19 Zoller (Digital Media Design)

  • Hallo,


    ich möchte nachdem mittlerweile ja TFTs von der Qualität Röhrenmonitoren in (fast) keinem Punkt mehr nachstehen (wie ich mir sagen hab lassen) auch auf ein TFt Display umsteigen. Ich dachte da an ein 19 zoll display, da ich derzeit digital media design studiere und deshalb einen großen arbeitsbereich brauche. Das Display soll hauptsächlich für Layout, Screendesign, Bildbearbeitung, 3D Renderings, etc verwendet werden und nur gelegentlich für spiele wie UT, ... her halten müssen. Was könnt ihr mir da denn so empfehlen. Preislich dachte ich an einen Betrag von +/- 500/600€ ?


    schon mal danke im vorraus für eure antworten

    • Offizieller Beitrag

    Die Preisspanne von 500 - 600 EUR ist schon etwas knapp. Aber der Hansol H950 dürfte in etwa das sein, was Du Dir vorstellst. Er hat jedenfalls ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und das scheint bei Dir im Vordergrund zu stehen. Erwarte aber bei dieser Preisklasse keine ausgefeilte Farbjustierung. Da solltest Du Dir nochmal eine separate Software wie PowerStrip zulegen!

  • hmmm naja die preisspanne kann auch etwas höher sein wenn da qualitativ viel unterschied machen würde... ich will mir kein schrott kaufen bei dem dann print sachen auf der vordruck stufe falsch dargestellt werden.


    was is von dem zu halten? die werte machen doch durchaus was her oder?
    design und 3 jahre vor ort garantie sagt mir auch sehr zu



    mfg


    Julian

  • Schaut aus wie ein AOC LM 919. Schau mal hier im Board die Beiträge an. Hat meiner Meinung nach nicht so gut abgeschnitten.
    Ich bin auch auf der Suche nach einem 19" TFT und tendiere momentan zum View Sonic VP191b evtl. Fujitsu Siemens P19-1.


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

    • Offizieller Beitrag

    Da würde ich den Hansol nehmen, der hat die besserer Ausstattung. Beim AOC kannst Du nicht viel bei den Farben justieren. Wenn Du wirklich was für die Vordruckstufe willst, musst Du aber bedeutend mehr hinlegen.


    Aber vielleicht probierst Du es erst einmal mit einem Modell und siehst es Dir an. Die Bilddarstellung bei den 19" MVA/PVAs unterscheiden sich nicht so gravierend.

  • puh mva pva ihr schmeisst ja ganz schön mit "audrücken" hier rum ich hab davon nich so viel ahnung ich versteh grad nur bhf


    naja vordruckstufe in anführungszeiten ich verwend das display ja nich für riesen aufträge sondern nur in nem kleineren webagentur rahmen...


    noch ne frage: wie ist das denn mit schlierenbildung bzw flimmern bei den modellen? hab bei meinem bruder seinem 18 zoll festgestellt, dass sogar bei office anwendungen (weißer hintergrund) eine flimmernde zeile (von oben nach unten wandernd) festzustellen ist und die schrift auf weißem untergrund verschwommen aussieht... liegt das nur am analog ausgang oder woran? der sieht genauso aus bei der AOC LM919 nur eben ein 18 oder 17 zoller?!

    Einmal editiert, zuletzt von Deude ()

  • wie siehts denn mit dem VisionMagic T19DS aus? find da keine tests hier.
    würd den recht günstig kriegen für 529€ und 3 jahre vor ort austauschservice

  • Bei eBay?
    Soweit ich weis hat der aber noch keinen Pivot um den du das Panel drehen kannst. Aber vielleicht gibt es da ja auch schon eine neue Version.


    Mal nebenbei, wo studiert man denn "Digital Media Design"?

  • nein bei netonnet
    pivot bräucht ich auch nicht macht für mich keinen sinn

  • ich will aber was möglichst qualitatives für mein geld. vorallem wegen schlieren /flimmern (bei weßen hintergründen [office,web] ) mach ich mir sorgen... da zahl ich dann doch lieber mehr...
    also wer kann mir was in dem geldrahmen sagen wo ich mir da keine sorge machen muss....


    wer kann mir denn was zu dem vision magic sagen? der hat nur nen kontrast von 500:1 die anderen hatten ja 700:1 ?

  • Einen Geldrahmen, in dem du dir keine Sorgen machen musst, gibt es nicht. Das wäre reiner Aberglaube.


    Der VisionMagic ist doch soweit ich weis baugleich mit dem alten Hansol H950. Insofern brauchst du dazu auch keine gesonderten Infos. Der aktuelle Hansol hat halt noch Pivot, TCO03, ein angegebenes Kontrastverhältnis von 600:1 und kostet ein paar Euro mehr.

  • was bringt mir das pivot? und was is der unterschied zw. tco99 und 03 ? noch strahlungsarmer oder was?


    also ist schon zum neuen modell zu raten oder?

  • Ich denke vom Bild her sind die beide gleich, der neue hat halt nur schon ein TCO03 Zertifikat. Strahlungsaermer ist der nicht, die 03 betrifft nur andere Parameter.

  • Den AOC LM919 gibt es i.M. in verschiedenen MediaMärkten für 499E, der ist aus meiner sicht für den Preis ein Schnäppchen (siehe auch die Tests hier im Forum zu dem Gerät).


    Gruß


    PS: Die TC03 ist teilweise(!) sogar lascher als die 99er. Da würde ich nicht unbedingt drauf achten.

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • sowie ich das gehoert habe hat tco nur was mit der umweltvertraeglichkeit bei der entsorgung des monitors zu tun, also wie gut die einzelnen materialien biologisch abbaubar/recycelbar sind.



    mal so ot: was braucht man alles bzw. was sollte man alles koennen, um digital media design studieren zu koennen und an was fuer universitaeten/hochschulen kann man das studieren?

    Mit freundlichen Gruessen


    Lars-F. Berg

  • Wie, wo, was??? Den LM919 gibt es fuer 499 Euro? Ist ja ein Ding, wohne wohl in der falschen Stadt.

  • und wie ist das jetzt mit dem flackern/schmieren auf weißem hintergund bei den monitoren denn das kann ich absolut nicht haben...
    kommt das nur wenn man nicht den digital ausgang benutzt oder liegts an manchen displays? mit welchem display hab ich das problem nicht? denn bei meim bruder seinem 18'' plus tft ist das so (Sub-D angeschlossen nicht DVI)

  • Flackern sollte kein Display haben. Aber Schlieren hat jedes Display. Wenn du keine Schlieren haben willst, brauchst du einen Roehrenmonitor. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Mehr oder weniger Schlieren sind ja auch Pipifax.