Abend
...seit gestern steht er nun endlich bei mir auf dem Schreibtisch, der landesweit lezte 2080UX-BK! Ist übrigens made in Japan und Revision 1H (wo finde ich das Produktionsdatum?). Zum super Bild und den wenigen kleinen Schwächen (z.B. Kristalleffekt) möchte ich gar keine Worte mehr verlieren, das ist ja alles bekannt. Daneben ist aber leider noch eine recht lange Liste von Dingen entstanden, die mir negativ aufgefallen sind:
a) Flimmern bzw. feine Laufstreifen von oben nach unten, besonders gut sichtbar bei einfarbigen Flächen mittlerer Helligkeit und Sättigung, auch bei anderen Wiederholraten als 60 Hz (bisher 60 und 75 Hz getestet)
b) Ausleuchtung eigentlich i.O. (schwarzer Schirm, dunkler Raum, volle Helligkeit) bis auf leicht helleren Keil von Mitte des linken Rands zum rechten und leichtes "Ausstrahlen" eines kleinen Abschnitts des linken Rands (bei Druck auf den Rahmen wird dieses heller, könnte es durch unsachgemässes Anfassen beim Auspacken entstanden sein?), herunterregeln der Helligkeit ändert nicht viel; ansonsten schwarze Fläche mit etwas Abstand homogen (das Leuchten ist bei LCDs ja normal, oder?), bei kleinerem Winkel bzw. mit 30 cm Abstand schimmern die Ecken jedoch stark rosa/lila
c) starke Zeilenverschiebung bei schnellem Bildwechsel, als hinkte ab einer wechselnden waagrechten Grenze das Bild im oberen Bereich etwas hinten nach, z.B. gut zu erkennen bei raschem Ausdehnen einer weissen Auswahl eines schwarzen Bildes in Richtung x-Achse
d) bei Blickwechsel von einem Blatt auf den Bildschirm zunächst feines Karomuster erkennbar (etwas wie bei einem mit best. Technik geditherten 8bit-Bild) bis das Auge fokussiert hat
e) bei einfarbigem Bildschirm Darstellung oben und unten beim Rand leicht dunkler, links und rechts leicht heller; Helligkeitsreserven scheinen mir recht klein; "auto brightness" unter OS-Oberfläche praktisch, aber auch empfehlenswert?
f) Flackern des Bildes wie bei alter 60Hz-Röhre, mal am Anfang aufgefallen, konnte ich bisher nicht mehr wahrnehmen, vielleicht auch Produkt obiger Punkte
Das sind für's erste mal die gravierendsten Punkte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sie etwas in Kategorien einzuteilen (so in der Art "typisch bei LCDs", "typisch für S-IPS-Panels", "typisch für Panels dieses Herstellers", "typisch für dieses Modell", "aufgrund Serienstreuung normal", "muss an der Graka liegen" etc.) oder wenn möglich eine Lösung zu finden!
Bitte dringend um Eure Einschätzung!
bye, tschounaes
PS: Vielleicht bin ich durch das Lesen der vielen Berichte über die REBK'schen Streifen mittlerweile etwas paranoid, aber ich befürchte sie ansatzweise eben auf dem Prad-Hinterdrund in der linken unteren Bildschirmecke entdeckt zu haben! Sie sind wirklich nur sehr schwach und vielleicht auch nur ein Produkt der obigen Punkte. Hier noch ein wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftiges Bild, live seh ich's zumindest nicht so...