TFT für DVD schauen - ist Geschwindigkeit wichtig?

  • Hallo,


    Wie könnte es anders sein, ich suche ein TFT.


    Budget 600-650, notfalls etwas mehr.


    Ich habe bisher - wegen der 16 ms - in Richtung LG 1710P oder B bzw. evtl. Iiyama E431S-W nachgedacht; 17" ergeben sich eben aus dem Budget.


    Das anspruchsvollste, was ich damit machen will, ist DVD schauen - spielen nur ab und zu Strategie.
    Ich werde viel Office machen und dabei durchaus - wenn ich mich mal zurücklehne - 60-80 cm entfernt sitzen.


    Jetzt komme ich nach Lektüre Eurer Beiträge ins Grübeln: Ist es übertrieben, auf die 16 ms zu bestehen, sollte ich vielleicht lieber ein langsameres nehmen, dafür aber 18 oder 19"?


    Ich schaue seit 2 Jahren DVD auf einem Laptop (14" Toshiba), da sind mir eigentlich nie Schlieren aufgefallen und das Display hat sicher weit mehr als 16ms.


    weitere Kriterien sind:
    - Speaker und USB _nicht_ nötig
    - DVI wäre sehr schön, aber nicht unbedingt.
    - höhenverstellbar/ Neigungswinkel wäre schön
    - schmaler Rahmen


    Was meint Ihr: 17"/schnell oder 18/19" langsamer?
    Habt Ihr konkrete Gerätevorschläge?



    Ich habe jetzt seit kurzem im Forum quergelesen und finde es toll, wie fundiert und ausführlich Ihr helft. Danke schon im voraus,


    Grüße,
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Jan4444 ()

  • Wenn dein Priorität wirklich DVD schauen und Office ist kannst du ruhig einen 19" Monitor nehmen! Mit meinem VP191b spiele ich auch Ego Shooter obwohl hier schon schlieren und Bewegungsunschärfen zu sehen sind! Schau mal diesen Bericht an


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir auch einen 19" TFT Monitor empfehlen. Gehe mal oben unter Datenbank und gebe Deine Wunschkonfiguration ein. Wenn Du einige Modell zur Auswahl hast, können wir ins Detail gehen.

  • Hallo,


    also, ich habe mal ein bisschen rumgeschaut und hoffe, daß ich das nicht falsch sehe, aber ich komme auch mehr und mehr zu dem Schluß, lieber 2" mehr als 16ms statt 25ms, wenns um DVD und Office geht.


    Ich habe mal so die folgenden Kandidaten rausgesucht:


    Hansol H950 / Belinea 101920 (542,-/638,-)
    Samsung 191T (644,-)
    Iiyama ProLite E481S-W
    wäre ein Vievsonic interessant?


    Dann schwärmt Ihr ja hier alle so von dem HP L1925 - ich habe aber aus den Kommentaren rausgelesen, er sei nicht einer der schnellsten - gilt das nur im Vergleich zu schnellen 17"ern, oder auch im Vergleich zu seinen Artgenossen s.o.?


    Wenn ich das richtig sehe, ist Hansol ja ein Clone vom Belinea. Was meint ihr, lohnt sich der Mehrpreis zum HP oder was kann man mir da raten?


    Danke für die Hilfe,
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Jan4444 ()

  • Hallo,


    Response Time ist immer ein schönes Zauberwort. Nun geben die Hersteller die tollsten Zahlen an. Nur wird verschwiegen, wie diese Zeiten gemessen werden. Ob mit Filter oder ohne, ob 70% Farbanteil oder 100%.


    In der Elektrotechnik gilt 1/(Wurzel 2), dass entspricht 70,7% vom höchsten Wert als Grenze. Wenn nun Schaltzeiten gemessen werden, dann gehen die Hersteller meist nur von 70,7% aus. Also wenn ein LCD auf weiß schaltet, dann gilt das Weiß als eingeschaltet wenn 70,7% der Helligkeit erreicht sind. Im umgekehrten Fall gilt dies für Schwarz!


    Nun wird also die Zeit angeben die ein Gerät braucht von 70,7% Weiß zu 70,7% Schwarz und zurück! Ein anderer Hersteller legt aber als Schwelle nicht die 70,7% fest, sondern 100%. Der ermittelt dann beim gleichen Panel viel längere Schaltzeiten. Nun gibt es noch Tricksereien im Labor mit höheren Schaltspannungen im TFT selber. Dann erreicht so ein Panel nur im Labor die gemessenen Zeiten. Man kann also sagen, ein Panel von 16-15ms ist sehr gut vergleichbar. Wenn nun aber eine große Anzahl an Pixeln gleichzeitig die Farbe ändern soll, dann stoßen die LCDs auch an Grenzen. Je nach Paneltechnik gibt es jetzt unterschiedliche Bilder zu beobachten. Schlieren gehören dazu, oder ein leichtes Nachleuchten. Eventuell auch leichte Farbverschiebungen.


    Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie ein aktuelles (neues) Panel kaufen. Also keinen Samsung 191T mehr, sondern dann lieber einen 193T. Oder einen Eizo L567, und nicht mehr L565...


    Gruß
    M. Fleischer