Aufgrund meiner Erkältung und meiner dadurch getrübten Sinne wollte ich erst morgen etwas zum 2180UX schreiben. Da nun aber vermutlich das Interesse schon groß ist, hier nun doch einige erste Eindrücke.
Bildeindruck:
Das Panel ist bestimmt das gleiche wie im Iiyama H540S. Dennoch ist der Bildeindruck in Bezug auf die gleichmäßige Ausleuchtung, das Schwarz und die Plastizität besser. Die Homogenität ist überragend.
Der Bildeindruck ist gewissermaßen unauffällig perfekt.
Ich wiederhole, leider konnte ich bis heute nicht den Eizo L985EX sehen. Ich glaube aber, dass NEC mit dem 2180UX direkt gegen den Eizo L985EX in Konkurrenz treten möchte.
Aufgefallen ist mir z. B., dass ich Fotos Beachtung geschenkt habe, die vorher schnell übersprungen wurden.
Mein Kontrast-Referenzbild vom Fotoverband zeigt, wie perfekt die Farb- und Gammakorrektur funktioniert. Die Kontraste auf den hellen wie auf den dunklen Flächen bleiben bei niedrigster bis höchster Helligkeit gut sichtbar, wow! Der Iiyma z. B. erlaubte hierbei nur sehr geringe Abweichungen in der Helligkeit und erreichte dennoch nicht diesen hohen Kontrast.
Die Geschwindigkeit des 2180UX ist nicht so hoch wie die des NEC 2080UX+. Die Tendenz geht im Vergleich eher in Richtung Iiyama H540S. Hierzu möchte ich aber noch ausführlicher testen um eine entgültige Wertung abzugeben.
Mehr Details möchte ich wirklich erst in den nächsten Tagen mitteilen, da ich erst dann den Monitor besser einschätzen kann.
Bisher funktioniert übrigens wirklich alles:
Naviset trotz angezeigtem Plug und Play Monitor (Installation stammt allerdings noch vom 1880SX)
alle Auflösungen könne im Vollbild, im Aspekt oder 1 zu 1 dargestellt werden
Die Interpolation ist sehr gut