NEC 1860NX verschiedenes

  • Hallo,


    nach langer Beratung aus diesem Forum habe ich mir heute den NEC 1860NX gekauft - ein Ausstellungsstück bei Mediamarkt. Bin soweit sehr zufrieden und habe einige Fragen:


    1)


    Wie lange ist die Garantie und gibt es einen Vor-Ort-Service (Mediamarkt hatte keine Ahnung)?


    2)


    Was hat es mit dem empfohlenen Interlaced Modus auf sich – entsprechende Einstellungen finde ich bei meinem Rechner (der neue Aldi) oder der Grafikkarte (ATI Radeon9800XL) nicht.


    3)


    Im Lieferumfang war eine gedruckte vielsprachige Anleitung und eine CD enthalten. Auf der CD sind 4 Verzeichnisse:


    Acrobat – eben der Reader


    INF – LCD1869NX – mit den 3 Files NL186NX1.ICM, NL186NX.CAT, NL186NX.INF


    Manual – mit einem PDF-File das weitestgehend der gedruckten Anleitung entspricht


    Pattern – ein Programm zur Einstellung des Monitors


    Was hat es mit dieser CD auf sich? Aus der Anleitung geht nicht hervor, was ich mit dieser CD machen soll. Ich habe das Pattern Programm installiert. Das ist zur Einstellung des Bildschirms. Aber ein Treiber oder ein richtiges Installationsprogramm scheint nicht dabei zu sein – oder? Was hat es mit (INF – LCD1869NX – mit den 3 Files NL186NX1.ICM, NL186NX.CAT, NL186NX.INF) auf sich? Müsste noch eine weitere CD enthalten gewesen sein, die Mediamarkt mir nicht mitgab? Alles in allem erscheint mir die Dokumentation hier etwas dürftig!


    4)


    Welche Werte verwendet Ihr für Helligkeit und Kontrast?


    Grüße und schönen Dank


    Eberlin

  • 1) Im Normalfall 3 Jahre und ja es besteht vor Ort Austausch-Service.


    2) -


    3) Der Ordner auf der CD mit den INFs....das ist der Installations-Ordner...man kann die CD also durchaus als Installations-CD ansehen..bzw. es ist so... :D...
    Du gehst auf ---> Desktop ---> rechtsklick ---> Eigenschaften ---> Einstellungen ---> Erweitert ---> Monitor ---> Eigenschaften ---> dann Treiber ---> Aktualisieren ! Dort sachst du dann ''von einer Liste wählen'' ....dann gibst du den Pfad zu dem INF-Ordner auf der CD an....des wars... ;) .....dann ist dein TFT von Windows erkannt.....


    Überprüfung:


    Aufm Desktop rechtsklick ---> Eigenschaften ---> Einstellungen ...dort muss dann neben deiner Grafikkarte der NEC 1860 stehen!


    Hoffe das war dir ausführlich genug...die anderen können ja was zu 2) und 4) sagen... :D

    -- $50cent$ --

  • Hi,


    soweit schon mal schönen Dank!


    Habe Installation hinbekommen! Bin von NEC und der nicht vorhanden Infos nicht besonders angetan!


    Was hat es denn mit dieser Naviset Software auf sich? Gibt’s die nur zum Download oder auch auf CD?


    Kann ich mit Naviset irgendwas machen, was im OSD nicht funktioniert? Mit anderen Worten, brauch ich das?


    Läuft Naviset auch mit einem analogen Kabel?




    Was habt Ihr den so für Einstellungen (Schriftgrößen, DPI, Kontrast, Helligkeit…)?


    Grüße


    eberlin

  • Hallo


    Naviset gibt es nur als Download.
    Andere Sachen als die aus dem OSD kannst du damit nicht einstellen.
    Funktionieren tut es erst ab Win 2000, wenn ich mich recht erinnere (Win98 geht auf jeden Fall nicht).


    Ob es funktioniert, hängt davon ab, ob deine Grafikkarte den entsprechenden Standart (ich weiß grad nicht mehr, wie er heißt) unterstützt. Ob analog oder digital sollte keine Rolle spielen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,


    habe alle Testberichte hier über diesen TFT durchgelesen...und bin schon fast überzeugt, dass ich mir den jetzt kaufen werde.


    Jedoch lassen mich 2 Fragen nicht los ?( :


    Ich möchte auch diesen TFT als Fernseher(und DVD Filme betrachten) verwenden(also nicht nur genau vor dem TFT sitzend...sondern aus 3 Meter Entfernung mit leichtem Winkel...reicht der Blickwinkel?
    (Betrachtungswinkel 160° horizontal und vertikal (bei Kontrastverhältnis 10:1))


    in Tom's Hardwareguide

    Zitat

    "Schlechter ist nur der NEC/Mitsubishi: Dessen maximale Luminanz beträgt 171 Candela pro Quadratmeter. Damit könnten DVD-Filme nicht in natürlicher Helligkeit dargestellt werden. Der Monitor ist daher für die Wiedergabe von Videos und Computerspielen nicht geeignet. "


    das irritiert mich irgendwie...obwohl bei den Tests (hier im Board) viele Spieler sehr zufrieden sind...was meint Ihr?


    bin kein Gamer...möchte haupsächlich Video/DVD betrachten und TV schauen...(nur ab&zu gamen).



    Vielen Dank im Voraus! :))


    Cu filewalker

  • Naja, ein CRT wird diese Werte wohl auch nicht erreichen.


    Bisher habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass TFTs um einiges heller sind, als CRTs.


    Besser als die IPS bzw. die etwas besseren S-IPS Panel sind da nur die MVA/PVA Panel.


    Wenn du kein Gamer bist (bzw. es kommt drauf an, was du wenn spielst), dann würde ich eher zu einem 19" TFT greifen (z.B Hansol H950 für ca. 550€), da diese fast genauso teuer sind.
    Dafür sind die Farben und der Blickwinkel noch besser.
    In jedem Fall solltest du dir aber vorher Geräte im Laden anschauen.


    Der Blickwinkel von einem 1860 reicht aber für das von dir beschriebene locker aus.

    Viele Grüße
    Randy

    2 Mal editiert, zuletzt von Randy ()