hey, danke für die Antwort; kann das Spiel wohl auf einem AL732 testen. Wird nicht allzu repräsentativ sein, aber gibt mir sicherlich einen ersten Eindruck (und der 1731m soll ja noch "besser" sein bezüglich Reaktionszeit).
gruss
zubi
-->
hey, danke für die Antwort; kann das Spiel wohl auf einem AL732 testen. Wird nicht allzu repräsentativ sein, aber gibt mir sicherlich einen ersten Eindruck (und der 1731m soll ja noch "besser" sein bezüglich Reaktionszeit).
gruss
zubi
Moin,
die c't schreibt unter "Kennzeichen negativ", dass der Acer AL1731M immer vollflächig interpoliert. Ist aber bei fast allen getesteten so. Außerdem ist die Bildaufbauzeit von insgesamt 43,5 ms mit "schlecht" bewertet worden.
Gruß
Linus X.
Hallo und frohes neues Jahr an alle:
Habe mir heute nach langem hin und her und vielen Tests den Acer Al1731M bei HoH bestellt und werde sobald ich dieses "tolle Gerät" habe, mal drauflos testen und meine Erfahrungen dann hier veröffentlichen.
Mal sehen ob sich in der Zwischenzeit an der Technik etwas verändert hat in Bezug auf das "manchmal pfeifen" und andere "kleine Problemchen"
Wer von den Acer Besitzern hier im Forum nutzt seinen 1731 als Fernseherersatz und kann seine Erahrungen an mich weiter leiten?
Hallo Shadow,
schreib mir mal wie Deine Erfahrungen mit HoH waren, ich will das Gerät auch dort bestellen. Was hast Du bezahlt und wie lange ist die Lieferzeit?
Ist ein DVI Kabel bei der Lieferung dabei?
Gruss Herbie
Hallo herbie,
bei meinem AL1731 war ein DVI-Kabel dabei. Das sollte eigentlich bei allen AL1731 so sein, unabhängig davon wo man das Gerät bestellt oder kauft.
Gruß
domi1985
Hi.
Verdammt, wollte auch bei HoH bestellen. Leider kostet er da mittlerweile 489 € und ist erst in 8-14 Tagen lieferbar.
Also die Geizhals Bewertungen sagen nur Gutes über HoH aus - vorallem sollen sie extrem schnell liefern. Schade, will meinen TFT jetzt bald und 459€ (Preis letzte Woche) waren auch deutlich sympathischer. :O
greetz
HAst du nochmal bei Geizhals geguckt? Da werden diverse Shops genannt, die den Acer für weniger als 489,-€ anbieten und auch gute Bewertungen haben. Vielleicht hast du ja woanders Glück.
Gruß
Siggi
Ja sicher, da guck ich ja die ganze Zeit... aber von keinem hört man soviel Gutes wie von HoH... bei mir gehts vorallem darum, dass ich keinen TFT mit Pixelfehler behalte (verdammter Perfektionismus ), d.h. die FAG-Rückgabe muss einwandfrei funktionieren.
Ich würd ja bei Monitorversand bestellen, aber gerade bei Thema FAG hat man da auch schlechtes gehört.
PS: Mir ist bewusst, dass die Geizhalsbewertungen nicht repräsentativ sind. Es ist schon richtig, dass es bei einwandfreiem Ablauf eigentlich keinen Grund gibt sich irgendwo darüber zu äußern und deshalb häufig nur Beschwerden irgendwo stehen (klar irgendwo muss man seinem Ärger schjließlich Luft machen), aber warum haben dann Shops wie HoH ausschließlich gute Bewertungen - die müssen einfach top sein (oder sie faken die Bewertungen - ist natürlich auch möglich :tongue: )
Wie dem auch sei... mal schaun
greetz
Tja, dass er heute morgen beim Güns-TIGER (absolut lächerlich wenn ich mich fragt :P) bei HoH noch 459 gekostet hat leigt ganz einfach daran, dass der Güns-Tiger nur alle Jubeljahre mal den Update-Fluss besucht um Updatewasser zu saufen :D.
Hab natürlich gleich auf der Seite von HoH geguckt, wo er auch sofort 489€ kostete, d.h. Geizhals war halt einfach nur schneller, weil der Geizhals halt 1000x besser als der querschnittsgelähmte Güns-Tiger ist ;).
Es gibt ihn btw auch bei Geizhals jetzt noch für 459€ aber bei ZeKal und da bestell ich mit Sicherheit nicht, denn bei HoH gings mir nicht nur um den Preis, sondern vorallem um den Service.
greetz
Hi da-v-em,
ich kann dem nicht ganz folgen. Bisher habe ich einigemale Güns-Tiger und Geizhals verglichen, jedesmal war Güns-Tiger besser. Und ich habe die Teile auch zu dem Preis bekommen, wie sie bei Güns-Tiger angegeben waren.
Du hast doch einen Belinea, bist Du damit nicht zufrieden? So wie es aussieht willst Du auch einen Acer kaufen??
Was den Preis angeht, mail mich mal an!
Gruss Herbie
Ja... meinen Humor versteht nicht jeder
Ich bin halt Geizhals-Fan
Mein Belinea ist ein Uralter CRT, der in letzter Zeit ständig Bildstörungen hat (offenbar falsch abgelenkte Elektronen oder so) - ja werde mir den Acer mit Sicherheit bestellen - wahrscheinlich bei monitorversand.de, dort kostet er 467,50 € incl. Versand und monitorversand ist auch hier im Forum vertreten.
Würde ihn ja noch lieber bei tftshop.net bestellen, da die aktiver hier im Forum sind und man über die auch nur gutes hört, aber da kostet er 499€ und das Geld hab ich einfach net :O
greetz
Heute nehme ich mir mal die Zeit, ausführlich zu berichten, was mir nach nun zwei Wochen arbeiten an meinem neuen Acer AL1731M positives und negatives aufgefallen ist.
Positiv:
- Ich habe bis jetzt bei keinem Spiel Schlieren bemerkt. Ich habe das ausführlich mit NfS Underground, World Racing, Spellforce, Gothic und weiteren Spielen getestet.
- Die Bildqualität ist umwerfend. Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sind schön kräftig. Kein Vergleich zu meinem alten Röhrenmonitor. Ich habe das Gerät übrigens über DVI angeschlossen.
- Auch die Interpolation ist sehr gut. Die normale Auflösung ist 1280 x 1024 Pixel. Die Spiele spiele ich aber immer in einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Die Spiele verlieren meiner Meinung nach dabei überhaupt nicht an Schärfe. Unter Windows benutze ich die Standartauflösung. Habe aber auch mit niedrigeren Auflösungen ausprobiert. Bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel verliert das Bild auch unter Windows nicht an Schärfe. Erst ab 800 x 600 Pixel wird das Bild deutlich unschärfer.
- Die Ausleuchtung ist recht gut. Der Bildschirm ist im Großen und Ganzen überall gleichmäßig hell beleuchtet. Nur bei DVD-Wiedergabe habe ich bemerkt, dass das linke obere Eck etwas heller ist als der Rest des Bildschirmes. Das fällt aber nur bei ganz genauem hinschauen auf und stört mich nicht weiter.
- Ich habe weder Pixel- noch Subpixelfehler feststellen können.
- Meiner Meinung nach ist das Design wirklich sehr gut gelungen. Das Gerät ist ein echter Blickfang auf meinem Schreibtisch mit der Aluminiumfront und dem blau beleuchtetem Powerknopf. Außerdem ist das Gerät äußerst schlank, was die Tiefe betrifft. Ohne Standfuß ist es gerade einmal 5 cm tief. Auch der Rahmen ist sehr schmal ausgefallen. Oben, rechts und links misst der Rahmen 1,8 cm, unten misst er 5 cm.
- Auch eine Wandhalterung nach VESA-Norm kann montiert werden.
- Viele Leute berichten hier, dass ihnen die Schrift bei 17 Zoll TFT`s zu klein sei. Ich kann da nur dazu sagen, dass die Schrift nur minimal kleiner ist als bei meinem alten 17 CRT bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel ist. Man gewöhnt sich aber schnell daran, da der Größenunterschied meiner Meinung wirklich nu minimal ist.
- Einige Leute haben auch berichtet, dass der Acer AL1731 nach einigen Betriebsstunden z6u summen anfängt. Meiner macht bis heute keinerlei Geräusche.
Das Gerät bietet eine wahre Anschlussvielfallt. Es bieten DVI, VGA, S-Video, Composite und Soundanschlüsse.
- Der Lieferumfang ist ziemlich umfangreich. Dabei war jeweils ein DVI-, VGA,- S-Video-, Composite- und Soundkabel sowie ein externes Netzteil samt Kabel und ein Handbuch. Eine Halterung samt Standfuß ist auch dabei.
Soweit nun mal zu den positiven Dingen. Doch wo es Sonnenseiten gibt, gibt es auch Schattenseiten.
Negativ:
- Das OSD ist wirklich umständlich zu bedienen. So gibt es beispielsweise keinen Exit-Knopf. Wenn man in einem Untermenü ist, muss man meist erst ein paar mal den Cursor nach unten bewegen und dann mit dem Menu-Knopf bestätigen, damit man wieder im Hauptmenü ist. Da gibt es Geräte mit weitaus komfortableren OSD.
- Die eingebauten Lautsprecher haben alles andere als eine gute Qualität. Sie reichen allenfalls für die Windowsgeräusche.
- Der Blickwinkel ist auch nicht gerade üppig. Wenn ich auf einem Stuhl vor dem TFT sitze, sind die Farben glar und normal. Wenn ich allerdings vor dem TFT stehe, verändern sich die Farben leicht. Mich stört das aber nicht, da ich eh immer davor sitze und nicht stehe.
- Das Gerät ist mit der mitgelieferten Halterung nicht in der Höhe verstellbar. Man kann nur die Neigung nach hinten oder nach vorne verändert. Aber auch das stört mich nicht sonderlich.
- Das Netzteil ist extern. Es verbraucht als zusätzlich noch irgendwo Platz.
- Richtig schlecht ist auch das Handbuch. Es wird nur das nötigste erklärt und das dazu auch noch ziemlich unausführlich.
- Ärgerlich finde ich, dass man nicht selber zwischen den Videoquellen wählen kann. Zumindest habe ich nicht herausgefunden, wie das gehen soll. Beim einschalten werden automatisch die Videoquellen in der Reihenfolge DVI, VGA, S-Video und Composite abgesucht. Der Anschluss, der als erstes ein Videosignal liefert, wird angezeigt. Hat man beispielsweise einen PC an DVI und einen PC an VGA angeschlossen und wenn beide laufen, wird immer der am DVI-Anschluss angezeigt. Einzigste Lösung ist, einfach das DVI-Kabel zu ziehen oder den PC ausschalten.
Soweit nun einmal die Dinge, die mir positiv und negativ nach zwei Wochen Betriebszeit aufgefallen sind. Weitere Fragen werde ich gerne beantworten, falls es noch welche geben sollte.
Morgen folgen dann noch einige Fotos, die ich von meinem Gerät gemacht habe.
Gruß
Domi1985
Hi.
Super-Test!!
Freue mich jetzt noch mehr auf meinen Acer :D. Der einzige Nachteil, der etwas schwerer ins Gewicht fällt ist das mit dem Umstellen der Eingänge, wobei andere Monitore diese Eingänge erst garnicht haben :]
greetz
Ja, das ist wirklich ein guter Test, der einiges aussagt. Das mit dem Umstellen der Eingänge stört mich kaum, da ich den TFT eh nur an den PC anschliessen will.
Wichtig ist für mich dass er keine Schlieren und sonstige Spuren zeigt, schliesslich will ich auch Filme und Spiele ablaufen lassen ohne Probleme.
Habe mir jetzt auch einen bestellt und bin gespannt darauf.
Gruss Herbie
Hi.
Will gerade bei HoH bestellen, aber eine Frage drüngt sich mir im Moment auf: Lohnt sich der Pixelfehlertest (19,00€) - bekommt man da mit Sicherheit einen pixelfehlerfreien TFT oder gucken die da nur ob er soviele Pixelfehler hat, dass es ein Garantiefall ist ?
D.h. liefern die dann auch einen TFT aus der z.B. 1 oder 2 Pixelfehler hat und damit keinen Garantiefall darstellt ?
Herbie, du hast doch auch bei HoH bestellt, hast du den Test machen lassen ?
greetz
Habe heute mal eine paar Bilder von dem Gerät hochgeladen. Leider ist die Qualität nicht so berauschen und die Bilder wurden irgendwie verzerrt.
Ich versuch mal eine besser Digicam aufzutreiben um bessere Fotos machen zu können.
domi1985
Ich danke Dir für die schönen Bilder!
Schöne Grüße
Mario
Ich frage mich gerade warum Acer beim 1721 TN+FLIM als Displayart schreibt und beim 1731 Active color Matrix......das liest sich irgendwie komisch klingt irgendwie nach Ausrede ?!?