Man ist das kompliziert! :)

  • Hallo liebe TFT Profis!


    Ich stehe derzeit vor der Entscheidung. Welcher TFT darf es werden?! Bin jetzt auch schon ca. 1 Woche im Internet unterwegs um den für mich passenden TFT anhand von Meinungen und Tests zu finden. Ich komme aber einfach zu keiner eindeutigen Auswahl. Ich hoffe es gibt Leute hier, die mir wirklich weiterhelfen können. Ich nenne euch einfach mal meine Anforderungen:


    - min. 1600 x 1200 (vorzugsweise 21 Zoll)
    - S-IPS Panel (muss nicht unbedingt, wenn der Rest stimmt)
    - SlimEdge, SmallEdge, was auch immer, halt schmaler Rahmen
    - keine LS bitte
    - >500:1
    - 250cd/m² sollten Standard sein denke ich
    - >TCO '99
    - DVI natürlich
    - geringes bis kein Schlieren (was auch sonst); es geht mir hierbei nicht unbedingt um das Schlieren bei Spielen oder Ego-Shootern sondern eher in der Win Umgebung. Möchte trotzdem nicht auf eíne Partie Strategie Spiel oder NFS Underground verzichten wollen.
    - satte deutliche Farben, genügend Schärfe
    - Preisklasse um die 1500



    Bisher gefällt mir der Eizo L885 sehr gut. Hat allerdings ein PVA. Von Viewsonic habe ich auch einen schönen gesehen. Die Marke selbst sagt mir bisher aber nicht so zu (Erfahrungen?).


    Wäre super, wenn ihr mir auch noch eine passende GraKa empfehlen könntet. Denke, diese spielt auch noch einiges zum "perfekten" Bild hinzu. Die Kombination von TFT und GraKa sollte 2000 € nicht überschreiten.


    Hoffe ich habe euch genügend Anforderungen genannt. Möchte am liebsten morgen schon in der Lage sein, meine Bestellung zu tätigen.


    Vielen Dank


    Gruß
    Toby

    Einmal editiert, zuletzt von Argh ()

  • Also um dir einen guten Tipp zu geben kann ich dir momentan nur den NEC 2080UX (ohne Plus) empfehlen. Ist allerdings nur ein 20,1 " Gerät. Einzig der Kontrast beläuft sich auf 350:1, aber das sehe ich als nicht kritisch an. Alle restlichen Werte stimmen mit deinen Anforderungen sehr gut überein.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Viewsonic VP211 oder Iiyama ProLite H540S. Check doch mal über "suchen" die User Berichte dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Hab gerad ausversehen schon abgeschickt ohne den Text fertig gestellt zu haben. :]


    Finde ich ja schon mal super, dass das mit den Antworten schon so schnell geht.


    Bei Eizo finde ich das mit den 10Bit pro Pixel (war doch so, oder? )klasse.


    Wie sieht es eigentlich mit der Zukunft aus? Nicht das in den nächsten 2-3 Monaten Top Gerät kommen und ich mich dann vielleicht ärgere.
    Möchte mir in der kommenden Woche einen neuen Rechner + TFT zulegen. Vielleicht warte ich dann ja lieber noch mit dem TFT und hole mir erst mal einen netten Rechner.
    Bin da momentan nicht so up to date. ?(


    Möchte dieses Thema aber endlich abschließen können und mein neues System hier stehen haben.


    Würde übrigens auch zu einer Dual Monitor Lösung greifen, wenn es denn eine Lösung wäre. Obwohl mir die andere Sache schon lieber wäre. Eine Unterbrechung im Bild ist dann glaube ich auch net so toll.


    Gruß

  • Ganz ehrlich: die neuen 20"iger im Moment sind nicht so doll. Ich würde zu zwei 18"er (VP181 oder NEC 1880 oder NEC1860) raten.


    Was da kommen wird weiß keiner.


    Gute Alternative: 985 von Eizo, aber der Preis...


    Gruss

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Viewsonic VP211 oder Iiyama ProLite H540S. Check doch mal über "suchen" die User Berichte dazu.


    Nein, bitte definitiv nicht für Spieletauglichkeit den H540s empfehlen. Ich habe den ja schon gehabt und ich weiß, wovon ich spreche.
    Für schnelle Shooter taugt der definitiv nicht. :( ;(


    Schöne Grüße


    Mario


    Meine Empfehlung


    -NEC 2080ux+ (evtl. Streifenproblem)
    -NEC 2080ux (etwas mehr schlieren als 2080ux+ aber gutes Bild; schwer zu bekommen
    -Viewsonic VP201b (evtl. Summen bei Helligkeitsreduktion und DVI-(Kabel)-Problem

  • Beim H540 sollten wir uns mit Aussagen: spielefähig oder nicht zurückhalten. Ich werde morgen mit Iiyama sprechen zu dem Thema (Try: PN-Box).

  • Ich brauche nicht den ultimativen ZockerScreen. Es ist ok, wenn man darauf das eine oder andere spielen kann, ist aber nicht zwingend nötig.
    Ich habe mir auch schon überlegt einen 2ten TFT nebenbei anzulegen, der für's zwischendurch spielen okay ist. Also DualMonitoring. Es ist ja nicht so, dass ich 5 Stunden am Tag spiele. Vielleicht in der Woche. Wenn überhaupt.


    Ganz wichtig sind mir:
    - Farbechtheit
    - Schärfe
    - hohe Auflösung, sprich genügend Platz unter Win
    - kein Schlieren in Win Umgebung (wichtig ist, dass ich Maya bzw 3d Studio nutzen kann, sonst bin ich aufgeschmießen)
    - wirklich guter Kontrast
    - gute bis super Ausleuchtung
    - Reaktionszeit < 40


    Bis hierher scheint der Eizo L885 ein echter Favorit für mich zu werden. Es ist aber so schwer darüber Meinungen von Usern oder Tests zu finden.


    Einmal habe ich bísher gelesen, dass der Eizo Probleme bei der Farbdarstellung machen soll. Obwohl Eizo so stark damit "wirbt", dass die Farben getreu dargestellt werden.

  • Ich würde Dir (wenn Du nicht soviel spielst) und viel mit Bildbearbeitung zu tun hast den Eizo 985ex oder noch besser die (recht teure) CG-Serie empfehlen.


    Dicht gefolgt wird das ganze in diesem Fall von folgenden Monitoren:


    -Eizo 885ex
    -Viewsonic VP201
    -NEC 2080ux


    Bei der Farbtreue wird aber wohl nichts an die oben genannten Eizo´s herankommen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo


    > - Farbechtheit
    Eigentlich ist IPS /S-IPS für farbechtheit prädestiniert ..... (nicht zu verwechseln mit 'Farbpracht')


    > - Schärfe
    Ist die Grundeigenschaft eines TFTs das er scharf ist ;) ... wobei ich sagen muss, nachdem ich ein 21" zum testen hatte kam mir dieser irgendwie schärfer vor als mein vorheriger 19".... rein subjektiv.... keine Ahnung ob das an der geringeren Pixelgröße oder am geringfügig besseren Kontrast lag.


    > - hohe Auflösung, sprich genügend Platz unter Win
    Das gibts du und dein Protmonaie vor :) ... neben dem genügend Platz solltest du dir auch eine Meinung bilden über die 'relative' Größe, sprich zb.
    1600x1200 auf 20" wirkt kleiner als 1280x1024 auf 18".


    > - kein Schlieren in Win Umgebung (wichtig ist, dass ich Maya bzw 3d
    > Studio nutzen kann, sonst bin ich aufgeschmießen)
    Wenn du von einem CRT kommst, solltest du dir das mal live angucken. Jeder TFT 'schliert' einwenig. Einige mehr als andere. Ne Röhre hat schließlich nur ca 5ms =)



    > - wirklich guter Kontrast
    Hier sind generell Displays mit PVA/MVA Panel im Vorteil


    > - gute bis super Ausleuchtung
    Das ist leider so eine Sache :( Die Ausleuchtung variiert von Gerät zu Gerät. Selbst ein 1500 Euro Gerät ist wahrlich kein Garant für eine gute Ausleuchtung. Man kann lediglich mutmaßen das sich Firmen wie Eizo und NEC dort weniger nachlässig zeigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Riptide ()

  • Da kann man ja mal wieder sehen wie kompliziert, dass doch eben alles sein kann.


    Das Schlieren Problem scheint derzeit ja wirklich in aller Munde zu sein. Das gute daran für mich ist, dass ich gar nicht auf die Spiele angewiesen bin. Ich brauche "bloß" Schlierfreiheit unter Windows. Habe nur mal davon gehört, dass selbst der Mauszeiger schlieren soll, bei manchen Modellen. Da habe ich ehrlich gesagt überhaupt keine Lust drauf. Dann warte ich lieber noch ab, bis die Reaktionszeiten noch weiter gefallen sind, bzw andere Faktoren für solche Probleme noch weiter geschrumpft sind.


    Vielleicht sollte ich ja wirklich erst mal ne neue Rechenkiste ranschaffen und noch 5, 6 Monate mit meinem CRT klar kommen.
    Schade, dass es einem doch wirklich nicht gerad einfach gemacht wird, wenn man einen netten TFT haben möchte. Wäre ja echt bereit selbst ein paar mehr Euros dafür auszugeben. Aber selbst dann scheint man immernoch keine wirkliche Garantie für ein gutes Display zu kriegen. Oder etwa doch? ;)

  • Das Problem was Du jetzt hast ist, dass Du nur unsere Aussagen kennst, aber (scheinbar) noch nie einen der genannten TFT´s in natura gesehen, geschweige denn, dran gearbeitet hast.


    Wenn Du ganz penibel bist, dann wirst Du auch sagen müssen, dass der Maus-Zeiger auf einen CRT-Monitor ebenfalls "schliert".
    Auf dem TFT ist es Prinzipbedingt etwas mehr, aber sobald Du damit arbeitest gewöhnst Du dich daran und es wird dir nicht mehr auffallen.


    Sicherlich gibt es aber auch Geräte, wo selbst mir das Maus-Schlieren zu viel wäre. Die o.g. TFTs gehören aber nicht dazu.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Ich muss leider eingestehen, dass ich bisher wirklich noch nicht an einem der genannten TFT's gearbeitet habe. Das Problem war bisher aber auch, dass ich keinen Händler kenne, der diese Geräte in seinem Laden stehen hat. Große Händler mit der "Mutter der Tiefpreise" (zB) haben nur Geräte bis max. 19 Zoll da. Und dann auch nur wenige. Zumindest in Recklinghausen.


    Ich setze daher so viel Vertrauen in das Internet, um danach entscheiden zu können: was ist das richtige für mich.


    Bisher bin ich mit dieser Methode relativ gut gefahren (DigiCam, Car-Hifi..) und vertraue weiterhin darauf. Obwohl es riskant sein mag.


    Ich entwickele derzeit immer mehr eine Entscheidung Richtung Eizo L885. Ich denke, dass aus vielen Threads herausgeht, dass man bei diesem Hersteller nicht viel falsch machen kann.


    Werde morgen noch ein wenig rumtelefonieren und schauen, ob denn nicht irgendein Hersteller zumindest den Eizo da hat, um mich überzeugen zu können.


    Mal ne etwas andere Frage:
    Was haltet ihr vom Apple Cinema 23" Display?
    Wollte mir dieses vor kurzem in Kombination mit einem G5 kaufen.
    Ist dieses Display auch für Win geeignet?

  • Zitat

    Original von Argh
    Ich entwickele derzeit immer mehr eine Entscheidung Richtung Eizo L885. Ich denke, dass aus vielen Threads herausgeht, dass man bei diesem Hersteller nicht viel falsch machen kann.


    Eizo ist sicher eine sehr gute Wahl und gibt 5 Jahre Garantie!


  • Hi,


    daß Apple Display kannst Du am PC nur mit einem bestimmten Adapter verwenden. Auch dann kannst Du, soweit ich weiß, nicht alle Einstellmöglichkeiten des Displays (ich glaube Helligkeit und Kontrast) steuern. Ich würde also eher eine Grundsatzentscheidung zwischen Mac und PC treffen und mich dann für das "richtige" Display entscheiden. :))


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Bin ja auch eigentlich vom Apple weg. Ist mir halt noch mal in den Sinn gekommen. Wenn ich denn tatsächlich den Apple genommen hätte, hätte ich mir glaube ich niemals so viele Gedanken um das Display gemacht. Hätte das 23 Zoll Teil einfach genommen.


    Jetzt steht meine Entscheidung fest bei Windows. Und die Probleme bzw. Fragen zur Displaywahl quälen mich dann irgendwie doch.
    Die kommende Hardware wird mich durch mein Studium begleiten und ich sollte unbedingt so entscheiden, dass ich mit dem System zufrieden bin. Problem ist bloß, dass ich meine Ressourcen (was die Finanzen betrifft) während des Studiums eingeschränkt sein werden. Jetzt ist halt noch einiges möglich.


    Werde mich heute Nachmittag nach der Verfügbarkeit des Eizo L885 erkundigen und dann höchstwahrscheinlich auch bestellen. Falls denn nicht noch ein wichtiger Beitrag eurerseits folgt.



    Danke schon mal für die ganzen, schnellen Antworten. :D

  • Zitat

    Original von Argh
    - geringes bis kein Schlieren (was auch sonst); es geht mir hierbei nicht unbedingt um das Schlieren bei Spielen oder Ego-Shootern sondern eher in der Win Umgebung. Möchte trotzdem nicht auf eíne Partie Strategie Spiel oder NFS Underground verzichten wollen.


    Dir ist klar dass im L885 ein PVA-Panel steckt?


    PS: Wieso vom Apple weg (ausser dem Preis)? Maya und G5s/OS X sind doch sozusagen gute Freunde und Pixlet in Panther sollte doch auch was für Dich sein? ;)

  • Wenn Du nicht mehr lange warten und den Monitor offensichtlich mehr unter 2D einsetzten willst, dann wäre doch der Iiyama H540S ob der herausragenden Bildqualität und besseren Schriftgröße der richtige für Dich. Preis häufig unter 1.500,-€ und bietet sehr viele Optionen. Einzig die wackelige Mechanik des Drehkreuzes und der billig wirkende Fuß setzt einen stabilen Schreibtisch voraus.

    Mixman

  • Das mit dem PVA ist auch die einzige Sache, die mich jetzt nicht so beeindruckt. Hätte ja echt lieber eines der DualDomain IPS. Aber ich denke, dass die Gesamtqualität trotzdem sehr zufriedenstellend ausfallen dürfte. Alles natürlich nur nach den Eindrücken die ich in diversen Foren sammeln konnte. Einen Test dieses TFT's habe ich bisher noch immer nicht gefunden.


    Suche gerad diesen Versandhandel, bei welchem man den Monitor für 14 Tage "testen" kann bzw. ihn ohne Probleme zurückschicken kann. TFTShop.net? Habt ihr da schon Erfahrungen mit gemacht?
    Möchte mir dann am besten selbst einen Eindruck verschaffen. Wird wohl auch das Beste sein.


    Apple ist halt so ne allgemeine Frage. Ist sicherlich eine nette Sache. Konnte bisher aber auch noch keine Erfahrungen an einem Apple sammeln. Und die Händler sind alle so weit entfernt.
    Bei der Konfiguration die ich gerne hätte, bin ich mit 3500 € dabei. Allein für den Rechner. Da bekomme ich ein komplettes Win System plus gewünschten TFT. Denke da bin ich besser mit beraten.