricht.

    Viele Grüße
    Randy

  • @ Beckmeister,


    danke für Deine Empfehlung :) Mir persönlich gefällt der Hansol vom Design auch etwas besser, obwohl ich den AOC optisch auch nicht schlecht finde (zumindest sehr platzsparend). Wenn dem Hansol ein DVI-Kabel beiliegt, umso besser. Letztendlich finde ich die Interpolationswahl (1:1, festes Seitenverhältnis, usw.) beim AOC praktisch, ebenfalls den USB-Hub. Pivot und Höhenverstellung sind für mich nicht so wichtig, obwohl natürlich auch nicht schlecht...


    Tja, schwierige Entscheidung. Werde nochmal darüber schlafen, obwohl ich eher zum Hansol tendiere (steht bei Deinem Modell eigentlich wirklich TCO03 drauf?).


    @ Randy,


    auch Dir danke für die Antwort! Gibt es überhaupt einen 19" TFT, der für Gelegenheitsspieler annährend geeignet ist, ohne dafür mehr als 600 Euro zu bezahlen? Na ja, ich glaube, ich weiß die Antwort schon ;) Für ein paar gelegentliche Strategiespiele wie Sim City oder RollerCoaster Tycoon wird der Hansol/AOC aber sicher reichen. Hoffe ich zumindest...


    Es grüßt
    Chrissor

  • Zitat

    Original von Chrissor
    Für ein paar gelegentliche Strategiespiele wie Sim City oder RollerCoaster Tycoon wird der Hansol/AOC aber sicher reichen. Hoffe ich zumindest...


    Für solch langsame Spiele sollte ein 19" absolut geeignet sein, also Strategie, Aufbauspiele, ....

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

    • Offizieller Beitrag

    Aufgrund der Ausstattung, insbesondere Höhenverstellung und Pivot würde ich auch zum Hansol greifen.

  • mir gefällt der hansol auch sehr gut.


    ich spiele ca.2 -3 std battlefield 1942 in der woche. weiß jemand, ob das mit dem hansol einigermaßen ohne schlieren geht?? oder ist da der aoc besser??

    • Offizieller Beitrag

    Da werden sich beide Geräte nicht unterscheiden.

  • soll das heißen diese monitore sind nicht geeignet??


    oder sind ziehen sie nur minimal schlieren? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Einen 19" TFT kann ich nicht als wirklich spieletauglich empfehlen. Klar geht es für das ein oder andere Spiel schon, aber wenn Du wirklich was spieletaugliches suchst nehme eine 18" TFT.

  • Zitat

    Original von Chrissor
    @ Beckmeister,


    danke für Deine Empfehlung :) Mir persönlich gefällt der Hansol vom Design auch etwas besser, obwohl ich den AOC optisch auch nicht schlecht finde (zumindest sehr platzsparend). Wenn dem Hansol ein DVI-Kabel beiliegt, umso besser. Letztendlich finde ich die Interpolationswahl (1:1, festes Seitenverhältnis, usw.) beim AOC praktisch, ebenfalls den USB-Hub. Pivot und Höhenverstellung sind für mich nicht so wichtig, obwohl natürlich auch nicht schlecht...


    Tja, schwierige Entscheidung. Werde nochmal darüber schlafen, obwohl ich eher zum Hansol tendiere (steht bei Deinem Modell eigentlich wirklich TCO03 drauf?).


    Nein, auf meinem Modell steht TCO99. Auf dem Lieferschein stand TCO03. Ich habe also noch ein "altes" Panel. Das Bild ist für mich trotzdem perfekt!


    Mit dem AOC hatte ich auch geliebäugelt und war auch schon kurz davor, ihn zu kaufen. Aber die verbesserte Ausstattung (Höhenverstellung, Pivot) und das (nach meinem Geschmack) etwas bessere Design des Hansol haben mich nochmal umschwenken lassen.


    Gruß,


    Beckmeister

  • @ prad
    welche 18" sind denn geeignet? allerdings sollten sie nicht über 550€ liegen. gut garantie und service sollte auch sein.


    ist der unterschied zwischen 18" und 19" sichtbar??

  • ich denk mal die meisten werden mir zustimmen, dass man bei den 18"ern den Nec LCD1860NX empfehlen kann. den gibt es auch schon ab ca 520 Euronen.
    Das einzige was vielen an dem nicht 100%ig gefällt ist das Gehäusedesign.


    sicher sind 18" kleiner als 19", aber damit kann man vielleicht doch eher leben, als sich später dann doch mal über Schlieren in Spielen oder Filmen zu ärgern. Man kauft sich ja nicht alle paar Monate nen neuen Bildschirm und wer weiß schon was für Spiele man in nem Jahr da dran zocken will.

  • Wenn es denn groß sein soll und man dran spielen will, dann sollten man die 19" TFTs gleich überspringen und zu den 20 Zöllern greifen.

    Viele Grüße
    Randy

  • wie jetzt ??? ?(


    die 19" sind nicht geeignet, aber die 20" 8o oder wie soll ich das verstehen???
    sind die 20" viel teuererß

    • Offizieller Beitrag

    Die 20" TFTs verwenden spieletaugliche S-IPS/IPS Panels. Im 19" Bereicht gibt es zwar auch IPS/S-IPS Panel, aber diese haben sich noch nicht von den MVA/PVA abgesetzt und können für Gamer nicht uneingeschränkt empfohlen werden.


    Die 20" TFTs sind doch deutlich teurer. Hier sind die IPS Modelle und hier die S-IPS Modelle.


    Du solltest aber 1.250 EUR für ein hochwertiges Gerät einkalkulieren, obwohl es schon Geräte unter 1000 Eur zu kaufen gibt.

  • na das ist mir doch zu teuer. 8o


    sind generell alle 18" spieletauglich oder nur der NEC (oben erwähnt).
    oder gibt es eine liste mit spieletauglichen 18"?

  • Zitat

    Original von nnnnudel
    na das ist mir doch zu teuer. 8o


    sind generell alle 18" spieletauglich oder nur der NEC (oben erwähnt).
    oder gibt es eine liste mit spieletauglichen 18"?



    Eigentlich brauchst du gar nicht lange zu suchen!Prad hat aktuell einen schönen Testbericht zum ViewSonic VP181 eingestellt- ihm wird eine voll Spieltauglichkeit bescheinigt.. TFTShop bietet ihn sehr günstig und sogar mit passender Tastatur und Maus.
    Schau mal hier :


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • noch ne frage :D


    lohnt sich der aufpreis von bis zu 30 € für einen kauf bei tft-shop??


    ist das wegen dem keyboard, oder ist dieses nicht vom shop, sondern schon beim tft dabei?? ?(


    wie ist eigentlich der unterschied zum nec 1860nx, welcher ca 80-100 € billiger ist? kann man mit dem genausogut zocken? oder bezieht sich das zocken nur auf teure tfts. ;(