2080UX: Mängel oder Features? (inkl. der RBEK'schen Streifen)

  • Abend


    ...seit gestern steht er nun endlich bei mir auf dem Schreibtisch, der landesweit lezte 2080UX-BK! :D Ist übrigens made in Japan und Revision 1H (wo finde ich das Produktionsdatum?). Zum super Bild und den wenigen kleinen Schwächen (z.B. Kristalleffekt) möchte ich gar keine Worte mehr verlieren, das ist ja alles bekannt. Daneben ist aber leider noch eine recht lange Liste von Dingen entstanden, die mir negativ aufgefallen sind:



    a) Flimmern bzw. feine Laufstreifen von oben nach unten, besonders gut sichtbar bei einfarbigen Flächen mittlerer Helligkeit und Sättigung, auch bei anderen Wiederholraten als 60 Hz (bisher 60 und 75 Hz getestet)


    b) Ausleuchtung eigentlich i.O. (schwarzer Schirm, dunkler Raum, volle Helligkeit) bis auf leicht helleren Keil von Mitte des linken Rands zum rechten und leichtes "Ausstrahlen" eines kleinen Abschnitts des linken Rands (bei Druck auf den Rahmen wird dieses heller, könnte es durch unsachgemässes Anfassen beim Auspacken entstanden sein?), herunterregeln der Helligkeit ändert nicht viel; ansonsten schwarze Fläche mit etwas Abstand homogen (das Leuchten ist bei LCDs ja normal, oder?), bei kleinerem Winkel bzw. mit 30 cm Abstand schimmern die Ecken jedoch stark rosa/lila


    c) starke Zeilenverschiebung bei schnellem Bildwechsel, als hinkte ab einer wechselnden waagrechten Grenze das Bild im oberen Bereich etwas hinten nach, z.B. gut zu erkennen bei raschem Ausdehnen einer weissen Auswahl eines schwarzen Bildes in Richtung x-Achse


    d) bei Blickwechsel von einem Blatt auf den Bildschirm zunächst feines Karomuster erkennbar (etwas wie bei einem mit best. Technik geditherten 8bit-Bild) bis das Auge fokussiert hat


    e) bei einfarbigem Bildschirm Darstellung oben und unten beim Rand leicht dunkler, links und rechts leicht heller; Helligkeitsreserven scheinen mir recht klein; "auto brightness" unter OS-Oberfläche praktisch, aber auch empfehlenswert?


    f) Flackern des Bildes wie bei alter 60Hz-Röhre, mal am Anfang aufgefallen, konnte ich bisher nicht mehr wahrnehmen, vielleicht auch Produkt obiger Punkte



    Das sind für's erste mal die gravierendsten Punkte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sie etwas in Kategorien einzuteilen (so in der Art "typisch bei LCDs", "typisch für S-IPS-Panels", "typisch für Panels dieses Herstellers", "typisch für dieses Modell", "aufgrund Serienstreuung normal", "muss an der Graka liegen" etc.) oder wenn möglich eine Lösung zu finden!


    Bitte dringend um Eure Einschätzung!


    bye, tschounaes



    PS: Vielleicht bin ich durch das Lesen der vielen Berichte über die REBK'schen Streifen mittlerweile etwas paranoid, aber ich befürchte sie ansatzweise eben auf dem Prad-Hinterdrund in der linken unteren Bildschirmecke entdeckt zu haben! ?( Sie sind wirklich nur sehr schwach und vielleicht auch nur ein Produkt der obigen Punkte. Hier noch ein wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftiges Bild, live seh ich's zumindest nicht so...

  • Gratuliere, du hast die RBEK'schen Streifen fotographiert! Zu dem flackern gibt es einen Thread names "Farben flackern" such mal danach. Mein VP201s macht genau das selbe. Es scheint also in der Tat so zu sein dass VP201s = 2080UX+! Flackern und RBEK'sche Streifen bei beiden.

  • Zitat

    Original von thop
    Gratuliere, du hast die RBEK'schen Streifen fotographiert! Zu dem flackern gibt es einen Thread names "Farben flackern" such mal danach. Mein VP201s macht genau das selbe. Es scheint also in der Tat so zu sein dass VP201s = 2080UX+! Flackern und RBEK'sche Streifen bei beiden.


    Achtung, 2080UX, nicht 2080UX+!!! Wie gesagt, live sieht's lang nicht so schlimm aus...


    Zitat

    Original von thop
    Flackern diese Seiten bei dir (vollbild):




    ?


    Ja, bei beiden (bei der 2. nur schwach) das in a) beschriebene Flimmern...


    Was meinen die andern 2080UX-Besitzer dazu?

  • Dein Problem habe ich jetzt zum ersten mal von einem 2080UX (ohne Plus) gesehen resp. gelesen. Eventuell hat er einfach einen Defekt.


    Eigentlich paßt es von der Beschreibung her eher zum 2080UX+.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Also jetzt bin ich komplett verwirrt! Ich fasse zusammen:


    - VP201s flackert, von mehreren Usern bestätigt. Der einzige bei dem es nicht flackert is wwelti (und dem glaub ich das). Der hat allerdings einen VP201m (grau, sehr seltenes Gerät).
    - Laut TFTShop VP201s = 2080UX.
    - VP201s hat RBEK'sche Streifen, wie der 2080UX+.
    - 2080UX hat auf einmal auf RBEK'sche Streifen?
    - 2080UX scheint auch zu flackern.


    Was ist der VP201s nun für ein Gerät? Warum RBEK'sche Streifen und Flackern bei beiden UX?


    Entweder die Panels werden munter zwischen den Geräten hin und her getauscht, oder es gibt bei TFTs im allgemeinen große Probleme bei der Qualitätskontrolle bzw. hohe Fertigungsschwankungen.


    Dranbleiben Jungs! :)

  • REBK: kannst du mal bitte schauen ob die URLs oben bei dir Flackern? Bitte Vollbild und dann Bild aus dem Augenwinkel anschauen (auf den Fuß schauen) oder aber 2 Meter zurücktreten. Je nach Helligkeit flackert mal das eine mal das andere stärker.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Ja, ich bin auch verwirrt/enttäuscht.


    Könnte nicht noch jemand was kurz zu den einzelnen Punkten sagen, damit ich genau weiss, woran ich bin, bevor die knappe Reklamationsfrist verstreicht. Eigentlich ist ja schon morgen die letzte Chance...

  • zu a.) und f.) siehe oben.
    b.) OK
    c.) desktop? spiele? 60Hz?
    d.) RBEK'sche Streifen?
    e.) siehe eingeschränkt b.)


    aber ich sag mal so: eigentlich entscheidend ist dein bauchgefühl. lass dich nicht verrückt machen von fehlern die wir sehen (und die du dir vielleicht einbildest, möglich ist alles!). wenn er dir gefällt behalt ihn, ansonsten schick ihn zurück.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • thop


    nein, keines der einfarbigen Flächen flackert bei mir.
    Es ist alles sehr in Ordnung.


    Das was Du aber versuchst zu entdecken kann im Grenzbereich bei anderen Menschen vielleicht ein flackern hervorufen. Jetzt gehts dann aber in den biologischen Bereich (Refreshrate der Stäbchen im Augenrandbereich der Netzhaut).


    Kann aber auch an einer falschen Frequenz des TFTs oder der Graka liegen, wenn es flackert.


    tschounaes


    aber auch deine anderen Merkmale habe ich nicht.
    a) & b) kann ich ausschließen,


    c) könnte was bei dir mit vsync zu tun haben,
    (welche Bildwiederholungsfrquenz ist bei deiner Graka eingestellt?),


    d) muss du besser beschreiben, verstehe nicht was Du genau meinst.


    e) kann ich nicht bestätigen


    f) kann ich bei meinen 2080UX nicht bestätigen



    Fazit: vielleicht hast Du einfach ein schlechtes Montagsmodell erwischt.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Das was Du aber versuchst zu entdecken kann im Grenzbereich bei anderen Menschen vielleicht ein flackern hervorufen. Jetzt gehts dann aber in den biologischen Bereich (Refreshrate der Stäbchen im Augenrandbereich der Netzhaut).


    Also entdecken will ich ja schon mal nichts, obwohl ich mir als Entdecker des thop'schen Flackerns schon ganz gut gefallen würde ;) Aber im Ernst, ich sehe das Flackern wenn ich gerade auf den Bildschirm schaue, und auch nicht nur bei Vollbild, aber es ist noch ein bisschen besser zu sehen wenn man aus dem Augenwinkel schaut. Das Flackern existiert definitiv, das haben ja auch schon andere gesehen. Ich wollte es ihm nur so einfach wie möglich machen.


    Man müsste mal VP201s/2080UX/2080UX+ zusammen bringen und nebeneinander anschauen, das würde mich mal sehr interessieren.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    2 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • Den VP201 und den 2080UX könnten wir wohl mal zusammen bringen.
    So weit wohnen wir ja nicht auseinander (wenn man mal den Stau auf der A40 vernachlässigt).

    Viele Grüße
    Randy

  • Thx!


    > zu a.) und f.) siehe oben.


    OK, aber Lösungen gibt's offensichtlich keine? Also wirklich ein "Mangel" und kein Graka-Problem...


    > c.) desktop? spiele? 60Hz?


    Dreimal ja, *sehr* störend, ist aber eher Einstellungsfrage als Display-Problem, oder? Also müsst man's beheben können... fragt sich nur wie...

    > d.) RBEK'sche Streifen?


    Nein, Karomuster wie beschrieben, seh's mittlerweile nicht mehr, aber meine Augen sind auch nicht mehr zu gebrauchen, mal schaun wie's morgen aussieht...


    > aber ich sag mal so: eigentlich entscheidend ist dein bauchgefühl. lass dich nicht
    > verrückt machen von fehlern die wir sehen (und die du dir vielleicht einbildest, möglich
    > ist alles!). wenn er dir gefällt behalt ihn, ansonsten schick ihn zurück.


    Eigentlich gefällt er mir ja schon, aber a) und c) müssen definitv behoben werden können, dass ich mich mit dem Gerät zufrieden geben kann, darum auch der Stress...


    > c) könnte was bei dir mit vsync zu tun haben,
    > (welche Bildwiederholungsfrquenz ist bei deiner Graka eingestellt?


    60 Hz (einzige Einstell.) ...das mit vsync könnte hinkommen, hatte beim alten Rechner so eine Einstellung. Jetzt: ATI Radeon 9600 Pro, kann leider nichts einstellen!


    Sorry für die Penetranz, aber echt kein rosarotes Schimmern bei schwarzem Schirm, dunklem Raum, 20 cm Abstand?

  • Doch das schimmern haben alle Geräte, das ist normal.


    Randy: Ich bin sogar ab und zu mal in Dortmund, wegen dem Plattenladen am Hbf (gegenüber von der SSK, neben der Bäckerei, an der großen Treppe), allerdings fahr ich dann für gewöhnlich mit dem Zug. Aber da lässt sich sicher mal was machen, jetzt brauchen wir nur noch einen mit einem 2080UX+. Am besten wäre natürlich wenn der genau in der Mitte wohnt! Jemand aus Essen hier? :]

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    2 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • Danke, dann kann ich wenigstens etwas streichen! ;) Kannte das nur in weisser Version von eine alten billigen 15" Notebook-Panel...


    Edit: Mit tieferer Auflösung auch 75 und 85 Hz hinbekommen, ändert in keinem Punkt was.

    Einmal editiert, zuletzt von tschounaes ()

  • Zu deinen Fragen


    Alles bis auf d) kann ich ausschließen.


    Bei d) bin ich mir nicht sicher dich richtig verstanden zu haben.
    Wenn ich das mache, was du schreibst, kann ich auf jeden Fall nichts feststellen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von tschounaes
    Thx!


    60 Hz (einzige Einstell.) ...das mit vsync könnte hinkommen, hatte beim alten Rechner so eine Einstellung. Jetzt: ATI Radeon 9600 Pro, kann leider nichts einstellen!


    Da hast Du Dich aber nicht richtig mit der Graka beschäftigt... :D


    Es gibt natürlich auch bei der Radeon die Einstellung.


    1. rechter Mausklick auf Desktop
    2. "Eigenschaften"
    3. "Einstellungen"
    4. "Erweitert"
    5. Register "3D"
    6. Je nach Treiber: Ich gehe hier vom Catalyst 3.9 aus - links "Direct3d" oder "Open GL" wählen und dann unter "Benutzerdefiniert" unten den Regler von VSync auf immer an stellen


    Schöne Grüße


    Mario ;)


    PS: Hör auf Deinen Bauch und Dein Herz! Wenn DU der Ansicht bist, daß dieses Gerät nicht das Richtige für Dich ist, dann nutze das FAG und sende es halt zurück. Besser, als sich später lange über das viele Geld für diesen mangelbehafteten TFT zu ärgern ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Ich habe da so eine Verschwörungstheorie:


    Frage: Wenn ich als Hersteller etwas über die Zufriedenheit der "typischen" Nutzer mit einem neuen Panel erfahren wollte, was würde ich dann tun?


    Ich würde das "neue" Panel (LG) in das Gehäuse des alten 2080ux verbauen, so daß es erst einmal keiner merkt und würde dann auf Reaktionen der Käufer warten. Dabei könnte ich natürlich aufgrund der Seriennummer leicht feststellen, ob es sich bei auftauchenden Problemen im Alltag um Probleme mit dem neuen Panel handelt und diese dann eventuell noch vor der Massenfertigung abstellen.


    Das wäre zwar ziemlich perfide, aber so könnte man einen Pretest machen und die Kundenzufriedenheit mit dem neuen Panel herausfinden. :rolleyes:


    Ach, ich glaube ich gehe gleich schlafen... ?(


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()