Als Vorbemerkung möchte ich klarstellen, daß ich die folgenden Zeilen schreibe, nachdem ich von einem guten Röhrenmonitor umgestiegen bin auf einen TFT. Beim Vergleich von TFTs untereinander gelten sicher ganz andere Maßstäbe!
Nachdem ich nun seit drei Tagen den NEC LCD1860NX-BK habe, möchte ich folgendes sagen (wobei alles, was sich auf die Bildqualität bezieht, wahrscheinlich auch für die zahlreichen anderen 18''-TFT-Monitore gilt, die dasselbe Panel benutzen):
Das Design ist natürlich Geschmackssache, ich und einer meiner Freund finden's beide bescheiden. Warum macht man einen TFT so tief an der Seite, daß man ihn fast für einen Röhrenmonitor halten könnte?! Warum ist die Kabelführung so umständlich und der Standfuß so langweilig?!
Nun aber zum Entscheidenden: Zum Bild!
Positiv:
- sehr schöner Kontrast und kräftige Farben
- wie bei TFTs wohl üblich perfekte Konvergenz ohne irgendwelche Einstellungen (Anschluß mittels DVI).
Negativ:
- Der Blickwinkel ist -wie hier schon öfters beschrieben- von links wesentlich schlechter als von rechts. Das alleine wäre nicht weiter schlimm, aber leider ist er von links dermaßen schlecht, daß man (ein passendes Bild mit vielen Brauntönen vorausgesetzt!) den Kopf überhaupt nicht bewegen darf. Jedes bißchen weiter nach links, und manche Farben verändern sich schon heftig!
- Die Reaktionszeiten bzw. Spieltauglichkeit:
Ich bin kein Hardcorespieler, hohe Frameraten sind mir ziemlich egal (30fps reichen mir eingetlich schon übrig). Allerdings lege ich großen Wert auf gute Grafik und lasse mir deshalb auch die neueste Hardware öfters einiges kosten. Leider ist der Unschärfeeffekt schon bei leichten Drehungen in CounterStrike so heftig, daß Dinge wie AntiAliasing oder gar Anisotropisches Filtering (für schärfere Texturen) zur Makulatur werden!!! Zusammenfassend daher:
Spielbar: ja
Genießbar: nein - Der hier auch schon erwähnte Effekt der kristallin wirkenden Bildschirmoberfläche ist wesentlich störender als befürchtet! Das Bild wirkt damit irgendwie unruhig und inhomogen, fast als wäre über Nacht der Rauhreif auf dem Monitor gefrohren. Zumindest aus der Nähe absolut nerfig!
- Schließlich dachte ich auch immer, daß die ungewohnte Auflösung von 1280x1024 Pixeln bedeuten würde, der Monitor hätte eben nicht quadratische Pixel bei einem Seitenverhältnis von immernoch 5:3. Leider ist dem nicht so, das Bild ist nur exakt so breit wie bei meinem alten Röhrenmonitor und dafür ein Stück höher. Leider ist das weder bei Filmen noch bei Spielen hilfreich, da wäre eher die Breite sinnvoll! Vielleicht bin ich doof, das vorher nicht gewußt zu haben, aber wer macht heutzutage mit immer mehr Widescreenverbreitung noch Monitore höher statt breiter?!
Abschließend bleibt zu sagen, daß ich den Monitor zurückschicken werde und entweder für eine Weile noch bei meiner alten Röhre bleibe (bis sich die TFT-Technik weiterentwickelt), oder mir einen neuen 21''-Röhrenmonitor zulege.