Schwarzes od. weißes Gehäuse

  • Habe mir selbst gerade den EIZO L567 in weiß gekauft, nachdem mich die Diskussion zum Test gereizt hat.


    Die Diskussionen um TCO hin oder her sollte der, der sich nicht unbedingt mit Berufsgenossenschaften beschäftigen muß, außen vor lassen. Denn das Bild wird nicht weil Fachleute TCO99 oder 03 verliehen haben besser. Das sollte jeder für sich selbst einschätzen oder besser probieren.


    Ich hab mir den TFT gekauft, weil ich vom CRT nach Stunden vor dem Monitor Flimmern in den Augen bekomme. Angeblich soll das ja beim TFT besser sein. Nachdem mich die Disussion zur Prüfung angeregt habe, bin ich erstmal in den nächsten MM und selbst einen kurzen Blick riskieren. Mein erster Eindruck war doch erschreckender als ich gedacht habe: die Sache sticht komischerweise tatsächlich ins Auge - und das nicht erst nach 10 Minuten, sondern - zumindest bei mir - sofort. Vielleicht habe ich empfindliche Augen (Brillenträger), aber bei dem hellen Gehäuse haben sich meine Augen tatsächlich wohler gefühlt. Bei dem schwarzen war das eben nicht so. Das ist wie bei den Frauen - manche wirken beruhigend aufs Auge - und andere eher nicht ;) (PS: an alle Mädels - in Bezug auf Männer trifft das sicher auch zu). Und man weiß ja, wie das mit dem ersten Eindruck so ist - der täuscht fast nie.


    Übrigens wollte ich mir festgenagelter Weise immer und schon seit Monaten einen schwarzen Monitor kaufen, da meine WS auch schick schwarz ist. Aber wie schon eingehens erwähnt und an anderer Stelle bei Prad nachzulesen: "Man kauft den Monitor nicht für die Einrichtung, sondern für's Auge.". Zumindest triftt das genau dann zu, wenn man daran arbeiten muß.

  • Tja, daher habe ich ein Alu-Gehäuse - sieht gut aus und ist eben auch eher hell.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hallo,
    interessant, Dein Posting. Es bestätigt meinen Verdacht, dass die Entscheidung für die 'Schönheit' eines dunklen Monitordesigns keine gute Entscheidung für die Augen ist.


    Zitat

    Habe mir selbst gerade den EIZO L567 in weiß gekauft, [...]


    Eizo schreibt in den Verkaufsprospekten oft, so auch bei Deinem Modell, von 'Grau' und nicht 'weiß'. Tatsächlich sehen viele der hellen Eizo-TFTs auf den Spez.-PDFs auch grau statt weiß aus. Ich habe leider noch keinen hellen Eizo in Natura gesehen - sind die nun tatsächlich grau oder doch gewöhnlich weiß? Grau würde mir persönlich nämlich sehr gut gefallen und wirkt auch nicht so schnell schmuddelig.


    Danke für ein Feedback + Gruß,


    René

  • Die Gehäuse sind wirklich eher beige als grau - kommt auf das Umgebungslicht drauf an.


    Ich meinte natürlich auch, dass ich mir die graue Variante zugelegt habe. Ein schneeweißes Gehäuse (gut, der Schnee ist auch nicht mehr so weiß wie er mal war) hab ich bei einem Monitor bisher nur wenige Male gesehen, dann meißt bei "Billigteilen" oder ganz teuren im Medizinbereich. Das sieht natürlich auch nich so doll aus und ist auch nicht so angenehm für die Augen, weil eben unnatürlich.

  • Mein HS hat ja einen ziemlich breiten Rahmen.Ich hatte ihn für drei Tage in dunkelblau zu Hause- ein optischer Leckerbissen! Dann habe ich mich aber doch für den "weißen" entschieden. Ich bin auch Brillenträger und empfand den weißen Rahmen persönlich doch angenehmer!


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • Zitat

    Die Eizos die ich getestet habe waren ivory also beige.


    Zumindest den L767 kennzeichnet Eizo im Prospekt als 'Grau'. Ich gehe nach Deinem Posting dann mal davon aus, dass das Eizo-Grau nichts anderes als das übliche Computer-Beige ist. Schade eigentlich, Grau wäre mal eine Abwechslung und eine nette neutrale Farbe - und vielleicht ja auch noch TCO03-konform.


    Danke + Gruß,
    René

  • Zitat

    Die Gehäuse sind wirklich eher beige als grau - kommt auf das Umgebungslicht drauf an.


    Also scheint Eizos 'Grau' nichts anderes als Marketingsprech zu sein - man hebt sich eben gerne ab vom restlichen Monitor-Farbdesign, offensichtlich aber nur im Prospekt :( Und der L985EX sieht dabei im Spec.-PDF wirklich grau aus - eigentlich eine nette Monitorfarbe...


    Danke Dir für die Klarstellung,


    Gruß,
    René

  • Das TFT ist ausgepackt und steht bei mir auf dem Schreibtisch. Einigen wir uns auf Hellgrau, denn Beige ist das nun wirklich nicht. Im MM sah es bei schlechtem Licht eher Beige aus, ich habe aber Neolicht und da ist es eindeutig grau.


    Übrigens ist der Kontrast zwischen Hellgrau und tief schwarzem TFT Panel echt super. Im Betrieb leuchten dann kräftige Farben. Verstehe man dann die 230cd Helligkeit als ehrliche Leistungsangabe von EIZO.

  • Gut, dass es diesen Thread gibt. Deshalb hab ich mir jetzt auch den VP181S geholt, also den in silber/schwarz. Eigentlich wollte ich eher n schwarzen wegen coolem Design aber ich sitze nachmittags häufig vor dem Moni und deshalb will ich lieber "gemütliche" Farben.
    Besten Dank!
    MfG