Auflösung bei Notebook

  • Bei dem Labtop eines Arbeitskollegen wird nur bei einer Auflösung von
    !024 x 768 das ganze Display genutzt. Bei 800 x 600 wird das Bild entsprechend kleiner dargestellt. Das Laptop ist ein Toshiba Satellite Pro
    4270 und der Treiber ist ein Plug & Play Treiber. Ist das normal, braucht man einen speziellen Treiber (habe bei Toshiba keinen gefunden) oder kann man es sonst irgendwo einstellen? Ist mein erster Kontakt mit so einem Display.

  • Hallo beelz,


    wir hatten in der Firma 'mal ein paar Satellite Pro 4320, wahrscheinlich dem 4270 recht ähnlich.


    Die normale Auflösung betrug ebenfalls 1024 x 768. Mit 800 x 600 wurde ebenso ein schwarzer Rand dargestellt - zumindest in der Grundeinstellung. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ob es einen Treiber gab, der 800 x 600 als Vollbild darstellen konnte.


    Im BIOS gab es eine Stretch-Funktion (standardmäßig deaktiviert), die zumindest den VGA-Modus (also z.B. beim Booten, DOS-Box als Vollbild) über den gesamten Bildschirm erstrecken lassen konnte. Ob diese Funktion auch bei 800 x 600 wirkt, weiß ich nicht.


    Tatsache ist aber, daß die richtige Auflösung eben 1024 x 768 ist (Stichwort: native Auflösung). Eine DOS-Box im Stretch-Modus sah grauenhaft aus. Falls es überhaupt irgendwie funktioniert, wird es bei 800 x 600 kaum besser sein!

    mfG
    GL63

    Einmal editiert, zuletzt von GL63 ()

    • Offizieller Beitrag

    Sehe mal im Treibermenü unter den Einstellungen nach. Da sollte 1:1 Darstellung aktiviert sein. Ändere dies auf Vollbilddarstellung.