Kann keine 75Hertz einstellen!!!

  • Hallo,


    ich habe eine Belinea 101920 und eine Geforce FX5600. Also Treiber habe ich den neusten Treiber von der Nvidia Homepage und diverse ältere Treiber probiert. Ferner habe ich auch den koreekten Treiber für mein TFT installiert. Angeschlossen ist dieser über ein DVI Kabel.


    Nun meine Problem: über Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor.


    Hier habe ich immer nur die Option 60 Hertz. Es wird mir keine andere Option angeboten. Egal bei welcher Auflösung etc.
    Habe auch auf der Homepage von Maxdata nachgeprüft, ob mein Monitor 75 Hertz fahren kann. Dies sollte eingentlich kein Problem sein.
    An der Grafikkarte kann ich ja auch nicht liegen. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.


    Hat jemand vielleicht einen Tipp?? Wäre echt spitze, den ich bin mit meinem Latein am Ende!


    Vielen Dank


    JhWaXx

  • Hallo,


    habe noch was vergessen. Bei der Grafikkarte werden auch nur Modis von 60 Hertz aufgelistet.


    Um noch auf die Frage zu antworten warum cih 75 Hertz brauche. Wenn ich hier mit meinen Cad Modellen arbeitete nerven 60 Hertz etwas!


    JHWaXx

  • Das Display kann vermutlich durchaus 75Hz, allerdings ist es möglich, daß Bildwiederholfrequenzen größer 60Hz im DDC-Profil/im Monitortreiber nicht eingetragen sind und dementsprechend von Windows auch nicht zur Auswahl angeboten werden.


    Wozu auch, bei einem TFT macht es keinen Sinn, mehr als 60Hz zu benutzen. Flimmerfrei sind TFTs im Gegensatz zu Röhrenmonitoren sowieso.


    Das einzige, was man bei TFTs durch höhere Bildwiederholfrequenzen erreicht, sind ggf. Synchronisationsprobleme und geringere Bildschärfe (falls TFT analog angeschlossen), da der RAMDAC der Grafikkarte dann stärker gefordert wird.

  • Zitat

    Original von jhwaxx
    Wenn ich hier mit meinen Cad Modellen arbeitete nerven 60 Hertz etwas!


    Bei einem TFT? Es kann natürlich sein, daß Dein TFT einen Hardwaredefekt hat und flimmert (Backlight kaputt o.ä.), ansonsten mußt Du wohl Meister der Autosuggestion sein ;-).

  • Ich denke, das was Dich nervt hat nichts mit 60 oder 75 Hz zu tun. Es handelt sich vermutlich einfach um Unschärfen bei schnellen Drehungen und Wendungen, die sich nicht beheben lassen: Schlieren!!

  • Wenn ich meinem iiyama-Handbuch glauben darf, dann sind 1280*1024@75Hz nicht DVI-kompatibel und stehen daher auch nicht als Option zur Verfügung. Wenn Du unbedingt 75Hz haben willst, muß Du den analogen Anschluß verwenden. Aber ich denke mal, daß es keinen Grund gibt, warum Du unter DVI nicht auch mit 60Hz glücklich wirst.


    Gruß
    Michael