Pivot-Funktion nur per SW?

  • Hallo,


    stimmt es, dass der Schwenkmechanismus für die Pivot-Funktion nur SW-gesteuert (als mehr oder weniger manuell) möglich ist?


    Ich hätte es mir so vorgestellt, z.B. dass ich bei einem entsprechendem Text auf einen Knopf am Monitor drücke, der Bildschirm um 90grad schwenkt und dabei automatisch das Bild wieder richtig stellt.


    Weshalb muss ich da wieder eine SW installieren?

  • Hallo!
    Suchst Du einen motorbetriebenen Motor, oder wie ist deine Frage zu verstehen? ?(
    Ansonsten geht es relativ komfortabel per Hotkey über eine Einstellung im Grafikkartentreiber.
    Für ATI-Karten ist hier (etwa in der Mitte der Seite - Post von Prad) nachzulesen, wie per regedit der entsprechende Reiter in den Grafikkarteneinstellungen sichtbar wird.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich bin mir da zwar nicht zu 100 % sicher, aber ein Eizo konnte das mal. Ich denke eine Steuerung über die Tastatur wäre aber auch schon viel Wert.

  • Der Vorteil bestünde darin, auf rechnerbelastende SW-Umrechnung ins Hochformat zu verzichten, wenn der Monitor dies bereits hardwareseitig kann.


    Der Eizo L795 soll das mit bestimmten Grafikkarten können.
    Aber scheint noch nicht problemlos ( ).


    Ausserdem soll dieser Monitor sogar Bild-in-Bild, frei scalierbar, die Signale von 2 Rechner zugleich anzeigen. Diese Funktion interessiert mich brennend, wenn dies tatsächlich praxistauglich ist.