• Hi!


    Habe hier einen Astral-82 SF82TH95 von Metz zur Ansicht stehen. Es ist ein 16:9 Gerät und hat folgende Mängel:


    - Das Bild ist GRAUENHAFT (egal was man einstellt)
    - man muss ständig, d.h. nach jedem Umschalten eines Fernsehprogrammes über mehrere Knöpfe und Menus das Bild neu einstellen, damit man mit 'normalem' Bild fernsehen kann, also 4:3 (?)


    Deswegen geht er zurück.


    1. Frage: Ist für dieses Gerät (neu) ein Preis von 1500 € günstig, ok, oder überteuert? (Will ich nur mal so wissen)




    2. Frage:
    Welchen Fernseher empfehlt ihr?
    - er sollte 16:9 haben
    - extrem gutes Bild
    - in etwa genauso groß wie der von Metz
    - außerdem SEHR wichtig: Ohne viele Menus und Einstellungen, d.h. EINFACH muss es sein, fürs Fernsehen ein 'normales' Bild zu bekommen (am besten EIN Knopf auf der Fernbedienung, mit dem man zwischen 4:3 und 16:9 umstellt und nur wenn man den Knopf drückt, stellt er um)



    Freue mich auf Antworten!

  • Guck Dir mal die höherwertigen Panasonic 82er Modelle an (PH40, PD30, etc.).


    Testberichte zu 16:9ern findest Du unter anderem bei , , , , usw.

    Einmal editiert, zuletzt von insidescoop ()

  • Moin,


    die Loewe Acondas sind auch nicht schlecht


    (überlege grad verbaut Metz nicht Röhren von Philips oder bring ich da was durcheinander?)

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hab zwar nen Sony würde aber im Moment auf Panasonic oder Toshiba zurückgreifen.
    Gute Modelle was man so liest.


    Nur bei 1500 €uros da wüßte ich was besseres, einen Projektor, Bild bis 2 Meter locker und absolut geiles Kinofeeling mit der richtigen Anlage dazu.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • Moin,


    Projektoren haben leider 2 Nachteile wie ich finde.


    Zum normalen Fernsehen, ... viel zu hoher Verschleiss der Beleuchtung (die Lampen sind echt teuer)


    Der zweite Nachteil ist das man auf einem Beamer sehr schnell erkennt wie schlecht die Qualitöt des TV Signales ist (was natürlich kein Problem des Beamers ist aber hier besonders auffällt)


    Wenn du also viele Filme und wenig TV schaust ist nen Beamer wirklich eine Überlegung wert, ansonsten würd ich bei nem Röhrengerät bleiben.

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hier gibt es eine Beschreibung, wie man aus einem alten Diaprojektor mithilfe eines 4 Zoll Displays einen Beamer selber bauen kann.
    Vielleicht kennt das ja schon jemand:


    DER VOLKSBEAMER (PDF) :P



    Und hier gibts auch das passende Display (und andere...):


    DISPLAY 2,5 ZOLL



    Hört sich interessant an.


    Vorteile:


    -der günstige Preis (ca 200 Euro gesamt)
    -bei Birnenausfall 10 euro für ne neue
    -die absolut geniale Idee (wenns funzt) 8)


    Nachteile:


    -muss man halt selber basteln, dürfte aber nicht schwierig sein
    da lt. Beschreibung ca 2 Std.
    -etwas schlechtere Auflösung wie mit einem kommerziellen Beamer
    (aber dafür natürlich um Welten günstiger)



    So Leute, dann mal los.
    Wer den ersten Beamer fertig hat, bitte melden wie es aussieht :P

  • Im Aqua-Computer-Forum hat wohl mal jemand das Teil nachgebaut gehabt.


    Und wer einen hinbekommt und mir auch einen basteln mag, soll sich doch bei mir melden :D

  • lasst um Gottes willen von solchem Scheiss die Hände - die Ergebnisse sind miserabel (was man sich ja schon denken kann)


    Ich glaub nen paar Leute auf habens mal versucht und waren echt begeistert.

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Mag sein das bei einem Beamer die Lampen etwas Geld kosten aber das Feeling ist geil und ein schlechtes Antennensignal kennt man auch am TV.
    Meist sieht man weise Flecken in rotem Hintergrund.


    Ich hab nen Beamer mit nur 300.000 Pixel aber für Filme ist er gut bei TV fällt die schlechte Qualität noch weniger auf.
    Wenn das Geld mal reicht kommt ein neuer, mein Momentanes Wunschgerät wäre ein Infocus 110 mit 4:3 UND 16:9 Panel, 6 fach Farbrad mit 4 facher Geschwindigkeit um bei Farbübergängen den Regenbogeneffekt zu minimieren.
    Leider noch ab etwa 3000,- Euronen

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • geschenkt würd ich natürlich auch einen nehmen :D


    Aber mein nächstes Gerät (so in 5 Jahren) wird wohl eher nen grosses LCD oder Plasmadisplay werden

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles