Hi!
Mein BenQ FP567s ist für 1024*768 ausgerichtet (laut Handbuch Optimaleinstellung), was kann schlimmstens passieren, wenn ich Spiele auf 800*600 laufen lasse?
Kann daruch der Bildschirm kaputt gehen?
Gruß
-->
Hi!
Mein BenQ FP567s ist für 1024*768 ausgerichtet (laut Handbuch Optimaleinstellung), was kann schlimmstens passieren, wenn ich Spiele auf 800*600 laufen lasse?
Kann daruch der Bildschirm kaputt gehen?
Gruß
Hi,
noch nie gehört das SChäden dadurch entstehen können. Aber ist eine interessante Frage. Ich werd Montag mal bei NEC nachfragen.
Gruss
Kaputt gehen kann er dadurch nicht.
Allerdings wird die Bildqualität bei 800*600 nachlassen.
Stellst du wieder auf 1024*768 wird sie natürlich wieder wie vorher
Bye Ls4
Das heißt praktisch, dass das Bild schwimmen und unscharf werden kann, oder?
Nein. Mach einfach.
REBK
Ghostface2k: Keine Angst, wenn die von Dir eingestellte Auflösung unterhalb der nominellen, d.h. physikalischen Auflösung des Displays liegt wird er entweder interpolieren, d.h. das Bild auf volle Bildgrösse hochrechnen oder das Bild eben dementsprechend kleiner anzeigen.
Anders als beim Röhrenmonitor besitzt beim TFT, wenn es denn mit der o.a. nominellen Auflösung betrieben wird, jeder Bildpunkt 3 Transistoren (für Rot, Grün und Blau).
In der nominellen Auflösung ist das Bild deshalb auch gestochen scharf.
Muss das Display nun interpolieren heisst das, dass jeder Bildpunkt nicht mehr von genau einem Transistoren-Tripel dargestellt wird sondern z.B. von 1,25, und dann wird das ganze etwas unscharf.
Hoffe ein wenig Klarheit gebracht zu haben.
Gruss,
Philipp