Mp3 Player

  • Hi,


    Ich schwanke zwischen den I-Pod 10 gig und dem Zen Nx 30 gig. Ich habe bereits einige Tests durchgelesen kann mich aber immer noch nicht ganz entscheiden. Könntet ihr mir irgendeine Seite empfehlen, die sich auf Mp3 player spezialisiert hat wie Prad auf tft monitore, aber auch Ratschläge in diesem Thread sind ewünscht :)


    mfg


    Basti

  • Moin,


    ich hatte bisher nur den ipod in der Hand war von dem aber restlos begeistert.


    Nett ist auch dass es für das Teil jede Menge Tools, ... gibt. Laut Aussage eines Freundes ist der ipod auch recht fix beim kopieren.

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hi, ich habe für´s Downhill den Creative Muvo. Bin top zufrieden, ist sogar schon mal mit gewaschen worden und mehrmals aus der Tasche gefallen.
    Vorher hatte ich einen von Sony (NW-7) der hat leider nur 13Monate gehalten :(


    Gruss

  • Ein Freund von mir hat den iPott ;)
    Ist echt sehr stylisch und funktioniert auch super aber...


    ...hab letztens (ich glaub auf heise.de und spiegel.de) gelesen das die akkus nach einer bestimmten Zeit den Geist aufgeben und man kann diesen NICHT selbst austauschen...würd da mal an deiner Stelle recherchieren...


    Ich selbst hab mir nen Pontis für 69 € gekauft da dieser meine 512MB CF von meiner Digicam schluckt.
    Auf gibt es ein board dass nich schlecht ist.

    Einmal editiert, zuletzt von peterparker ()

  • Zitat

    Original von peterparker
    Ein Freund von mir hat den iPott ;)
    Ist echt sehr stylisch und funktioniert auch super aber...


    ...hab letztens (ich glaub auf heise.de und spiegel.de) gelesen das die akkus nach einer bestimmten Zeit den Geist aufgeben und man kann diesen NICHT selbst austauschen...würd da mal an deiner Stelle recherchieren...


    Ich selbst hab mir nen Pontis für 69 € gekauft da dieser meine 512MB CF von meiner Digicam schluckt.
    Auf gibt es ein board dass nich schlecht ist.


    Jo, den Pontis SP600 kann ich auch empfehlen. Günstig und absolut unanfällig für Erschütterungen.
    Manko: kein OGG ...

    Er ist tot, Jim.

  • Moin,


    OGG Vorbis oder so - ist nen Kodierverfahren wie mp3 kann aber effektiver komprimieren (zumindest bei niedrigen Bitraten)

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Zitat

    Original von bender22
    OGG Vorbis oder so - ist nen Kodierverfahren wie mp3 kann aber effektiver komprimieren (zumindest bei niedrigen Bitraten)


    Genau ;)


    Avi-Filme können auch im off-Format codiert sein....das Problem ist allerdings noch das ogg kaum kompatibel zu Playern, ( Media-Player, etc. ) und nur sehr schlecht umwandelbar ist in z.B. mp3 ....soll aber angeblich die Zukunft sein.... :rolleyes:

    -- $50cent$ --

  • zum Thema mp3-Player.....ich kenne noch .......die testen auch Player und haben auch ein Forum......hängt mit chip.de zusammen....ich persönlich habe den Jamba U 100 von Innovum...bin sehr zufrieden...128MB ..Display....viele Einstellmöglichkeiten... ;)

    -- $50cent$ --

  • ...hört nicht auf leute, die leute kennen, die von leuten gehört haben, die den ipod mal in der hand hatten :D
    ich habe einen 20gb ipod seit - mhh - 1 1/2 jahren und war bis vor kurzem sehr angetan von dem dingens, denn navigation und design sind genial. die betonung liegt auf war. was mir den spass ein bisserl vergällt, ist das mein li-ionen akku in der leistung nachlässt. noch hält er knapp 4 stunden aber die 9 wie das erste jahr bringt er nicht mehr. für DEN PREIS könnte ich mir was besseres vorstellen.
    ersatzakku IST NICHT drin, man muß sein ei einschicken, und das ist schon so teuer, das ich mir überlege eine andere jukebox zu kaufen. nicht von apple, soviel ist klar. außer sie schrauben die preise auf unter 200€ - für den akku wohlgemerkt.


    apple geht auch relativ arrogant gegen seine fans und kunden vor - aber apple kunden haben's ja.
    manche fans lässt dieses thema nicht kalt ---> ipodsdirtysecret.com


    zb der von DELL besitzt einen austauschbaren akku, hab ich mir sagen lassen.


    wer sich von apple dennoch nicht abschrecken lässt, wird spass haben - solange der akku will. jeder ipod-besitzer braucht eine anständige schutzhülle, da das äußerst schicke plastik genauso wie seine auf spiegelglanz polierte unterseite äußerst leicht verkratzt, und das selbst bei einfachem reinundraus bei der standardhülle von apple. ich habe insgesamt drei, und die hässlichste ist leider am brauchbarsten, da ich den ipod hier nicht entnehmen muß.


    abgesehen davon ist meine platte fast voll. wer hat hier noch was von 10 gb gesagt? :D


    greetz

  • Ich hab den neuen iPod und bin restlos zufrieden damit. Das Gerät ist klein , stylisch und liefert herrvorragende Klangqualität. Inszwischen gibt es auch genauso kleine/leichte Konkurrenten.
    Aber noch hat es kein Konkurrent meines erachtens geschafft einen 'eigenen Charm' zu entwickeln, wie der iPod. Das kann man schwer beschreiben. Das fängt mit dem auspacken des Geräts an (wahnsinns Package Design) bis hin zu den touch-sensitiven Tasten. Da harmoniert einfach alles zusammen. Das Gerät schafft es halt nicht nur ein mp3 Player zu sein sondern vermittelt ein 'iPod Feeling' hehehe


    Mir ist bewusst das sich das recht überschwänglich anhört. Ich will damit aber einmal zum Ausdruck bringen, was sich halt nicht durch technische Daten erklären lässt.


    Um wieder nüchterner zu werden. Hier meine praktischen Eindrücke.
    Der iPod hat sicherlich das Manko, ein nicht allzu leistungsfähigen Akku zu besitzen. Für mein Umgang mit dem iPod reicht die Laufzeit (~8Std) für mich jedoch volkommen aus. Sehr gelungen finde ich das Zusammenspiel mit iTunes für Windows.
    Der iPod sieht todschick aus, aber wirkt recht fragil. Soll heissen, man kann sich leicht Kratzer einfangen. Weitere, nicht zu vernachlässigender Vorteil ist das schier unendliche Zusatzangebot für diesen Player (in der Nacht leuchtende Schutzhüllen, FM Transmitter ;), Mediakarten(SM,MMC,CF ...) Reader, Mikro fähig). Außerdem beherscht er AAC (aka MP4 Audio). Das Format hat das größte Potential die mp3s abzulösen.
    Für den PC Nutzer gibt es inzwischen alles nötige um den 'genauso' bequem bedienen zu können wie unter MAC. Apple läßt sich die PC Nutzer leider auch dafür löhnen (USB Kabel nur extra).


    iPod ist meiner Meinung nach ein ganz eigenes Erlebnis. Vielleicht einfach mal live anschauen. Preise halten sich in Grenzen. Wer warten kann hat mit 299 US Dollar in den USA bei dem aktuellen Kurs sicherlich ein extrem gutes Preis- Leistungsverältnis. Wer ein PC hat und keine zusätzlichen Aufwadn haben will für den lohnt sich sicherlich auch ein iRiver. Ich kann nur empfehlen sich den iPod mal 'in real' anzuschauen.

  • Der IPod soll im übrigen in Frankreich auch günstig sein. Ist mir von einem Kollegen beim Sport erzählt worden.


    Gruss

  • Zitat

    Original von thop
    URLs bitte, Land ist mir ganz egal. Kredirkarte steht schon bereit :]
    PS. Braucht man nicht nen Lade Adapter für den US iPod?


    Da musst du dich leider selber umschauen. Kenne mich mit Frankreich nicht aus, außer mit den Frauen von dort ;) :D


    Wie gesagt, Kollege mir damals beim Sport erzählt.


    Gruss

  • Hmmm.... da hast du vermutlich recht, das ein US iPod ein anderen Netz'Stecker' hat. Das Netzteil *kramkram* unterstützt bei mir 100-240V und sollte mit einem US Netzteil übereinstimmen. Man kann den Netzstecker, also das Teil was letztendlich in die Steckdose gedrückt wird beliebig ersetzen. Da gibts ein Stecker Kit von Apple mit allen Varianten für alle Länder der Welt. Natürlich als Zubehör :( aber lohnt sich vielleicht dennoch bei billigerer US Version?!
    Noch ein paar Anmerkungen... hab die Euro Version und eigentlich will ich hier garnicht für die USA Version werben... einige Sachen Fallen mir nur gerade ein, weil ich sie letztens mitbekommen habe.
    Bei Apple USA kann man beim Kauf eines iPods, diesen umsonst gravieren lassen.
    Die Euro Version hatt eine 'MaxLautstärke'-Begrenzung, gibt aber Software um das zu manipulieren. Naja mein iPod kann ich dennoch nicht bei maxVolume hören ohne das mir die Ohren wehtun =)


    by the way ...


    Frankreich:
    http;//www.apple.fr

  • lol .... das hatte ich jetzt ganz vergessen :tongue:
    Man kann den iPod ganz bequem über den PC (Firewire) aufladen lassen. Das Netzteil brauch man quasi garnicht, es sei denn man ist unterwegs und hat keinen Computer mit firewire zur Hand.

  • ich sag euch mal was zu thema IPOD:


    WARTET BIS DER AKKU SCHWÄCHER WIRD...


    das passiert jedem akku, auch den LIionen-akkus. Punkt.


    dann wendet ihr euch an den super support von apple...
    ...(069-95096189)
    ...und hört euch 20 minuten weihnachtsmusik an...
    ...und lasst euch dann sagen, der ipod muß eingeschickt werden...
    ...und der austausch kostet nur 299.99€...
    ...aber nur unter uns, und nur weil WEIHNACHTEN ist.


    klar ich war auch zufrieden mit dem äppele, jetzt ärger ich mich nur noch über die aussage vom apple-support: "... tut uns leid, aber für den preis kann man ja fast einen neuen kaufen..."(übrigens schöne grüße, Frau R.)


    Klar ich kaufe mir einen neuen. Aber unter Garantie nicht von Äpple.
    veräpplen kann ich mich selber.


    Greetz

    Einmal editiert, zuletzt von tales ()