Eizo L565 oder L567

  • tschuldigung,
    wenn ich mich einmische, aber vieleicht kann TFTshop.net ja mal einen direkten vergleich der beiden Geräte durchführen, wäre für mich auch riesig interessant :D.
    Froiyke war ja mit der ausleuchtung sehr unzufrieden, wäre halt nur gut wenn man wüsste ob das die ausnahme oder normal ist...ein Händler hat vieleicht mehr möglichkeiten.
    Ist nur so ein Gedanke, soll nicht heissen das Herr Barat hier zum dauertester werden soll... da wäre Prad ja arbeitslos :]


    grüsse
    jACK

  • Zitat

    Original von _jACK_
    tschuldigung,
    wenn ich mich einmische, aber vieleicht kann TFTshop.net ja mal einen direkten vergleich der beiden Geräte durchführen, wäre für mich auch riesig interessant :D.


    Na wenns sonst nix ist .... Mir würden da noch mehr Testvarianten einfallen.

  • Also ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ein 17 Zoll TFT das richtige für mich ist - ich hoffe der Eizo gefällt mir.


    TFTshop.net: Herr Barat, das Telefongespräch mit Ihnen war sehr unkompliziert und ich hoffe, dass das Verhältnis zwischen uns auch so bleibt. Es ist ja schön wenn Sie wie ein Spion über alles Bescheid wissen, aber man sollte es nicht übertreiben und nicht Privatgeschichten in einem öffentlichen Board austragen. Wenn Sie mein Verhalten unmöglich finden, dann sagen Sie mir das und ich kaufe nicht mehr bei Ihnen ein. Aber bedenken Sie, dass ich vielleicht mehrere TFTs behalten möchte und einer davon vielleicht von Ihnen kommen sollte. Ansonsten kann ich tun und lassen was ich für richtig halte. Ich verbleibe in guter Erinnerung an Sie.

  • Ich werde mir den Eizo von Froiyke ohnehin einmal vornehmen. Überprüft werden muss der nach Rückversand ja ohnehin. Bei der Gelegenheit werde ich das Gerät dann auch kennenlernen und einzuschätzen wissen ;)
    So hat dieser Rückversand ja auch seine gute Seite :D


    pascal:
    Sorry, du hast natürlich Recht. War nur ein (zu?) offener Gedankengang von mir. So haben wir ja beide im Grunde Glück gehabt, dass dein 1880 nicht lieferbar ist. Natürlich kannst du tun und lassen was du für richtig hältst. Allerdings verstehst du sicher auch, dass ich mich als Kaufmann vor sinnlosen (weil vorprogrammierten) Verlusten ebenfalls schützen muss. Und das sind leider Beträge die durch einen Rückversand leider WEIT über irgendwelchen Hin- oder Rückversandkosten liegen... Man könnte auch Verlustzone sagen. Schließlich sprechen wir hier nicht über ein paar Socken mit 150% Gewinnspanne...
    Zumindest wenn man wie wir, zurückgesande Geräte auch als solche deklarieren und zu einem ermäßigten Preis anbieten. Natürlich könnten wir ein solches Gerät auch als "Neugerät" weiterverkaufen, wie es viele andere Shops tun. Aber das liegt mir persönlich nicht. Ich bin da meinen Kunden gegenüber lieber offen.


    Ich hoffe du kannst deinem Spi 8)n verzeihen.

  • Da muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben: aus meiner Sicht sollen die Online-Händler, insb. die etwas kleineren wie TFTSHOP, ruhig etwas wehren können und auch eine feste Linie im Bezug auf FAGs fahren.


    Wer testen will soll doch bitte in den MM oder Saturn gehen und dort den Verkäufer fragen, die machen das wenn man nett ist ohne Probleme, ob man mal was sehen darf.


    Man darf dabei nicht vergessen, dass der Service vieler Onlinehändler besser ist als der Store-Händler und das wollen wir doch alle erhalten bzw. nicht durch Ausnutzung der FAG vernichten!


    Gruß

  • Totamec hat sehr Recht. Aber wie bereits erwähnt habe ich zuerst versucht live TFTs zu sehen - aber ich kann auch nicht 200km deshalb fahren. Leider gab es keine, die für mich in Frage kommen.


    TFTshop.net: Ich kann nochmal die "Spionage" verzeihen - aber bitte etwas weniger voreilig in Zukunft. Ich kann Sie sehr gut verstehen, aber ich möchte nicht auf diese wunderbare Technik verzichten, nur weil es in meiner Umgebung keine anständigen Geräte gibt.