Man ist das kompliziert! :)

  • Hi Argh,


    du hast nach dem Fernabsatzgesetz bei Verbraucherverträgen, die über ein elektronisches Hilfsmittel (Telefon, e-mail, Fax etc.) abgeschlossen werden immer ein 14-tägiges Rückgaberecht. Dazu reicht es die Ware innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen an den Händler zurückzusenden. Natürlich sollte die Ware "weiterverkaufsfähig" sein, soll heißten: Keine Kratzer oder Macken etc.


    Ich würde mich mal an Deiner Stelle genauer über folgende Monitore informieren:


    -Viewsonic VP201


    -NEC 2080ux (den wirst Du wahrscheinlich nicht mehr bei einem vernünftigen Händler bekommen, da Auslaufmodell)


    -Iiyama H540s (siehe Mixman´s Empfehlung)


    -Eizo 985ex (bestes Bild und Farbtreue, dank IPS auch noch zum Spielen geeignet)


    -NEC 2080ux+ (...wenn da nicht die häufig beschriebenen REBK´schen Streifen wären; bekomme meinen heute und hoffe, daß er meinen Anforderungen entspricht.)


    Schöne Grüße


    Mario ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hier im Board wurde schon mehrfach behauptet, dass der Eizo L885 ein PVA-Modul haben soll. Wenn man aber in den einzigen Test dieses Gerätes der mir bekannt ist schaut, Tomshardware FR steht hier wohl eindeutig S-IPS Panel. Was stimmt denn nun?

    Mixman

  • Von den Daten her sieht es in der Tat eher nach einem IPS aus.
    Leider stehen ja auf der Seite von Eizo keine Angaben.
    Du könntest Eizo ja mal eine Mail schicken und nachfragen.
    Wenn du dann eine Antwort hast, dann teile sie uns bitte mit und falls ein Fehler drin ist, dann trage bitte die Info als Korrektur ein.

    Viele Grüße
    Randy

  • Habe gerad mit Eizo gesprochen. Der L885 hat definitiv kein PVA Panel. Auch kein IPS. Meine ich hätte was von AVS verstanden.

  • Kann es sein, dass die ASV (= Advanced Super View) gesagt haben?


    Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dann ist ASV doch eine MVA Weiterentwicklung von Sharp.
    (PVA ist ja auch eine MVA Weiterentwicklung von Samsung.)
    Evtl. wissen Andi, Totamec oder jemand anderes hier das genauer.

    Viele Grüße
    Randy

    2 Mal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Wie auch immer. Denke es wird dann wohl eher ASV gewesen sein. Habe zur genauen Verständnis noch mal eine Mail an Eizo geschickt.


    Wodurch zeichnen sich solche Panels denn aus?
    Der Kundenberater sagte mir, dass diese für Farbtreue und schnelle Reaktionszeiten stehen. Kann man das so bestätigen?
    In welchen Displays werden solche Panels noch verbaut?

  • Hi,


    die schnellen Reaktionszeiten beziehen sich nur auf den Wechsel zwischen schwarz und weiß. Wenn Grautöne und andere "kritische" Farbbereiche ins Spiel kommen (und das ist ja meist der Fall), dann weisen diese Panels plötzlich viel langsamere "Reaktionszeiten", als z.B. IPS-Panels auf.


    Schau mal im Lexikon unter Responseverhalten nach. Da steht das sehr gut beschrieben.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Die Farbtreue ist bei den ganzen MVA Pnels und den entsprechenden Weiterentwicklungen sehr gut, ebenso wie der Blickwinkel.

    Viele Grüße
    Randy

  • So. Lasse mir jetzt erst mal einen Eizo herkommen. Den L885.
    Bin ja mal gespannt, was das Teil so kann.


    Ansonsten werde ich wohl immer noch weiterschauen müssen.


    So bald "er" da ist, werde ich gerne darüber berichten.


    Danke für eure Hilfe! :))

  • Advanced Super View höhrt sich verdächtig ähnlich an wie die Bezeichnung des neuen NEC-Panels Super-Advanced SuperFine. Was soll uns damit bloß vermittelt werden? ?(

    Mixman

  • Was die einem mit einem solchen Namen vermitteln wollen, das bleibt wohl fraglich.
    Denke einfach, dass es für jemanden, der ein solches Gerät im Laden sieht, ansprechender wirken soll.
    Aber wer weiß das schon.

    Viele Grüße
    Randy

  • Mein Eizo ist da! Jetzt wird erst mal ordentlich getestet.


    Erster Eindruck: Spitzenklasse.


    Melde mich später noch einmal.

  • Das hört sich gut an.


    Kannst Du etwas zum Schlierenverhalten bei Spielen schreiben?


    Bin nach dem Iiyama H540s und dem "streifigen" 2080ux+ auf der Suche nach einem guten TFT. :D


    Schöne Grüße ;)


    Mario

  • Ich warte jetzt noch auf meinen neuen Rechner. Der müsste morgen kommen. Momentan läuft der noch über d-sub und die grafikkarte ist auch nicht wirklich toll. Insgesamt ist es ein 1.2 AMD System.
    Richtig testen wollte ich dann erst auf der neuen Kiste. Da ist dann eine Radeon 9800XT drin.


    Habe mal den Schlierentest hier gemacht. Kann leider nicht vergleichen, wie dieser sich auf anderen TFT's verhält. Wenn man genau hinguckt, kann man sehen, dass das rot schon ein ganz klitzekleines bisl braucht, bis es sich anpasst.


    Sonst kann ich nur von meinem ersten Eindruck erzählen.
    Ausleuchtung ist echt klasse. Farben sind so wie ich es erwartet habe. Nach den beiden Pixeltests konnte ich noch keinen Fehler finden. Hoffe denn, dass es wirklich keinen gibt.
    Spiele technisch habe ich einmal die Demo von NFS Underground probiert. Da scheint es kein schlieren zu geben. Kann allerdings nicht aus dem vollen schöpfen, da die GraKa halt nur bis 800 x 600 mitmacht. Und da merkt man schon, dass der Monitor nicht für diese Auflösung ausgelegt ist.


    Was gibt es noch?


    Ich warte also noch mal bis zum neuen Rechner, und werde dann entsprechendes ergänzen.

  • Na, da bin ich mal gespannt.


    Kannst Du mal Deinen Eindruck vom Pixperan "Flaggentest" (bei unterschiedlichen Farben der Flaggen und des Hintergrundes) schildern?


    Dafür reicht auch der 1.2er AMD. Haben die sich bewegenden Flaggen recht scharfe Umrisse (ca. 1 mm Schlieren) oder sind die Umrisse sehr unscharf (ca. 3-5mm Schlieren)?


    Beschreibe mal Deinen Eindruck, wie Du die Konturschärfe der Flaggen während der Bewegung wahrnimmst.


    Schöne Grüße


    Mario :))


    PS: Bin auf Deinen Test schon sehr gespannt. ;)

  • Das mit dem pixperan verschiebe ich doch mal lieber. Hab ne Framerate von 6/s. Ist ziemlich erniedrigend. Werde dass mal auf dem neuen PC ausführen. Vielleicht noch heute ansonsten morgen