Ich hatte vor kurzem eine Unterhaltung mit einem Bekannten, von dem ich eigentlich der Meinung bin, daß er Ahnung hat
Es ging um TFT vs. CRT's und er hat da einige Sachen gesagt mit denen ich nun nicht ganz übereinstimmen kann bzw. will :tongue:
1. TFT Farbwiedergabe ist nicht so gut kalibrierbar wie ein CRT - diesem habe ich Mal zugestimmt, mit dem Einwand das die Farben trotzdem geiler sind
2. Ein CRT wäre Verzerrungsfrei kalibrierbar.
Da mußte ich einfach gegenhalten - zumindest kenne ich keinen CRT >19 Zoll der ein Verzerrungsfreies Bild liefert, während der TFT Bauertbedingt ein total verzerrungsfreies Bild abgibt.
Daraufhin kam die Äußerung, daß man auf einem TFT eine gescanntes Din A4 Blatt nichtso gut lesen könne wie auf einem CRT
Auch hier habe ich gegengehalten -> mit dem Angebot daß bei mir mal anzuschauen.
3. TFT würden aufgrund dieser Mängel bei Verlagsfirmen wie Springer nicht eingesetzt ... worauf ich mit großer Überzeugung meine in einem Zeitungsverlag schon vor über 10 Jahren einen TFT gesehen zu haben (oder spielt mir hier meine Erinnerung einen Streich ?).
4. TFT schlieren - nun ja, das dieses stimmt ist nun mal fakt, nur inwiefern es wirklich stört ist nun mal subjektiv.
Einig waren wir uns bei
5. TFT's flimmern nicht, bzw. gewährleisten ein entspannteres Arbeiten über längere Zeit und
6. Sehen einfach besser aus :))
Mich interesiert nun vor allen Punkt 3 - wird in der Bildbearbeitung (Verlag / Druck) tatsächlich noch immer kein TFT genutzt oder erhalten auch hier TFT's Einzug ? Wäre toll wenn jemand aus der BRanche darauf antworten könnte.