Ich habe mir den Monitor vor etwa einer Woche über Internet bestellt. Ich staunte nicht schlecht, als ich den Monitor auspackte, denn der Monitor sah komplett anders aus als auf der HP von Samsung abgebildet. Auf der HP sieht er vom Design aus wie ein 800 TFT und tatsächlich sieht er aus wie ein 170T (natürlich nur vom Design! 18,1 Zoll hat der Monitor natürlich schon).
Nach vielem hin und her, hat man sich bequemt mir den Fuß des 800 TFT zuzusenden. Obwohl der Anschluss auf der Rückseite eigentlich genormt sein soll, damit z.B. eine Wandmontage oder ein Schwenkarm angebracht werden kann, passt der gelieferte Fuß nicht an den Monitor. Es geht zwar nur um Millimeter, aber Gewalt will ich dann doch nicht anwenden. So muss ich mit dem Originalfuß wohl leben. Den Fuß habe ich also wieder an Samsung unfrei zurück geschickt. Mittlerweile ist das Paket wieder bei mir angekommen. Die Annahme wurde verweigert. Wenn Samsung ernsthaft glaubt ich zahle für einen Fuß der nicht einmal montierbar ist auch noch das Porto, zumal das Gerät selber schon 3.500,-- DM kostete, dann denken sie falsch. Die können den Fuß entweder bei mir abholen lassen oder mir das Nachporto und das erneute Porto vorab überweisen! Was die Serviceleistung von Samsung angeht, da kann ich nur sagen Note 6-!
Das Design des Displays ist wirklich gut und gefällt mir sogar besser als das vom 800 TFT, aber der angebrachte Fuß gefällt mir überhaupt nicht. Die Z-Form ist Geschmackssache, aber der Fuß ist unten eckig und unter den Fuß wurde eine runde Platte (zum seitlichen Schwenken des Monitors) angebracht. Diese Platte ist etwa 6mm hoch. Nun sieht es so aus, als wenn der Monitorfuß auf dem Schreibtisch schwebt. Das finde ich nicht besonders gut. Es besteht leider nicht die Möglichkeit die runde Platte (Drehfunktion) abzuschrauben, weil der Monitor durch diverse angebrachte Schrauben dann wackelig steht. Der Rahmen um das Display ist etwas breit, das stört mich aber nicht. Soviel zur Optik.
Der Monitor hat einen analogen und einen digitalen (DVD-D) Eingang. Ein digitales Kabel wird übrigens nicht mitgeliefert. Das durfte ich mir für 129,-- DM nochmal extra kaufen. Naja das ist bei einem KP von DM 3.500,-- einfach nicht mehr drin ! Die Bildqualität ist mit beiden Anschlüssen 1 A. Die automatische Feinabstimmung funktioniert super. Kontrast, Bild und Farbdarstellung sind ebenfalls hervorragend.
Die Bildaufbauzeit liegt bei 30ms und somit ist der Monitor auch für schnellere Spiele und zum Ansehen von DVD/TV geeignet.
Die Farbdarstellung ist einem CRT Monitor ebenbürdig. Ich habe bisher an einem Sony G400 gearbeitet und auch professionelle Grafikprogramme eingesetzt - ich kann keine wirklichen Unterschiede feststellen. Alle bisher getesteten TFT Monitore hatten Probleme mit der Farbdarstellung. Der 180T allerdings nicht. Eine Software zur Erstellung eines Monitorprofils liegt ebenfalls bei. Dieses Programm ist speziell auf TFT Monitore abgestimmt, wo die Einstellungen doch etwas anders sind als bei CRT Monitoren. Der von mir bisher verwendete Nokia Monitortest konnte ich z.B. nicht verwenden, weil die Einstellung bei Kontrast/Helligkeit bei TFT Monitoren nicht wirklich funktioniert. Jedenfalls nicht bei den Monitoren wo ich es probiert habe.
Ich habe bereits vorher 2 andere TFT Monitore ausprobiert, aber kein anderer hatte diese Bildqualität.
Auch wenn jetzt einige mosern, ich würde nur technische Daten abschreiben, so sind doch gerade diese bei TFT Monitoren besonders wichtig. Wo kann man sich die Monitore denn in natura ansehen? Welcher Händler stellt schon ein Gerät dieser Preisklasse in den Ausstellungsraum. Außerdem wer hat denn ein solches Geräte überhaupt bei einem Händler gefunden, der den Monitor auch Vorort lieferbar hat? Ich habe in München jedenfalls keinen gefunden und selbst die großen Ketten wie z.B. Saturn hatten gerade mal einen NEC und Sony TFT in dieser Größe verfügbar. Also habe ich die Daten kommentiert, denn vielleicht können einige Leser damit nicht soviel anfangen.
Technische Daten: SyncMaster 180T TFT
LCD 18,1 Zoll a-Si TFT LCD
--> das entspricht etwa einem 19 Zoll CRT Monitor! Es ist auch machmal zu lesen es entspricht einem 20-21 Zoll Monitor, aber das ist Quatsch. Einfach nachmessen!
Sichtbare Bildschirmdiagonale: 45,97 cm
Maximale Bildfläche (BxH): 361 x 289 mm (5:4)
Empfohlene Auflösung: 1280 x 1024 bei 60Hz
--> andere Auflösungen werden interpolliert. Diese Auflösungen wirken bei Schrift allerdings nicht besonders scharf. Eigentlich ist der Monitor für Schriften nur mit der empfohlenen Auflösung zu empfehlen. Für DVD/Video oder Games kann man die anderen Auflösungen aber problemlos nutzen, da man keinen Qualitätsverlust erkennen kann.
Dual Signal Input: Analog/Digital, Auto-Adjustment-Funktion
--> digital = DVI-D Anschluß. Der DVI-D kann nur digital übertragen, der DVI-I kann sowohl digital und analog übertragen. Das Kabel wird leider nicht mitgeliefert. Achtung wer sich das Kabel kauft vorher unbedingt die Anschlüsse (auch bei der Grafikkarte) ansehen. Da ist leider nichts genormt! Meistens gibt es ja eine Seite männlich (male=hier erkennt ihr die Pins) und die andere Seite weiblich (female=hier sind die Löcher erkennbar, wo die Pins reinkommen). Ich brauchte z.B. ein Kabel mit 2 male Anschlüssen. Der Monitor hat jedenfalls einen 24 Pin female Anschluss und die meisten Grafikkarten die ich bisher kenne (zumindest die mit DVI-D Ausgang) haben auch einen 24 Pin DVI female Ausgang. Falls bei der Grafikkarte eine DVI-I Ausgang vorhanden ist, wird natürlich ein entsprechend anderes Kabel benötigt! Am Besten Anschluß aufzeichnen und damit zum Händler gehen. Dann kann eigentlich nichts passieren.
Lochabstand: 100 x 100 mm
Dot Trio Pitch: 0,28 mm
Horizontalfrequenz: 30-81 kHz
Vertikalfrequenz: 56-85 kHz
Videobandbreite: 135 MHz
Anzahl der Farben: 16,7 Mio.
Kontrast: 400:1
--> absolut perfekt - es gibt auch schon Geräte mit 500:1, aber die 400:1 sind völlig ausreichend.
Helligkeit: 230 cd/m2
--> die Helligkeit ist perfekt und der Bildschirm ist gleichmäßig ausgeleuchtet.
Berachtungswinkel: 160°/160°
--> auch bei Bewegungen des Betrachters ist das Bild immer gleichbleibend gut!!!
Bildaufbauzeit: 30 ms
--> besonders wichtig für schnelle Spiele oder zum Ansehen von DVD Filmen. Wenn die Reaktionszeit zu langsam ist, dann kommt es zu Störungen im Bildaufbau. Es gibt derzeit auch schon Monitore mit 25ms, aber ich habe einen 3D Benchmark 2001 durchlaufen lassen und in Kombination mit meiner Geforce3 Karte war das Bild perfekt!
Bedienung:
On Screen Display (OSD), mehrsprachig Einstellung über On Screen Display (OSD)
horizontale und vertikale Bildposition, Helligkeit, Kontrast, Synchronisation, Reset, Bildgröße (1:1 Darstellung), Bildfilterfunktion, Farbeinstellung, OSD Bedienung sperren/entsperren, OSD Sprache,
OSD Position, OSD Anzeigedauer, Anzeigemodus, Auto-Adjustment-Funktion, Umschaltung Analog/Digital
--> das OSD Menü ist kinderleicht zu bedienen. Wenn man den digitalen Eingang nutzt wird die Auto-Adjust Funktion überhaupt nicht mehr benötigt. Auch an der Farbabstimmung mußte ich nichts mehr machen.
Videoanschluß: 15 Pin Sub-D, DVI-D
Stromverbrauch: max. 45 Watt
Energiesparfunktion: VESA, EPA, NUTEK
Prüfzeichen: CE, TÜV GS, ISO 13406-2, TCO'99
Abmessungen (BxHxT): 450 x 460 x 218 mm
Gewicht: 12 kg
Zubehör: Netzkabel, Signalkabel, externes Netzteil,
Handbuch, Colorific Software
Garantie 3 Jahre inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice
Mein Tipp wer sich diesen oder ein anderes TFT Gerät dieser Klasse kaufen möchte, der sollte dies über Internet machen. Bestellen, ausgiebig testen und wenn das Gerät nicht Deinen Vorstellungen entspricht innerhalb von 2 Wochen zurück senden. Bei der Bezahlung möglichst Kreditkarte, Rechnung oder ein Clearingsystem (z.B. iclear ) wählen. Denn wer soviel Geld an einen Onlinehändler überweist, der sollte auch sicher sein das Geld zurück zu bekommen.
Wer noch etwas mehr Geld ausgeben möchte, kann auch das Nachfolgemodell 181T erwerben, welches nochmals ca. 500,-- DM teurer ist, somit etwa 4.000,-- DM. Der Unterschied ist das Design, die Höhenverstellung am Fuß und die Möglichkeit den Monitor zu drehen (Portraitfunktion). Technisch sind die Monitore ansonsten, was die technischen Werte angeht, identisch. Der Monitor wird ab Dezember im Handel verfügbar sein.