DAEWOO LM17Xn (Prad.de User)

  • Habe heute einen Daewoo LM17Xn bei Mediamarkt für 309,- Euro ersteigert samt aller Kabel. Billiger ging es momentan leider nicht für einen 17" TFT-Monitor. Aber 309,- Euro sind ja auch ok; ich bin zumindest tot glücklich. Mal abgesehen von dem wirklich guten Bild, vor allem für das Geld, ist die Bedienung über das Drehrad sehr angenehm. Leise ist er auch und hat ein externes Netzteil. Positiv ist auch, dass alle Kabel nicht fest mit dem Gerät verbunden sind, was leider nicht bei allen Geräten dieser Preisklasse der Fall ist.
    Zum Bild kann ich nicht sehr viel sagen. Natürlich ist er besser als mein 4 Jahre alter 17“ TFT. Etwas Negatives fällt mir einfach nicht auf, legendlich die Helligkeitsverteilung unter schwarz könnte besser sein. Aber welcher Monitor hat nicht dieses Problem? Und wie gesagt, bei 309,- Euro… Natürlich hat er auch keinen Digitaleingang bei dem Preis. Aber, der Daewoo hat ein super Bild und super Farben. Schlieren? Keine Ahnung, ich spiele nie und bin Schlieren gegenüber auch überhaupt nicht empfindlich, eher gegenüber Flimmern, was der Monitor aber sowieso nicht tut. Ich brauchte ihn noch nicht mal zu kalibrieren, das Bild saß wie eine 1.


    Was mir aber noch fehlt ist ein Monitor-Profil. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen oder einen Tipp geben? Obwohl das wahrscheinlich egal ist, oder? Habe halt jetzt den Standard-Treiber fuer LCDs mit 1280x1024 von Microsoft genommen.


    Leider habe ich etwas zu wenig Zeit für einen ausführlichen Test. Aber wenn Fragen anstehen, nur zu!

    2 Mal editiert, zuletzt von Ageha ()

  • Hallo Ageha und ebenfalls an alle Prad-User,


    schön dass es noch einen Daewoo LM17XN-User gibt.
    Bisher konnte ich leider noch nicht viel über diesen Monitor erfahren.


    Unter nachfolgendem Link kannst Du mehr erfahren:


    Kannst Du mir sagen, ob er irgendwo Treiber für diesen Monitor gibt?
    Ich habe den Eindruck, dass der XP-Treiber von Microsoft nicht so ganz optimal ist.
    Der Monitor geht ganz schön auf die Augen - bin von meinem Firmenmonitor (Dell) besseres gewohnt.


    Vielleicht liegt es aber auch an den Einstellungen, die ich gewählt habe.
    Hast Du einen Tipp für mich?


    Gruß
    Doc


    Ach ja, hab ich fast vergessen: 1en Pixelfehler hat der Monitor.
    Mitten auf dem Bildschirm (ärgert mich ungemein)

    Einmal editiert, zuletzt von Doc Holiday ()

  • Zitat

    Original von Doc Holiday
    Der Monitor geht ganz schön auf die Augen - bin von meinem Firmenmonitor (Dell) besseres gewohnt.


    Hallo,
    wenn der TFT auf die "Augen geht" ist meistens die Helligkeit zu hoch eingestellt.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Hallo Maggi,


    danke für Deine Antwort.
    Eine Änderung der Helligkeit hat aber auch nicht wiklich geholfen.
    Ich bilde mir ein, dass es an der Responsetime von 25ms liegt. - Kann aber auch an meinen Einstellungen liegen.
    Sobald ich Text scrolle, wird der Text sofort unlesbar und "geht auf die Augen". Ich kann mich auch irren, aber ich glaube, bei meinem Firmen-Dell ist das nicht so. Obwohl die Responsetime des Dell mit Sicherheit nicht besser ist (werde morgen mal nachsehen).


    Gruß
    Doc

    • Offizieller Beitrag

    Das Scrollverhalten ist u.a. von der verwendeten Paneltechnologie abhängig und somit indirekt natürlich auch von der Bildaufbauzeit. Außerdem ist es auch davon abhängig, welche Farbkombinationen dargestellt werden. Das ist aber prinzipiell bei allen TFTs so.

  • Hallo zusammen,


    ich wollte Euch nur den letzten Stand mitteilen:


    Eine Woche habe ich mich mit dem Deawoo rumgequält und alles probiert,
    um ein einigermaßen annehmbares Verhalten zu erreichen.


    - Keine Chance


    Bin zum Mediamarkt zurück und habe den Monitor gegen den Benq 767 getauscht.


    Keine Probleme mehr und auch keinen Pixelfehler!


    Schönes Fest und guten Rutsch wünsche ich allten Teilnehmern.


    Gruß
    Doc

  • Moin.



    Ich habe den Daewoo LM17Xn zu Weihnachten bekommen und bin ziemlich begeistert.
    Das Bild ist wirklich gut, die Blickwinkel (sowohl seitlich als auch oben/unten) sind besser als erwartet.
    Die Einstellung im OSD mit Drehrad ist ungewohnt, doch wenn man es mal raus hat sehr einfach und ziemlich durch das Drehrad wirklich easy.


    Der Standfuß ist gut. Das Design gefällt mir (ist aber Geschmackssache). Kabel köönnen entfernt werden, was ich ziemlich gut finde (bei meinem 17er Siemens CRT kann ich das D-Sub-Kabel nicht entfernen).


    Eigentlich kann ich nur 2 Schwächen ausmachen: die eingebauten Lautsprecher klingen sehr dünn. Will man keine Musik hören, dann sind sie vielleicht noch ausreichend. Will man am PC aber Musik hören, braucht man andere Speaker.
    Und die Bedienungsanleitung könnte besser sein.


    Ich kann den Daewoo unterm Strich jedem empfehlen, der einen 17Zoll TFT mit gutem Bild und kleinem Preis sucht.
    Und wer bei einem vernünftigem Händler kauft, der kann im Zweifelsfall umtauschen, wenn der Daewoo wider Erwarten nicht gefällt.


    PS: der Daewoo unter Linux: rockt. Geht völlig problemlos. Windoof erweist sich (wieder mal) als etwas zickiger, geht aber auch.


    PPS: frohe Weihnachten. :)

  • Hallo,
    habe jetzt mal genau diesen TFT für 375Euro erstanden, bin eigentlich recht zufrieden mit ihm, bis auf das er für den Desktop meiner Mutter ist :( ;)


    Was mir jetzt jedoch aufgefallen ist, dass er wenn er ein StandBy Signal vom PC kriegt das Panel nicht abschaltet sondern in ein Testbild schaltet (Vollbilddarstellung der Farben Schwarz, Weiss, Rot, Grün, Blau mit jeweils einigen Sekunden Pause)
    Kann das jemand bestätigen das dass normal ist ?
    Wenn ja werde ich ihn wohl zurücktragen müssen, da dies bei meiner Mutter sehr oft benutzt wird.


    Greetz,
    Jay16K

  • laut zuständiger hotline (0800 / 5600854) ist das durchschalten der farben bei fehlendem vga-signal normal, man müsse halt den monitor selbst abschalten. allerdings funktioniert bei einigen geräten auch der standby-modus wie man es erwartet. das sei halt so, sagte man mir.


    nachdem ich den glauben an die hotline verloren hatte, habe ich selbst etwas herumprobiert und herausgefunden, dass es sich um einen 'burn-in-mode' des herstellers handelt. offensichtlich ist bei einigen geräten 'vergessen' worden, diesen vor der auslieferung auszuschalten.


    und so funktioniert's:


    - während dem normalen displaybetrieb (also sichtbares bild) display (mit rechter taste) ausschalten
    - 'menu' und 'exit' gedrückt halten und dabei display wieder einschalten
    - nun findet sich im osd der 'burn-in-mode' (pictogramm mit kleiner fabrik)
    - einfach auf 'off' stellen und beenden -> display schaltet bei fehlendem signal nun ordnungsgemäss in 'standby'!


    viel spass beim stromsparen - und gruss an die hotline ...