Hercules 920 Pro (DVI)

  • Hallo,


    wer von euch besitzt einen Hercules 920 Pro oder einen Hercules 920 Pro DVI?


    Welche Erfahrungen habt ihr mit den Geräten gemacht?


    Der Hercules 920 Pro besitzt im gegenzug zum 920 Pro DVI nur einen analogen Anschluss. Meint ihr daß der analoge Anschluss gegenüber dem DVI abstriche in der Qualität hinnehmen muß?
    Der Analoge würde doch vollkommen ausreichen oder welche Vorzüge hat der DVI?


    Danke schon mal im vorraus!


    Gruß
    123

  • Zum Thema DVI einfach mal die Suchfunktion nutzen.


    Kurz: DVI stellt alles automatisch ein, das Umwandeln des Signals (Dig-> An) entfällt. Manche sagen es sind Vorteile da, manche das Gegenteil.


    Gruss

  • Hi.


    Ich interessier mich auch für den 920pro... allerdings ist mir der aktuelle Mehrpreis für den pro DVI anhand des tollen Angebots von Amazon für den Analogen von stolzen 110 € meiner Meinung nach kein DVI Anschluss wert.


    Weiss jemand ob das der einzige Unterschied zwischen dem 920 pro und dem 920 pro DVI ist ? - immerhin gibt es den analogen schon einige Monate länger (oder ist der auch neu am Markt ???)...


    Auch seltsam ist bei dem Amazon Angebot, dass er dort in Blau angeboten wird, wohingegen Tom's Hardware Guide im Test sagt, dass es dieses Modell nur in schwarz gibt - oder bezieht sich das nur auf den DVI ??


    Bei den anderen Anbietern, wie z.B. komplett.de ist er auch nur in schwarz zu haben...


    Vielleicht hat ja auch schon jemand diesen TFT, einen Prad-User Test gibt es ja leider noch nicht.


    greetz
    dave

    Einmal editiert, zuletzt von da-v-em ()

  • Ich habe irgend wie das Gefühl, daß das Angebot von Amazon.de ein normaler 920er ist. Ohne Pro.
    Es steht zwar 920 Pro dort, aber ansonsten macht Amazon.de überhaupt keine weitere Angaben zum Gerät, wie z.B. Technische Daten.
    Wenn du im Online-Shop von Hercules selber kuckst, da ist der Pro auch nur in Schwarz zu bekommen.

  • Hab ich auch erst gedacht, aber Amazon bietet auch den normalen 920 an... vielleicht hatten sie kein Bild von 920pro und haben sich einfach gedacht, nehmen wir das vom 920...


    Ich werd mal ne Mail an Amazon schreiben...


    Was mich aber immer noch interessieren würde: Ist der sonst technisch identisch mit dem von Tom's Hw getesteten 920pro DVI ?


    weisst du zufällig ob die zeitlich gleich rausgekommen sind oder ob es den analogen schon viel länger gibt ??


    greetz


    PS: Hier im Forum kursiert ja die Schreckensmeldung vom Hercules Support, weiss nicht ob du den Forum-Eintrag mal gelesen hast. Ich geb da auf jeden fall nicht soviel drauf, da es immerhin schon etwas her ist dass der besagte User Probs mit dem Support hatte und außerdem: Warum hat der den Support nicht über den Händler abgewickelt...

    Einmal editiert, zuletzt von da-v-em ()

  • So viel ich weiß, gibt es den Pro seit August oder so.


    Den Pro DVI gibt es selbst beim Hercules Online-Shop noch gar nicht. Die schreiben dort, daß er ab mitte Dezember erhältlich ist. Also schätze ich wird er ab den nächsten Tagen zu haben sein.


    Ich bin garde auf der Suche nach einen 19" TFT.
    Denn wenn der Pro DVI schon über 500 € kostet, dann ich mir gleich einen 19er zulegen.


    Wenn du mehr von Amazon weißt, schreib es doch bitte, danke.


    Übrigens, was mir noch aufgefallen ist. Die Hercules Geräte haben alle nur TCO 95. Ich habe herausgefunden, daß es am Bildschirmrand liegt. Da der Rand Dunkel ist, strängt es das Auge mehr an. Daher nur TCO 95.

  • Hm... interessante Info... Aber ich leg mehr Wert auf Design - meine Augen wurden eh über die harten CRT-Jahre schwerst geschädigt.... selbst mit TCO95 wird es eine Erholung für meine Augen werden :D


    19" TFT würd ich nur kaufen, wenn du net spielen willst... wollte auch erst nen 19er aber hier haben mir alle abgeraten... es gibt z.Z. einfach noch keinen Spieletauglichen.



    greetz


    PS: Hab die Mail an Amazon geschickt, doch sind die in Sachen Kontakt etwas seltsam - hab die FRage jetzt unter Kategorie "sonstige Anfragen" geschickt, da die anderen Kategorien sich nur auf die Page und auf Lieferabwicklung/bezahlung bezogen... naja mal schaun.

  • Zu den Lieferterminen:


    Wie du sagst, scheint es den analogen 920pro wohl doch schon lange zu geben, wodurch natürlich die Vermutung naheliegt, dass der DVI Anschluss nicht der einzige Unterschied vom DVI zum normalen pro ist.......



    Den DVI haben halt z.Z. nur 2 Händler zu utopischen Preisen im Vergleich zum 399€ billigen analog-Modell. Da gehts erst ab 500 € los...

    Einmal editiert, zuletzt von da-v-em ()

  • Für mich kommt als Alternative zu dem 920 Pro der Hyundai Q17 in Frage.
    Der hat auch bei tomshardware.de auch recht gut abgeschlossen.
    So wie ich sehe haben die beiden das gleiche Panel.
    Vom Design her ist der Q17 auch nicht mal so schlecht.
    Ich denke auch, daß der Q17 standfester wie der 920 Pro ist, da er das Netzteil im Fuß hat.

  • Genau.


    Der Q17 ist auch meine Alternative... wobei ich noch nicht sicher bin ob die wirklich das gleiche Panel haben... das versuch ich gerade in einem parallelen Thread rauszufinden.... SChöner ist der Hercules zwar, aber auch schwerer (trotz externem Netzteil - das kommt noch dazu) und größer. Außerdem ist der Q17 digital und kostet nicht viel mehr als der analoge nicht-DVI 920pro.


    Von daher....



    Allerdings haben viele hier im Forum geschrieben, man würde schon Schlieren erkennen beim Q17 und er soll keine so gute Lichtverteilung haben, was nicht mit dem Panel zusammenhängen würde, da die Lampe ja vorbeistrahlt und deshalb die ungleiche Lichtverteilung (oben und unten am Rand heller) entsteht......



    Ich müsste vorallem aber erst mal wissen ob die wie gesagt das gleiche Panel haben oder nicht. Außerdem wär es interessant zu wissen welche TFTs sonst noch die HyDis Panels verbaut haben.



    greetz

  • Scheisse.... Mindfactory hat den Preis für den Q17 gerade von 430 auf 480 € hochgesetzt... MANN!

  • Das haben sie schon gestern Vormittag gemacht.
    Ich habe auch immer bei Mindfactory gekuckt.
    Ich habe mir gedacht ich warte aber noch ein wenig, da er eh noch in bestellung ist. Konnte ja keiner ahnen, daß er hoch gesetzt wird.


    Ich tendiere im Moment zum Belinea 101920. Der kostet zwar etwas mehr, aber dafür habe ich einen richtig großen TFT.
    Da ich sozusagen nur ein gelegenheitszocker bin, müsste er für mich ausreichend sein (laut Board ist er beim Zocken auch gar nicht mal soooo schlecht).

  • Hm ich weiss net... von Belinea halt ich dank meinem CRT net mehr soviel :D


    Wenn du wirklich nur selten spielst, dann kann ich die den 191N von Samsung ans Herz legen, der ist sehr günstig (579€), es gibt ihn bei Amazon zu dem Preis (keine Versandkosten, guter Service), er hat ne Super-Bildqualität, Top Verarbeitung und macht sicherheit nicht mehr Schlieren als der Belinea.


    Außerdem finde ich ihn optisch sehr ansprechend und er hat eine Pivot-Funktion.


    Hatte ihn mal für einen Tag hieran meinem PC, da mein Vater sich den gekauft hat. Bei schnellen Spielen hat er schon ne deutliche Schlierenbildung aber das haben nun mal so gut wie alle 19er. Der Blickwinkel ist dafür saumässig gut, fast kein Unterschied zum CRT erkennbar.


    Der Belinea kostet bei nem gescheiten Shop mindestens 100€ mehr - einziger Vorteil dabei ist die DVI-Schnittstelle, die der 191N nicht hat.



    greetz

  • Da würde ich mir den LG 1910s auch nochmal genauer anschauen ...

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.