Flimmern des TFT???

  • hab einen eizo l565, digital bei 60 hertz angeschlossen an eine hercules 8500 128mb.


    so, nun die überraschung: wenn man den finger vor weißer fläche schnell hin und her bewegt, sieht man, dass der moni nicht kontinuierlich leuchtet (dann sieht man nämlich ein wischen), weil der finger "mehrfach" zu sehen ist.


    mit dieser pi-mal-daumen-methode konnte man bei crt-monis immer ganz grob schätzen, wie die frequenz war.


    eigentlich darf so was beim tft nicht sein, gell?


    könnt ihr das bitte mal untersuchen? ich meine, bei meinem alten philips-tft war dsa nicht so. also: weißer hintergrund und einen finger ganz schnell hin und her bewegen.

  • Frquenz bei Crts abschätzen? Nie gehört. Was es nicht alles gibt.... 8o


    Also ich kann es nicht so ganz nachvollziehen. Wenn ich den Blick auf die weisse Fläche konzentriere, dann sehe ich meinen Finger auch wie zweimal, aber das geht mir bei jedem Hintergrund so (Unschärfe der Augen?). Da ich aber ermüdungsfrei arbeiten kann, flimmert er nicht - würde ich sagen...


    Gruß
    Michael

  • man sieht "viele" finger, weil ja pro bildaufbau der finger an einer anderen position erscheint => mehrere finger.


    beim tft aber sollte nichts aufbauen=> wischen.



    könnte ihr das mal testen?


  • Also ich seh das nicht (Dell 1701) ... 8o

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Kann ich nicht nachvollziehen (ebenfalls 565).
    Evtl. hängt es von deinem Umgebungslicht ab (künstliche Beleuchtung) ?
    Oder ist deine Hintergrundbeleuchtung bzw. die Hochspannungserzeugung 'defekt' ?


    Das sie nicht konstant leuchtet ist korrekt, aber die Frequenz, mit der ein Inverter die Hochspannung für die Kaltkathodenbeleuchtung erzeugt beträgt zig kHz.

  • umgebungslicht: hab ich auch shcon dran gedacht, aber sowohl bei tageslicht als auch abends ohne zusatzlicht ist der effekt zu sehen.


    ich würde meinen, die frequenz bewegt sich so bei jenseits von 150 hz - ist aber nur grob abgeschätzt.
    und du siehst bei schneller fingerbewegung wirklich nicht mehrere finger?


    hast du eine digicam? vielleicht damit mal probieren?

  • muss mich korrigieren:


    bei tageslicht ist der effekt nicht zu sehen, weil die umgebung einfach zu hell ist, so dass auch bei mir nichts ungewöhnliches zu erkennen ist.


    bitte abend testen, ohne andere lichtquelle!

  • Sitze hier im dunklen Raum und die einzige Lichtquelle ist der TFT mit weißem Bild:
    Immer noch ein einziger Finger bei vertikaler als auch bei horizontaler Bewegung des Fingers - egal wie schnell und egal ob der Blick dem Finger folgt oder einen fiktiven Punkt auf dem TFT fixiert !

  • siehe


    lösung ist gefunden!


    dürfte derselbe grund sein, warum ein samsung ab unterschreitung einer gewissen helligkeit anfängt zu summen.


    sorry übrigens für doppelposting.