Sony HX73 (Prad.de User)

  • Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen HX73 und HS73 außer in Design und DVI-Anschluss?


    Glänzt der Bildschirm des HX genauso wie der des HS (Onyx?)?

  • 8ohallo,
    ich weiß ja nicht wo ihr nachgeschaut habt aber es gibt sehr wohl einen großen unterschied zwischen X73 und HX73 der X73 hat :
    Der superschnelle Grafikprozessor (200 MHz) liefert erstklassige Bilder und Videos in gleichbleibender Qualität !! ;)


    gruß greif33


    unter der Sonyseite nach zu lesen:

    Einmal editiert, zuletzt von greif33 ()

  • wie sieht es in anderen auflösungen aus? gehts in spielen auch mit 800x600 gut. bietet der tft vieleicht auch die möglichkeit, geringere auflösungen kleiner darzustellen, sprich das er nicht den ganzen schirm nutzt?


    mfg
    msilver

  • @greif33:
    Mmh, und was soll der Link bitte schön aussagen? Der HX hat nämlich ebenso wie der das X-Modell einen eigenen Grafikprozessor und der hat ebenfalls 200Mhz. Einen solchen Grafikprozessor gabs übrigens auch schon in der alten X-Serie von Sony, ist also weder was besonders neues noch was exklusives der X-Modelle!


    Der Unterschiede zwischen den X-Modellen (die übrigens nur auf Sony.at aufgelistet werden) und den HX-Modellen sind,


    Farben:
    X: Beige (grau) und Schwarz
    HX: Schwarz und Silber-Schwarz


    Design und Funktion:
    X: Höhenverstellbar
    HX: Nicht Höhenverstellbar


    Wandmontage (VESA):
    X: Ja
    HX: Nein


    Gewicht:
    X: 5kg
    HX: 6,5kg


    Lautsprecher:
    X: 1Watt pro Kanal
    HX: 3Watt pro Kanal


    Helligkeit:
    X: 300cd/m²
    HX: 400cd/m²


    Blickwinkel:
    X: 140/120, 160/140
    HX: 140/140, 160/160


    Reaktionszeit:
    X: Anstieg 12ms, Abfall 4ms = 16 ms
    HX: Anstieg 11ms, Abfall 5ms = 16ms
    Eigentest (HX): 16,2-16,8ms


    So, wie man also gute sehen kann, hat der HX-73 noch bessere Werte als der eh schon sehr gute X-73! Das Design ist sicherlich Geschmacksache, ich persönlich finde da den HX schöner, wer jedoch natürlich Höhenverstellung und Wandmontage braucht muss halt zum X-73 greifen.


    In Sachen Grafikdarstellung (Spiele) jedenfall sind die beiden Sony neben dem Acer 1721 wohl momentan das Beste auf dem Markt!

  • Tach sagen!


    Also, wie Ihr vielleicht sehen könnt, bin ich hier ganz neu im Forum... :))...*glänztnocheinbisschen*... :))...und wollt' mal die günstige Gelegenheit nutzen, mal Hallo zu sagen:


    :)...Hallo... :)


    Nee, im Ernst: Ich hab' den Thread mal'n bisschen verfolgt und dabei festgestellt, dass ich das gleiche Problem hab' wie die anderen Besitzer des HX...die Vergleichbarkeit.


    Was hier noch etwas zu kurz gekommen ist: Der HX wird - warum auch immer - von der Fachpresse gemieden. Das Gerät gibt's ja nun schon ein paar Monate, aber wo man auch hinschaut: Keine Tests. Ich hatte schon das Gefühl, einen Totalexoten auf'm Computertisch stehen zu haben... ?(...?!?


    Vielleicht erst mal den korrekten Link zu Sony für alle Interessierten:


    Hier sollte jetzt eigentlich ein Bild vom Monitor erscheinen...diese Deaktivierung kann ich nicht nachvollziehen... :(...


    Die technischen Daten


    Dann ist ja die Bildqualität des Displays - unabhägig von Vergleichstests und Expertenmeinungen - immer subjektiv. Ich zumindest bezweifle, dass ein Normaluser den Unterschied zwischen 16,2 ms und 20,5 ms Reaktionszeit überhaupt sehen kann.


    Zu dieser Art von Usern zähle ich mich auch... :)...!


    Für mich hat - unabhängig von den technischen Topwerten des Teils - das Design und die Lautstärke den Ausschlag zum Kauf gegeben. Ich bin auch einer von denen, die gerade einen Gebrauchtwagenpreis für superleises und extrem schickes Rechnerequipment hingelegt haben und deshalb auf eine gute Bildwiedergabe ohne Kompromisse nicht verzichten wollen.


    Mein alter 19''-CRT hat gepfiffen, geflackert und den Staub angezogen wie ein Magnet. Dazu hatte ich immer Angst, dass meine Glasplatte auf'm Schreibtisch irgendwann mal den Weg in die ewigen Jagdgründe antritt, weil die Kiste ungefähr so groß und so schwer war wie'n alter 55 cm-Fernseher.


    Also...was tun, sprach Zeus...ein TFT musste her. Nach einschlägigen Studien und Vergleichen hat sich für mich als Optimum der Sony HX 73 herausgestellt. Eine echt schicke Kiste, die, wie hier auch schon sehr schön dargestellt wurde, prima zu schwarzem Restequipment passt (sonst steht hier auch noch einiges Logitech-Zeugs 'rum...es ist 'ne Wonne, sich an den Rechner zu setzen).


    Dazu kommt ein wirklich großer Bildbetrachtungswinkel...mit zwei Personen nebeneinander entspannt auf den Bildschirm zu schauen, ist überhaupt kein Thema, auch wenn beide nicht Ohr an Ohr sitzen.


    Was mich'n bisschen wundert, ist, dass man das Gerät derzeit anscheinend nur beim Otto-Versand zu kaufen bekommt - ich frag' mich, ob die großen Elektronikmärkte da irgendwelchem Lobbyistentum aufsitzen oder ob Sony das Teil noch ein wenig vom Markt fernhalten möchte, um die Restbestände loszuwerden...eigentlich hatte ich mit einer Weihnachtsangebotsschwemme gerechnet...aber da kam ja gar nichts!


    Der Bildschirm ist übrigens 'ne Mattscheibe, Bombasti... 8)...ich find' das auch besser... 8)...dann sieht man auch die Schlieren vom Saubermachen nicht so.


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

  • Hi!
    Der Monitor ist ja im 5:4 Format und somit fast so hoch wie breit. Stört euch das nicht? Oder ist es vielleicht sogar vorteilhaft für bestimmte anwendungen?


    MFG
    C.N

  • Hi, C.N!


    Ob mich das stört? Ganz im Gegenteil! Ich fahr' hier 'ne Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten... :D...dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen... ;)...!


    Das Einzige, was'n bisschen merkwürdig aussieht, ist 'ne DVD im aktuellen Breitbildformat, weil die Balken dann doch schon sehr breit sind - aber das, was übrig bleibt, is' immer noch groß genug.


    Letztes Wochenende war'n Kumpel von mir hier und hat den Monitor das erste Mal begutachtet. Er wollte partout nicht glauben, dass TFT's auch zum Filme schauen taugen...wir haben uns dann das Pod-Racer-Rennen von Star Wars III zweimal anschauen müssen...er saß teilweise nur noch 20 cm vor der Mattscheibe...und konnt's nich' glauben - das Bild ist dermaßen geil und verzögerungsfrei... 8o...!


    Jetzt wird er das Geld für seinen nächsten Prozessor in andere Bahnen leiten...er holt sich'n neuen Monitor...dreimal darfst du raten... :tongue:...!


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

  • Tja, ich hab ihn mir jetzt auch gekauft.... 580€ ist zwar eine Stange Geld, aber das wars wert. Spitzen Bild, spitzen Monitor!

  • Hi C.N
    Kannst du mir bitte sagen wo du diesen Tft für 580 Euro bekommen hast??


    Ich habe den Hx 73 nur im Ottoversand gefunden...
    Für 625 €....


    Danke ;)

  • Bei VDS-Online


    Die liefern glaube ich aber nur nach Österreich


    Kannst allerdings hier mal reinschaun:

  • Hallo Ed,


    habe mir auch den Sony SDM HX73 zugelegt. Auf meinem sieht man oben und unten jeweils helle Streifen (kommt wohl von der Hintergrundbeleuchtung). Ist das normal?

  • @DER DIRK....Bei mir ist das am oberen Rand auch bei manchen Darstellungen !!! z.B. bei LFS...Habe den HX73 erst seit 5 Tagen !!!


    Und hier MEINE 2 Fragen :)) :


    1. Ist die Sache mit den "hellen Stellen" am oberen Rand normal ???


    2. Wie habt HX73 eingestellt ? Kontrast / Gamma / Schärfe usw....???


    3. Womit reinigt (staub) ihr eure TFT´s ???


    Danke und Gruß
    Micha

  • msilver


    du meinst das in niedrigeren auflösungen das seiten verhaeltniss von 4:3 bleibt und oben und unten ein schwarzer strich zu sehen ist.


    nein das kann der HS73 leider nicht.
    man kann das per DVI über die graka treiber einstellen oder monitor kann sowas von haus aus wie bei samsung.


    //edit:


    ups hier gehts um den HX73, ja der hat DVI dort gehts ueber die graka treiber ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von asgaard ()

  • Hi, Morpheus!


    Hmmm...? Ich kann die Geschichte mit den hellen Streifen nicht so richtig nachvollziehen - kann das sein, dass du da 'ner optischen Täuschung aufliegst? Denn wenn du den Kopf mal anhebst, siehst du den hellen Streifen etwas "wandern". Das hat aber nichts mit dem Monitor an sich zu tun, sondern ist 'ne TFT-typische Geschichte und liegt m. E. am Raster und ist bei normaler Darstellung eigentlich nicht mehr zu sehen - außer, man versteift sich darauf, dass da was ist und sieht's dann immer.


    Was die Farb- und Kontrasteinstellung angeht, würd' ich mal sagen, dass du dir einfach mal ein Hintergrundbild in guter Qualität aufziehen solltest, dass sehr helle und sehr dunkle Schattierungen hat, z. B. das hier:


    Fluorescence


    und einfach mal drauflos einstellst, bis alles stimmt...so hab' ich's gemacht.


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

  • Ich nochmal...


    ...hab' ich ganz vergessen - das Reinigen erledige ich bei meinem PC-Equipment (außer dem Rechner - der ist aus Plexiglas... ;)...) immer mit "Surface 95" von Kontakt Chemie, weil das Zeugs auf schwarzen Kunststoffoberflächen wahre Wunder bewirkt - den Staub kann man hinterher einfach wegpusten.


    Die Mattscheibe wird mit stinknormalem Sidolin und 'nem Mikrofaserlappen wieder spiegel...äääh...matt... :] ...!


    Nu' aber:


    Schlönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

  • 1. Na also das mit den hellen Stellen liegt an der Beleuchtung. Bei einem dunklen Hintergrund hat man immer am Rand helle Stellen von den Lampen, falls Du das meinst. Kommt halt darauf an wie stark diese sind und ob sie auch bei anderer Darstellung auftauchen.


    2. Also ich benutze zum reinigen einen speziellen TFT-Reiniger und Druckluftspray! Der Reiniger nennt sich Screen-Clean und wird als Hyundai Produkt im Handel (div. MM oder Saturn etc.) von der Firma ROGGE vertieben. Die Flasche liegt bei ca. 8 €, aber hält so gut wie ewig weil man nicht viel benötigt!
    Zunächst sprüh ich immer mit dem Druckluftspray den groben Staub vom Display und vom Gehäuse (Lautsprecher) und sprühe dann etwas Reiniger auf ein "weiches" Küchenpapier. Dann mit leichtem Druck wischen und man hat wieder ein sauberes Display ohne Staub und Streifen.


    Auf KEINEN FALL sollte man so Sachen wie Glasreiniger oder so verwenden, sonst ist die Displayoberfläche unter Umständen dauerhaft mit Schlieren und Streifen versehen! Also immer nur Reiniger mit schwachem Alkohol etc, benutzen. Alternativ habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit feuchten Brillenputztüchern gemacht.

  • Hallo erstmal,



    leider ist mein erster Beitrag kein Testbericht. Da ich im nächsten Monat eine Prämie von meinem Arbeitgeber erhalte, kann ich endlich das Älteste an meinem PC austauschen - DER 4 Jahre ALTE SCOTT 17´ RÖHRENMONITOR!!! Aber er war wirklich sehr gut!


    Halleluja endlich!! Mein System ist gut ausgestattet und auch gemoddet, aber das erst zu 75%. Ich habe vor auch die andere Seite mit UV Licht und nem Spiegel etc. zu modden. Aber das nur nebenbei.
    Da es hier ja primär um Monitore geht möchte ich auch gleich was dazu sagen speziell zum Sony HX 73.


    Ich war gestern mal bei Saturn und habe rumgestöbert und in diesen Monitor habe ich mich verliebt!!!!!! Allerdings konnte mir der Mitarbeiter nicht viel zu diesem Gerät sagen. Aber so tolle Angaben wie "ein TFT mit DVI gibt es unter 499€ nicht" Ne is klar!


    Ich behaupte mal, daß ich schon ein fundiertes Wissen über PCs habe. Für TFTs interessiere ich mich seit ca. 3 Monaten und seit meiner Prämienankündigung noch viel mehr!!


    Die Vorführung hat wenig Aufschluß gegeben. Da waren mind. 20 weitere TFTs mit einem einzigen Rechner verbunden. Und da leidet die Qualität merklich.


    Die Gamestar lobt diesen Monitor in den Himmel, aber ich muß ehrlich gesagt zugeben, daß mich deren "kompetentes" Urteil einen humiden Darmwind interessiert!!


    Ich habe intensiv recherchiert, aber keinerlei Tests gefunden, deshalb wende ich mich an dieses Forum (aber nicht nur als Kaufberatung, sondern weil ich es wirklich gut finde!!).


    Wie ich gehört habe, soll diese neue Display Technologie von Sony bei Schwarzflächen EXTREM spiegeln. Kann das jemand bestätigen??


    Wie kommen die Fraben rüber? Kann man mit Verfälschungen oder ähnlichen rechnen?


    Hat jemand schon die Härtetests mit Spielen wie GTA VC, NFSU, Splinter Cell oder Far Cry gemacht??


    Da der User ED von Schleck zwar viel gestestet hat, aber die wirklichen Proben fehlen mir leider als Info, da ich ebenfalls ein Hardcorezocker bin.
    Dein Test hat meine Tendenz zum Kauf enorm gesteigert, aber es reicht mir noch nicht, diesen recht hohen Preis zu zahlen. Die Fragen, welche ich hier stelle sind für mich absolut entscheidend!! Ich habe keine Lust mir einen Monitor nach dem anderen zu holen und jedesmal wieder umzutauschen.


    Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann und ich nehme nicht nur, sondern gebe auch. Wenn ich helfen kann, dann einfach melden bei mir.

  • Ich danke Dir sehr für deine Informationen.
    Das mit der Onyx-Black Technologie habe ich wohl doch verwechselt. Aber das hat sich ja nun geklärt.


    Also der Monitor bleibt weiterhin mein Favorit, es sei denn da käme noch eine günstigere Alternative in Frage. Aber das Teil hat irgendwie Stil und mehr als das.


    Leider sind in vielen Magazinen (z.B. Chip etc.) nur veralterte Testberichte bzw. zu wenige vorhanden. Klar, verstehe ich, weil die wollen ja, daß man Ihre Printmedien kauft.
    Aber auf der anderen Seite gibt es auch reine online Magazine. Manchmal liegen da Jahre zwischen.


    Also ich muß sagen mir gefällt es hier am besten. Mir ist schon oft aufgefallen, daß jedes Magazin anders testet und am Ende sind die alle gar nicht so objektiv.


    Deswegen wende ich mich lieber direkt an User. Nochmals danke und man liest sich.

  • @der_PC_kranke: Keine Crosspostings. Stelle deine Fragen bitte im Kaufberatungsbeitrag!!!!